MTB-News.de

Sigma Buster 1100 HL & 800 HL Helmleuchten
Volle Durchsicht auf dem Trail

Neue Helmleuchten von Sigma: mit der Buster 1100 HL und der kleinen Schwester Buster 800 HL möchten die Neustädter für ordentlich Ausleuchtung auf den Trails sorgen. Die leichten Lampen kommen ohne externen Akku aus und werden per Universal-Helmhalterung befestigt. Die Infos zu den MTB-Lampen gibts hier!

Vollständigen Artikel lesen …

Sigma Buster 1100 HL Helmleuchte: Infos und Preise

Mit der Sigma Buster 1100 HL Helmleuchte soll es laut den Lichtmagiern des Herstellers aus Neustadt, der auch für Fahrradcomputer und Uhren bekannt ist, hell auf den Trails werden. Eine Doppellinse mit Osram-LEDs soll dabei für eine gleichmäßige und damit optimale Lichtverteilung sorgen. Dabei verzichtet die 1100 starke Lampe auf einen externen Akku und soll trotzdem in der hellsten Stufe bis zu 2 Stunden den Trail beleuchten und innerhalb von 3 Stunden wieder komplett aufladen lassen.

# Sigma Buster 1100 HL - zwei LEDs von Osram sorgen bei der 1100 Lumen starken Helmleuchte für eine gleichmäßige Lichtverteilung. Nur 215 g bringt die Lampe auf die Waage und ist für 84,95 € (UVP) erhältlich.

Diashow: Sigma Buster 1100 HL & 800 HL Helmleuchten: Volle Durchsicht auf dem Trail
Diashow starten »

Insgesamt sechs Leuchtmodi (Memory-Funktion & fünf Modi-Profile inkl.) stehen dabei zur Verfügung – die Anzeige dafür ist wie der sechsstellige Akku-Indikator auf dem Deckel der Lampe angebracht und so schnell ablesbar. Dank des Gewichtes von 215 g (Herstellerangabe) und den kleinen Abmessungen soll sie laut Sigma der ideale Trail-Begleiter für eine schnelle Runde sein und dabei auf einen externen Akku verzichten.

Am Platz gehalten wird die MTB-Beleuchtung dabei von einer Universal-Helmhalterung, die mit den meisten Helmen kompatibel sein sollte. Wer mit einer Sigma Buster 1100 HL den Trail erleuchten möchte, bekommt sie für 84,95 € (UVP).

# Ausleuchtung Sigma Buster 1100 HL

Sigma Buster 800 HL Helmleuchte: Infos und Preise

Auch die Sigma Buster 800 HL soll im Dunkeln für den notwendigen Durchblick auf dem Trail sorgen – bis zu 800 Lumen mit der Cree-LED sollen für die nötige Ausleuchtung sorgen. 5 Leuchtmodi stehen zur Verfügung, auch die Buster 800 HL schafft auf der größten Stufe bis zu 2 Stunden Leuchtdauer und dabei auf dem Prüfstand laut den Neustädtern sogar 5 m mehr Leuchtweite.

# Sigma Buster 800 HL - mit 800 Lumen ist sie etwas schwächer als ihre große Schwester, kommt mit 150 g noch etwas leichter daher und ist für 69,95 € (UVP) zu haben.

Wie schon bei der großen Schwester gibt es auch hier eine Memory-Funktion, die sich an die zuletzt gewählte Leuchtmodi-Einstellung erinnert, wie auch die Modi-Profile: um nicht jedesmal durch alle Leuchtmodi zu schalten, ermöglichen die fünf Modi-Profile eine reduzierte Auswahl – so wird beispielsweise in Profil 4 nur zwischen den Leuchtmodi High und Night Flashing gewählt, die anderen Leuchtmodi werden ausgespart. Zu haben ist die Sigma Buster 800 HL für 69,95 € (UVP)

# Ausleuchtung Sigma Buster 800 HL
# 1665656047wpdm BUSTER-Serie-Image-1

Wer von euch hat öfter eine Lampe am MTB im Einsatz?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Sigma Sport
Die mobile Version verlassen