Simplon Cirex SL Extraleichtes Bike für XC und Down Country

Für ambitionierte XC-Rennfahrer und Down-Country Piloten schickt Simplon 2022 eine noch leichtere Version des beliebten XC-Bikes Cirex ins Rennen. Alle Infos zum neuen Simplon Cirex SL gibt's hier.
Titelbild

Simplon Cirex SL: Infos und Preise

Gerade im Cross Country-Bereich gilt bei den meisten Fahrern: Leichter ist besser. Den gleichen Gedankengang hatten wohl auch die Ingenieure von Simplon und haben den bekannten Cirex eine leichte SL-Version zur Seite gestellt. Der Carbon-Rahmen des neuen XC-Bikes ist nochmals 200 g leichter als die Standard-Version und sorgt so für ein hervorragendes Gesamtgewicht von unter 10 kg.

  • Rahmenmaterial Carbon
  • Federweg
    • XC-Race: 100 mm (vorne) / 100 mm (hinten)
    • Down-Country 120 mm (vorne) / 116 mm (hinten)
  • Laufradgröße 29″
  • Besonderheiten 200 g leichter als die normale Cirex-Version, Flexlink-Hinterbau, zwei Flaschenhalter-Aufnahmen (ausgenommen Größe S), optionale Kettenführung, Edelstahl-Protektoren an der Innenseite der Kettenstreben
  • Gewicht ab 9,85 kg
  • Farben Black Glossy / Silver Glossy
  • Rahmengrößen S / M / L / XL
  • Verfügbar November 2021
  • www.simplon.com
  • Preis (UVP) ab 4.999 €

Das Simplon Cirex SL rollt auf 29"-Laufrädern und verfügt wahlweise über 100 mm oder 120 mm Federweg.
# Das Simplon Cirex SL rollt auf 29"-Laufrädern und verfügt wahlweise über 100 mm oder 120 mm Federweg.

Diashow: Simplon Cirex SL: Extraleichtes Bike für Rennstrecke und DownCountry
SIMPLON 2022 CIREX SL black glossy-silver glossy
detail1
95cedbe9836407a3e28269630a4b7dc40e4ddf38
Das Simplon Cirex SL rollt auf 29"-Laufrädern und verfügt wahlweise über 100 mm oder 120 mm Federweg.
Diashow starten »

Das geringe Gewicht ist allerdings nicht die einzige Besonderheit am neuen Cirex SL. Die Carbon-Feile ist nämlich wahlweise als XC-Racebike mit 100 mm Federweg oder in einer Down-Country-Version mit 120 mm Hub an der Front und 116 mm am Heck erhältlich. In beiden Federwegs-Varianten soll ein Flexlink-Hinterbau dafür sorgen, dass die Suspension-Performance trotz des auf Performance ausgelegten Ansatzes nicht zu kurz kommt.

Platz für zwei Flaschenhalter-Aufnahmen, eine optionale Kettenführung und Edelstahl-Protektoren an der Innenseite der Kettenstreben runden das hochwertige Gesamtbild ab. Zu kaufen gibt es das neue Simplon Cirex SL ab November 2021 für Preise zwischen 4.999 € und 7.399 €.

detail1
# detail1

Geometrie

Das neue Simplon Cirex SL kommt mit einer racigen Geometrie daher. Ein recht steiler Lenkwinkel wird mit geräumigen Reach-Werten kombiniert. Der Sitzwinkel liegt über alle Größen hinweg bei 76°, die Kettenstreben messen kurze 435 mm.

Geometrie Simplon Cirex SL 100 mm

Geometrie Simplon Cirex SL 120 mm

SIMPLON 2022 CIREX SL black glossy-silver glossy
# SIMPLON 2022 CIREX SL black glossy-silver glossy

Ausstattung

Bei den Ausstattungsvarianten lässt sich Simplon wahrlich nicht lumpen: Ganze sechs verschiedene Modelle, jeweils mit 100 mm oder 120 mm Federweg erhältlich, stehen zur Auswahl. Dabei erstreckt sich die Preisspanne von 4.999 € für die Deore-Ausstattung bis hin zum 7.399 € teurem XX1 Eagle AXS-Topmodell.

  • Cirex SL Deore 4.999 €
  • Cirex SL GX1 Eagle 5.299 €
  • Cirex SL XT 5.799 €
  • Cirex SL GX1 Eagle AXS 6.099 €
  • Cirex SL XTR 6.999 €
  • Cirex SL XX1 Eagle AXS 7.399 €

Wie gefällt euch das neue Simplon Cirex SL?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Simplon

35 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. CORATEC,
    war aber ne Marke!
  2. Gibt es noch immer, sind ja bei mir vor der Haustüre. Dennoch waren und sind die Bikes hässlich wie die Nacht, und werden trotzdem reichlich gefahren hier in der Gegend.
    Das ist vermutlich der selbe Lokalpatriotismus wie bei den vielen SIMPLONs und KTMs die man drüben in Österreich halt sieht…

  3. Dennoch waren und sind die Bikes hässlich wie die Nacht,
    Den Rahmen fand ich damals OK und besonders, aber dieser Lenker. Will das OT jetzt aber auch nicht zu sehr stressen. 😳
  4. rahmen soll in L 15xxg wiegen, ohne dämpfer natürlich.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: