Specialized P.Series: Infos und Preise
Das P3 ist unter Dirtbikern keine Unbekannte und schon lange im Sortiment der Kalifornier – und hier wird es jetzt kurz verwirrend. Denn das P3 ist der Nachfolger vom P2, das wiederum der Nachfolger des P1 gewesen ist. Und die gibt es jetzt wieder? Natürlich nicht: die neuen P-Modelle haben mit ihren Vorgängern nichts gemein, als den Namen. Specialized definiert hier neu und etabliert über die Bezeichnungen die Größen der Bikes. So ist das P1 das kleinste Modell und rollt auf 20″-Laufrädern, das P2 ist etwas größer und bekommt 24″verpasst, während das P3 die bekannten 26″-Laufräder aufnimmt. Das neue P4 ist das größte der vier Dirtbikes und setzt sogar auf 27,5″ großen Pneus.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Federweg 100 mm (vorne), P1 mit Starrgabel ausgestattet
- Laufradgröße 20″, 24″, 26″, 27,5″
- Besonderheiten Dropper-Post kompatibel, Laufräder bis 27,5″
- Rahmengrößen Unisize
- Verfügbar ab sofort
- www.specialized.com
Preis Rahmenset Specialized P3 oder P4: 900 € (UVP)
Preis Specialized P1: 800 € (UVP)
Preis Specialized P2: 1.200 € (UVP)
Preis Specialized P3: 1.700 € (UVP)
Preis Specialized P4: 1.700 € (UVP)

Hinsichtlich der Ausstattung sind alle Modelle fast identisch ausgelegt – beim Rahmen wird auf Aluminium gesetzt und an der Front sorgen 100 mm Federweg dafür, dass die Landung nicht allzu hart ist. Eine Ausnahme hier dabei das P1. Diese wird mit einer Starrgabel ausgeliefert. Los geht’s bei 800 € für das kleinste Bike im Bunde, 1.700 € werden dann für die ausgewachsenen P3 und P4 fällig. Wer sich sein Bike selbst aufbauen möchte, wird zumindest beim P3 und P4 glücklich – hier bietet Specialized ein Rahmenset an, das für 900 € zu haben ist.
Nicht nur neue Größen wurden von Specialized eingeführt, auch die Rahmen wurden komplett neu gestaltet. So wird jetzt auf den Boost-Standard (12 x 148 mm) beim Hinterrad gesetzt, der mehr Stabilität und damit mehr Vertrauen ins Bike bringen soll. Einstellbare Ausfallenden ermöglichen eine horizontale Anpassung von 15 mm. Diese sollen sowohl mit einer Schaltung als auch in einer Singlespeed-Konfiguration genutzt werden können. Zudem wurde die Reifenfreiheit auf 2,35″ angehoben. Variostützen sind in diesem Bike-Segment zwar eher unüblich, laut Specialized ist die Verwendung einer solchen aber mit allen Rahmen möglich.

Geometrie
Bereit zum Abheben soll die Geometrie der P.Series sein. Alle Größen setzen dabei auf identische Sitz- und Lenkwinkel und unterscheiden sich nur in Länge und Höhe. Das sollte auch Heranwachsenden beim Wechsel auf das nächstgrößere Modell helfen.
Rahmengröße | P1 | P2 | P3 | P4 |
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 20″ | 24″ | 26″ | 27,5″ / 650B |
Reach | 310 mm | 360 mm | 415 mm | 445 mm |
Stack | 428 mm | 517 mm | 563 mm | 588 mm |
STR | 1,38 | 1,44 | 1,36 | 1,32 |
Lenkwinkel | 68,5° | 68,5° | 68,5° | 68,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 72° | 72° | 72° | 72° |
Oberrohr (horiz.) | 449 mm | 530 mm | 598 mm | 636 mm |
Steuerrohr | 90 mm | 95 mm | 115 mm | 120 mm |
Sitzrohr | 265 mm | 300 mm | 335 mm | 350 mm |
Kettenstreben | 320 mm | 360 mm | 385 mm | 385 mm |
Radstand | 840 mm | 958 mm | 1.052 mm | 1.094 mm |
Tretlagerabsenkung | 5 mm | 25 mm | 22 mm | 34 mm |
Tretlagerhöhe | 259 mm | 290 mm | 318 mm | 318 mm |
Einbauhöhe Gabel | 372 mm | 455 mm | 480 mm | 492 mm |
Gabel-Offset | 40 mm | 40 mm | 37 mm | 37 mm |
Federweg (vorn) | 100 mm | 100 mm | 100 mm |

Ausstattung
Alle Bikes sind nahezu identisch ausgestattet. Einzig bei der Federgabel gibt es Unterschiede, was auch an den Verfügbarkeiten liegt – so ist die Marzocchi Bomber DJ des P3 nur in 26″ erhältlich, setzt aber auf das gleiche Chassis und die Grip-Dämpfung wie die Marzocchi Bomber Z1 des P4. Alle Modelle setzen hinten auf die SRAM Level T Bremse, vorn ist der Form halber eine Radius CX7 montiert. Reifen, Laufräder und Anbauteile stammen direkt von Specialized. Da sich P3 und P4 im Wesentlichen nur durch die Größe unterscheiden, wird für beide Modelle ein Preis von 1.700 € aufgerufen.
Modell | P4 | P3 | P2 | P1 |
---|---|---|---|---|
Rahmen | Specialized P.4 | A1 Premium Alloy | 27.5" | Fully Butted Tubing | Tapered Head Tube | BSA 73mm BB Shell | 12x148TA Sliding Dropouts | Single Speed or Geared Compatible | 52mm CL | Internal cable routing | 30.9 Seat Tube | Dropper Post Compatible | 26" Wheel Compatible | Specialized P.3 | A1 Premium Alloy | 26" | Fully Butted Tubing | Tapered Head Tube | BSA 73mm BB Shell | 12x148TA Sliding Dropouts | Single Speed or Geared Compatible | 52mm CL | Internal cable routing | 30.9 Seat Tube | Dropper Post Compatible | 27.5" Wheel Compatible | Specialized P.1 | A1 Premium Alloy | 20" | Fully Butted Tubing | Tapered Head Tube | BSA 73mm BB Shell | 12x148TA Sliding Dropouts | Single Speed or Geared Compatible | 52mm CL | Internal cable routing | 30.9 Seat Tube | Dropper Post Compatible | Specialized P.1 | A1 Premium Alloy | 20" | Fully Butted Tubing | Tapered Head Tube | BSA 73mm BB Shell | 12x148TA Sliding Dropouts | Single Speed or Geared Compatible | 52mm CL | Internal cable routing | 30.9 Seat Tube | Dropper Post Compatible |
Federgabel | Marzocchi Bomber Z1 | 27.5" | 100mm Travel | Grip Damper | 1.5 Tapered Steerer | 15x110 Boost | 44mm Offset | Marzocchi Bomber DJ | 26" | 100mm Travel | Grip Damper | 1.5 Tapered Steerer | 15x100TA | 37mm Offset | Manitou J-Unit Comp 24" | 100mm Travel | DJ Tune | 15x110mm thru-axle | Tapered ST | Specialized A1 Alloy | 20" Rigid | Tapered Alloy Steer Tube | 15x110TA | 372mm Axle to Crown |
Lenker | Specialized P.Series MTB Dirt | 6061 alloy | 9-degree backsweep |6-degree upsweep | 38mm rise | 750mm width | 31.8mm clamp | Specialized P.Series MTB Dirt | 6061 alloy | 9-degree backsweep | 6-degree upsweep | 38mm rise | 750mm width | 31.8mm clamp | Specialized P.Series MTB Dirt | 6061 alloy | 9-degree backsweep | 6-degree upsweep | 38mm rise | 750mm width | 31.8mm clamp | Mini Rise | Alloy Double Butted | 6-degree Backsweep | 600mm Width | 31.8mm | 19mm Bar End Diameter |
Vorbau | Specialized Alloy Trail Stem | Specialized Alloy Trail Stem | Specialized Alloy Trail Stem | 3D-forged alloy | 31.8mm | 6-degree rise |
Griffe | Specialized Trail Grips | lock-on | Specialized Trail Grips | lock-on | Specialized Trail Grips | lock-on | Specialized Trail Grips | 19mm bar end diameter | lock-on |
Bremse vorne | Radius CX7 | Mechanical Disc | 180mm Rotor | Radius CX7 | Mechanical Disc | 180mm Rotor | Radius CX7 | Mechanical Disc | 180mm Rotor | Radius CX7 | Mechanical Disc | 180mm Rotor |
Bremse hinten | Sram Level T | Hydraulic Disc | 160mm Rotor | Sram Level T | Hydraulic Disc | 160mm Rotor | Sram Level T | Hydraulic Disc | 160mm Rotor | Sram Level T | Hydraulic Disc | 160mm Rotor |
Kassette | C13T SS Cog | 13T SS Cog | 13T SS Cog | 13T SS Cog |
Kette | KMC Z1 | 1/2x3/32" | Single Speed | KMC Z1 | 1/2x3/32" | Single Speed | KMC Z1 | 1/2x3/32" | Single Speed | KMC Z1 | 1/2x3/32" | Single Speed |
Kurbelsatz | Specialized P.series | Forged | 24mm Spindle | 52mm CL | 170mm Length | Specialized P.series | Forged | 24mm Spindle | 52mm CL | 170mm Length | Specialized P.series | 52mm CL | 115mm Length | Specialized P.series | 52mm CL | 115mm Length |
Kettenblatt | 30T | 30T | 30T | 30T |
Pedale | Specialized Platform Pedal | Specialized Platform Pedal | Specialized Platform Pedal | Specialized Platform Pedal |
Tretlager | BSA 73 | BSA 73mm | BSA 73mm | BSA 73mm |
Nabe vorne | Alloy | sealed cartridge bearings | 15x100mm thru-axle | 6-bolt | 32h | Alloy | sealed cartridge bearings | 15x100mm thru-axle | 6-bolt | 32h | Alloy | sealed cartridge bearings | 15x110mm thru-axle | 6-bolt | 32h | Alloy | 6-Bolt | 28H | 15x110 Boost |
Felgen | Specialized P.Series | 27.5" | 32h | 26mm ID | Disc Brake Only | Specialized P.Series | 27.5" | 32h | 26mm ID | Disc Brake Only | Specialized P.Series | 24" | 32h | 26mm ID | Disc Brake Only | Specialized P.Series | 20" | 32h | 26mm ID | Disc Brake Only |
Nabe hinten | Alloy | Single Speed | sealed cartridge bearings | 12x148mm thru-axle | 6-bolt | 32h | Alloy | Single Speed | sealed cartridge bearings | 12x148mm thru-axle | 6-bolt | 32h | Alloy | Single Speed | sealed cartridge bearings | 12x148mm thru-axle | 6-bolt | 32h | Alloy | 6-Bolt | 28H | 12x148 Boost | 11-speed compatiable |
Reifen vorne | Specialized Kicker Sport | 26x2.1" | Front Tire Specialized Kicker Sport | 26x2.1" | Specialized Kicker Sport | 24x2.1" | Specialzied Kicker Sport | 20x2.1" |
Reifen hinten | Specialized Kicker Sport | 26x2.1" | Specialized Kicker Sport | 26x2.1" | Specialized Kicker Sport | 24x2.1" | Specialzied Kicker Sport | 20x2.1" |
Speichen | Stainless | 14g | Stainless | 14g | Stainless | 14g | Stainless | 14g |
Schläuche | Schrader | 40mm valve | Schrader | 40mm valve | 24" Inner Tube | SV | 20" Inner Tube | SV |
Sattel | Specialized P.series | Steel Rails | Specialized P.series | Steel Rails | Specialized P.series | Steel Rails | Specialized P.series | Steel Rails |
Sattelklemme | Alloy | single-bolt | 34.9mm | Alloy | single-bolt | 34.9mm | Quick Release | 34.9mm ID Clamp | Quick Release | 34.9mm ID Clamp |
Sattelstütze | Specialized | 6061 alloy | 2-bolt clamp | 0mm setback | 30.9mm | Specialized | 6061 alloy | 2-bolt clamp | 0mm setback | 30.9mm | Specialized | 6061 alloy | 2-bolt clamp | 0mm setback | 30.9mm | Specialized | 6061 alloy | 2-bolt clamp | 0mm setback | 30.9mm |
Preis | 1.700€ | 1.700€ | 1.200€ | 800€ |


Wie gefällt euch die neue Specialized P.Series?
36 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumFür (Asphalt-)Pumptrack braucht man meiner Meinung nach schon einen Nicht-Stollenreifen a la DTH und selbst dann geht unter 3,5 Bar nichts. Zumindest so meine Erfahrung. Die Stollenreifen würden mich glaube ich mehr stören als die größeren Räder oder die Geo.
@Sle: Ich habe an dem Bike vorne Nobby Nic 29x2.4 und hinten Wicked Will 27,5x2.6. Die rollen ausreichend aufgepumpt ganz hervorragend auf Asphalt-Pumptracks. Rubbeln tut da nichts. Sollte ja eigentlich auch nicht, da man auf dem Pumptrack durch die Anlieger eigentlich immer nur senkrechte Kräfte auf den Rädern hat. Es sei denn man weicht massiv von der Ideallinie ab.
Ich bin ja eigentlich für ein "one for all" bike. Aber bei Pumptrack und Dirt weiche ich da doch lieber von ab und und bin mit dem DJ auf 26" mit mehr Spass unterwegs.
Aber kann ja jeder machen wie er möchte.
Stollenreifen geht schon am PT, meistens sind die Kollegen aber auch mit Trailluftdruck unterwegs was deutlich zu wenig ist. So zwischen 3-4 bar je nach Felge ist schon zu empfehlen.
Aber ich schweife vom Ursprungsthema ab...
Schade ist das P3 so geschrumpft. Von 633mm Oberrohr auf jetzt 598mm.
Dafür hat das P4 mit 27.5 nun 633mm .
Irgendwie strange. Fand das P3 immer ein cooles Rad. Nicht zu klein, nicht zu gross.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: