Mit einem umfassenden Update für den Rox 2.0 und 4.0 GPS Bike Computer hat Sigma seinen Modellen neue Funktionen beschert – die umfassen ein smartes Re-Routing, Mapmatching sowie verbesserte Nutzerfahrung und neue Trainingsansichten.
Sigma Rox – Smartes Re-Routing und Mapmatching
Die neuen Funktionen umfassen dynamisches Re-Routing und verbessertes Track-Handling für die Sigma Rox GPS Bike Computer. Bei einer Abweichung von der vorgeschlagenen Route wird nun, bei aktiver Verbindung zur Sigma Ride App, eine neue Route zum Zielpunkt berechnet, anstatt den Nutzer zurück auf den alten Track zu leiten.
Die Mapmatching-Funktion erlaubt das Hinzufügen von Abbiegehinweisen, indem der Track über die Sigma Ride App an den Sigma-Server geschickt und dort mit Sigma-eigenen Abbiegehinweisen angereichert wird. Auch nach dem Fahren einer Tour können die erzeugten Tracks mit Abbiegehinweisen versehen werden.

Verbesserte Nutzererfahrung und neue Trainingsansichten
Die Nutzererfahrung innerhalb der Sigma Ride App wurde ebenfalls optimiert: Trainingsansichten innerhalb der Sportprofile wurden verbessert und das Sportprofil kann nun während der Fahrt gewechselt werden. Alle Aktivitäten auf dem Gerät können auch über die App verwaltet werden.
Im Anschluss an die Tour bietet die App jetzt auch die Möglichkeit, die Fahrt auf Social-Media-Kanälen wie Instagram als Beitrag, Story oder Nachricht zu teilen.
Verfügbarkeit
Die neuen Funktionen sind über ein kostenloses Firmware-Update für die Sigma Rox 2.0 und Rox 4.0 GPS Bike Computer sowie ein Update der Sigma Ride App verfügbar. Mehr Infos gibts auf der Website des Herstellers: www.sigmasport.com.

Wer von euch hat das neue Update von Sigma schon ausprobiert?
12 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumOh, das Mapmatching muss ich gleich mal ausprobieren ... waere cool, wenn bikerouter erzeugte Tracks dann Abbiegehinweise erhalten....
https://www.mtb-news.de/forum/t/sigma-sport-rox-4-0-erfahrungswerte.950548/page-3#post-18977585
Da ich alles per Bikerouter plane ist diese neue Funktion ein echter Mehrwert, danke @SIGMA-Support .
Das Re-Routing brauche ich jetzt nicht.
Wegen der Genauigkeit .... @olev gegen was vergleichst du? Bei mir sind Touren die vor der Haustuer starten oft laenger als in Strava, wobei das eventuell an den Strava Privacy Settings liegt....
Ich vergleiche gegen mein Handy und gegen die Planung im Bikerouter.de. In Strava sind die Touren gleich lang, wie sie der ROX4.0 ausgibt.
Hab einen Rox 4.0 im Sale gekauft, 50€... kann man mal ausgeben zum ausprobieren.


Das Gerät an sich ist ja schön und gut. Aber die Navigation, vor allem der GPS Empfang war auf meiner Tour schrecklich. Der ROX hat mir ständig "Track verlassen" angezeigt. Das hat mich hier dann schon ziemlich enttäuscht.
Wenn ich die Trackaufzeichnung vom "Rox" mit meiner "Coros Pace 2" Uhr vergleiche sind die Unterschiede echt groß
Rox;
Coros
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: