Video: Sigma 2014
Eurobike 2013: Sigma Sport von rik – mehr Mountainbike-Videos
Fotos: Sigma 2014
# Die verschiedenen Lampen werden von Claudia Schulz vorgestellt.
# Bewährte Lampe: Die Speedster in silber
# Sigma Speedster
# Verschiedene Sender von Sigma
# Der USB-Ladeadapter macht die Sigma-Akkus zu universellen USB-Ladegeräten
# Am Sigma-Stand
# Am Sigma-Stand
Eurobike 2013
Alle Artikel zur Eurobike 2013 findet ihr auf der folgenden Übersichtsseite: Link.
28 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKann man den Akku selbst wechseln, wenn die Leistung nachlässt?
Glaube nicht. Die Hülle aus ein stück. Ich werde mein Gerät aber noch mal genau anschauen wenn Ich zuhause bin.
hallo
nein das geht nicht. der akku ist fest mont.aber es gibt von sigma ein extra akku für 30 euro
Sigma Speedster:
Halterung der Speedster ist alt bewährt
http://static.bike-components.de/ca...lassung-e1a222c3466d053d5f08510a2a974a66.jpeg
Die Optik sieht wie die der Supernova Airstream aus. Hoffentlich ist das Leuchtbild besser. "überzeugen durch eine sehr gleichmäßige Lichtverteilung dank Hochleistungsoptiken." jojo...
http://static.bike-components.de/ca...lassung-a0a922ab6d45365eafc089be572f78bf.jpeg
Leuchtbild1 von Sigma:
http://www.sigma-lighting.com/en/front-lights/speedster.html
Leuchtbild2 (naja...) zu sehen ab min 5:28 (gesamter Speedster-Bericht von 04:25min-06:00min)
Videos (http:// videos.mtb-news.de/videos/view/31166)
→ YouTube Video
"Das Sigma 4-Zonen Lichtbild-Modell unterscheidet zwischen Kernzone (I), Seitenzone (II), Fernzone (II) und Nahzone (IV).
Kernzone: Optimale Ausleuchtung für eine sichere Fahrt. Speziell für Straße innerorts, Straße außerorts (flach und bergig), Feld- und Wiesenwege, Waldwege.
Seitenzone: Zusätzliche Sicherheit, besonders bei kurvigen Fahrten und höherem Tempo. Speziell für Straße außerorts (flach und bergig), Feld- und Wiesenwege, Waldwege.
Fernzone: Nötige Sicherheit bei weit vorausschauender und schneller Fahrt, besonders in bergigem Gelände. Speziell für Straße außerorts (bergig) und Waldwege.
Nahzone: Sicherheit bei langsamer, technisch anspruchsvoller und sehr kurviger Fahrt. Speziell für Waldwege."
<lol> fehlt nur noch die Aufprallzone...
hab meinen die letzen tage mal getestet ist top
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: