Specialized Rime Flat: Infos und Preise
Der flexible Rime Flat von Specialized kommt mit speziellem Vorfußprofil und diversen ergonomischen Features. Für den Komfort kommt eine EVA-Schaum-Zwischensohle zum Einsatz, für den nötigen Grip sorgt eine SlipNot ST-Gummisohle.
- Einsatzbereich Trail/Wandern
- Sohle SlipNot ST
- Spezielles Vorfußprofil
- EVA-Schaum-Zwischensohle
- Weitere Features Fußgewölbestütze, Metarasal Button, Varus-Keil, geschweißtes Mesh- und TPU-Obermaterial, XPEL-Gewebekonstruktion
- Größe 36–49 (Black), 39–49 (White Mountain)
- Gewicht 386 g (Herstellerangabe)
- Farben Black, White Mountain
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.specialized.com
- Preis 129,90 € (UVP)


Die meisten Bikeschuhe funktionieren, solange man auf dem Bike sitzt, sind aber eher weniger für das Laufen gedacht. Specialized stellt mit dem Rime Flat jetzt einen Schuh vor, der beides vereinen möchte. Eine gute Performance auf dem Bike mit der Möglichkeit, den Schuh auch auf längeren Strecken beim Wandern zu tragen.

Möglich machen soll das die Body Geometry Technologie von Specialized. So wurde unter anderem ein flexibles Vorfußprofil für den Schuh entwickelt, welches mehr Beweglichkeit und damit ein besseres Abrollen ermöglichen soll. Außerdem sorgen eine Fußgewölbestütze, der Varus-Keil und spezielle Einlegesohlen dafür, dass Hüften, Knöchel und Knie richtig ausgerichtet sind (hier gibt es weitere Infos dazu, was diese Features bewirken sollen). Gleichzeitig soll die mediale und laterale Kniebewegung begrenzt sein und eine gute Durchblutung bis in die Zehen ermöglichen.


Weitere Höhepunkte des Schuhs sind das geschweißte Mesh- und TPU-Obermaterial. Dadurch, dass es keine Nähte mehr gibt, soll die Haltbarkeit deutlich ansteigen. Auch die hydrophobe XPEL-Gewebekonstruktion unterstützt im Gelände. Laut Hersteller reduziert es die Wasseraufnahme und verbessert die Trocknungszeit.
Die „Relaxed Fit“-Leiste soll für eine gute Balance zwischen Pedalgefühl und Komfort beim Gehen sorgen. Obligatorisch bei einem solchen Schuh ist die Zehenbox, die sowohl beim Laufen auf unebenen Flächen als auch beim Biken die Sicherheit erhöht. Der Schuh ist ab sofort in Black und White Mountain erhältlich, in den Größen 36–48 (Black) beziehungsweise 39–48 (White Mountain) und wiegt 386 g. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Specialized Rime Flat liegt bei 129,90 €.

Wie gefällt euch der neue Specialized Rime Flat?
68 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumErstaunlicherweise kostet er wesentlich weniger als bekannte Premium Marken, bei guter Qualität.
Meine Five Tens mit Stealth Sohle halten auf Flatpedalen mit Madenschrauben natürlich super.
Den Brütting nutze ich bei Flat Pedalen aber mit Bärentatzen Flat Pedalen. Da haben die kleinen Madenschrauben bei den Stollen keinen Halt. Da der Brütting ein Trekkingschuh ist, nutze ich ihn für Hike & Bike Bergtouren. Da taugt der Scott A.M.R. oder Rime nicht so sehr, sondern ist eher für die Stadt-Land-Fluss Touren.
Ich bin immer froh über Schuhe, in denen ich auch laufen kann wie ein Mensch und nicht wie ein Radfahrer. Revolutionär.
Sehe ich anders. Vielleicht weil ich so Schuhe habe.Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: