Specialized Rockhopper: Infos & Preise
Beim Rockhopper hat Specialized den Fokus nach eigener Aussage klar auf das Zusammenspiel von Wert und Leistung gelegt. Dafür verbinden sie einen hochwertigen Aluminium-Rahmen mit einer modernen Geometrie und passenden Parts. Jede Rahmengröße wird dabei mit der passenden Laufradgröße kombiniert. So soll jede Fahrerin und jeder Fahrer das passende Rad finden.
- Radtyp Einsteiger-Hardtail
- Rahmenmaterial Aluminium
- Laufradgröße 27,5″ / 29″
- Besonderheiten erhöhte Schrittfreiheit, interne Kabelführung, kompatibel mit versenkbarer Stütze, auf Rahmengröße angepasste Laufradgröße, tubelessready
- Größen S–XXL
- Gewicht keine Angabe
- www.specialized.de
Preis Rockhopper Expert: 1.199,00 € (UVP)
Preis Rockhopper Elite: 999,00 € (UVP)
Preis Rockhopper Camp 2x: 699,00 € (UVP)
Preis Rockhopper Sport: 599.00 € (UVP)
Preis Rockhopper: 499,00 € (UVP)

Mit dem Rockhopper präsentiert Specialized ein Hardtail, welches allen Ansprüchen von sportiven FahrerInnen entsprechen soll. Der leichte Aluminium-Rahmen soll ausreichend steif und haltbar sein, zudem verfügen selbst die günstigsten Modelle über Scheibenbremsen, angepasste Laufradgrößen und laut Specialized für den Geländeeinsatz funktionelle Gangschaltungen.
Geometrie

Ausstattung
Das Rockhopper wird in fünf Versionen, die preislich zwischen 499,00 € und 1.199,00 € liegen, angeboten. Dies sollte den Einstieg in den Bikesport niederschwellig halten. Jedes Modell ist in verschiedenen Farben und den Größen S–XXL erhältlich.
Während die drei günstigsten Versionen auf eine 2-fach-Schaltung von Shimano setzen, kommen die beiden teureren Modelle mit 1-fach-Schaltungen von Shimano oder SRAM. Die Federgabeln kommen von SR Suntour, das Elite und Expert bekommen edlere Modelle von RockShox. Ein ähnliches Bild auch bei den Bremsen: Während das günstigste Modell auf eine mechanische Bremse von Radius setzt, bekommen die teureren Versionen hydraulische Bremsen von Shimano spendiert.



Wie gefällt euch das Rockhopper von Specialized?
20 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas ist doch nur angeschriebene Werbung.
Der rote Rahmen wäre richtig schick für ein "sleeper" Bike. Steckachsen sind zwar ein nice to have, aber bis man als typisches Klientel für solche Räder die Grenzen soweit ausgelotet hat, dass deren Vorteil(e) zum tragen kommen.. Wenn Schnellspanner der Kompromiss sind, dass man ne brauchbare Luftgabel (32mm oder dicker, mit nem halbwegs funktionierenden Dämpfer), ne geländetaugliche Schaltung und taugliche Einfingerbremsen zu nem günstigen Preis bekommt, dann gerne. Das selbe gilt, für mich zumindest, auch für tapered und boost. Nehme ich alles gerne mit, wären aber so ziemlich die letzten Sachen, wo mir als Anfänger wichtig wären.
Ich finde, dass Speci hier ganz brauchbare Allrounder Einsteigerbikes raushaut. Abgesehen von den Schnellspannern v+h sehe ich hier kaum verschenktes Potential. Brauchbare Geometrie, lebenslange Rahmengarantie, breiter Lenker, durchweg 2x oder 1x Antriebe, breite Felgen und Reifen.
Oder wie wär's mit "upgegradet"? ?Mit 300€ für One Up Dropper und nen 4-Kolbensattel vorn hat man für 1,5k€ ein ziemlich vielseitiges Bike.
Wenn ich das richtig gesehen habe, sind an den Ausfallern Gewindebohrungen. Dann könnte man ja mit ner entsprechenden Klemmschelle einen ordentlichen Träger dranbauen. Für den Marathon, bei dem man campiert oder wenn man nur mit Bike und Zug in den Urlaub fährt, ist das schon ne geile Lösung.
Einerseits hast Du Recht, andererseits steckt bei Specialized noch die Entwicklungsarbeit mit im Preis. Die zahlst Du bei Decathlon nicht mit.
Räder sind sind Tubeless geeignet, v+h sind es klassische Schnellspanner. Der Rest stand jetzt auch nicht auf der Homepage.
War doch letztens ein Test von Hardtails um 1500€ und Specialized trat mit einer Vierkantkurbel an. Sorry, aber deren Bikes sind mir fürs gebotene zu teuer. Und der Schriftzug ist es mir nicht wert.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: