Jubiläumsmodell Centurion Backfire Carbon Edition.40

Anlässlich seines 40-jährigen Firmenjubiläums bringt der deutsche Bikehersteller Centurion ein streng limitiertes Jubiläumsmodell auf den Markt: Das Backfire Carbon Edition.40 ist ein edles Kohlefaser-Hardtail, dessen „Race Carbon Fiber“-Rahmen bereits als Herzstück des „Team“-Modells zum Einsatz kam. Das Arbeitsgerät des Teams Centurion Vaude landete in den vergangenen Jahren mehrmals bei der Transalp auf dem Podium.
Titelbild

Das Jubiläumsmodell ist in edlem Weiß gehalten und überzeugt mit durchweg edlen Parts. Am Carbon-Twentyniner kommt die Upside-Down-Federgabel RS-1 von RockShox mit 100 mm Federweg zum Einsatz. Für knackige Schaltvorgänge soll die elektrische Shimano XTR Di2 sorgen. Dazu kommen Shimano XTR-Bremsen, DT Swiss XR 1501-Laufräder und PRC-Carbonparts. Damit bringt es das Backfire Carbon Edition.40 auf 9,3 Kilo (Rahmenhöhe 48 cm).

Backfire Carbon Edition.40
# Backfire Carbon Edition.40

Das streng limitierte Sondermodell ist seit Anfang Januar im Handel erhältlich und kostet 4.999 € (UVP). Weitere Infos sowie eine Händlersuche gibt es online unter www.centurion.de.

Top ausgestattet mit XTR Di2, DT Swiss XR 1501 und PRC-Carbonparts
# Top ausgestattet mit XTR Di2, DT Swiss XR 1501 und PRC-Carbonparts - so kommt das Bike auf 9,3 kg
Info: Pressemitteilung Centurion

19 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Nach längerm betrachten ein wirklich tolles Bike, nur die Shimano XTR Di2 mag ich nicht.
    Die Gabel fährt sich wirklich klasse nur das es noch keinen schutz gibt für "untenrum" wie bei der Lefty verstehe ich nicht.

  2. Nach längerm betrachten ein wirklich tolles Bike, nur die Shimano XTR Di2 mag ich nicht.
    Die Gabel fährt sich wirklich klasse nur das es noch keinen schutz gibt für "untenrum" wie bei der Lefty verstehe ich nicht.

    Musst halt immer an der Spitze fahren, dann bekommst keine Steinchen da drauf. Da lutscht dann niemand das komplette Rennen am Hinterrad smilie
  3. Prima, vielen Dank!

    Kommt gut. Darf ich noch fragen wie weit der Sattel draußen ist? Am besten wäre das Maß Tretlagermitt bis Satteldecke.

    Mal schauen ob ein Händeler in der Nähe eines zum draufsetzen da hat. smilie
    Der Abstand von Trettlagermitte bis Satteldecke liegt zwischen 77-78 cm, bei einer Schrittlänge von 88.
  4. Danke. smilie

  5. Backy
    Dabei seit 06/2016

    Hallo,
    ich habe ein entsprechendes Model erworben in der Rahmengröße 48.

    Das Backfiere ist es ein klasse Rad mit dem ich sehr gut zurechtkommen.
    Sehr geile Ausstattung und die DI2 funktioniert überragend.
    Komme gerade aus Südtirol zurück smilie

    Gruß

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: