Shoe-Goo Schuhkleber im Test: Kurz und knapp
Produkt: Schuhkleber zur Reparatur von Gummisohlen
Farben: klar und schwarz
Ergiebigkeit: Je nach Größe des Schadens reicht eine Tube für 4 bis 6 Schuhsohlen
Preis: Ab ca. 7 Euro im Online-Handel deines Vertrauens
Eine Lösung für mein Problem bekam ich bei einer Ausfahrt mit den Jungs von Bingo-Bongo-Racing. Paul erklärte, dass er mit „Shoe Goo“ schon mehrere Schuhe repariert hätte und es bislang gut halten würde – den Skateboardern unter euch dürfte Shoe Goo schon seit vielen Jahren bekannt sein.
Die Schwachstellen im Schuhwerk
Als Five Ten Schuhe auf den Markt auftauchten und wir eines der ersten Paare in die Hände bekamen, eröffneten sich für uns Flatpedalfahrer vollkommen neue Gripwelten. Vorher durchsuchten wir Skateläden nach günstigen oder reduzierten Tretern. Ziel unserer Streifzüge waren Waffelsohlen oder geriffelte Vertiefungen, in denen die Pins unserer Pedale halt finden würden. Vans waren vom Sohlenmuster ideal, aber wer damit auch nur einen Tag lang im Bikepark unterwegs war, kennt die Probleme mit einer sehr weichen Sohle, die sich „um das Pedal biegt“ – und die mangelnde Dauerhaltbarkeit gegenüber den metallenen Dornen, auf denen man stand. Five Ten bot eine steife Sohle und überragenden Grip, der, je nach Pedal, vom festen Stand her fast schon in die Regionen von Klickpedalen reichte, ohne dafür Freiheit einzubüßen.



Aber: Kein Schuhwerk ist für die Ewigkeit gemacht. Im tagtäglichen Einsatz leiden Nähte, Sohle und die komplette Struktur eines Schuhes. Wer wie ich lange Pins bevorzugt, wird ebenfalls mit einem höheren Verschleiss an der Sohle konfrontiert sein. Sowas geht auf Dauer schnell zu Lasten des Portemonaies. Grund genug für mich, nach möglichen Reparaturmethoden zu recherchieren, um die Nutzungsdauer der Treter zu verlängern.



Wie repariert man eine Schuhsohle?
Wie bei jedem anderen Kleber auch muss die Oberfläche, auf welcher dieser angewendet werden soll, sauber, trocken und staubfrei sein. Ich rückte meinen Schuhen mit Seife und Bürste zur Leibe und ließ sie danach mehrere Tage trocknen. Dann ging ich ans Werk. Auf der Verpackung befindet sich der Hinweis, dass man in gut belüfteten Räumen arbeiten sollte – selten sollte man diesen Rat inniger befolgen. Es stinkt nicht ganz bestialisch, aber auf Dauer stellt sich ein leichtes Kratzen im Hals ein. Also Fenster auf oder am besten eine wärmere Jahreszeit abwarten und die komplette Aktion nach draußen verlegen.


Dauerhaltbarkeit
Besonders in den Wintermonaten leidet das Schuhwerk. Sand, Matsch und Nässe sorgen für eine höhere Abrasion. Mit dem Shoe Goo konnte ich die Sohle erneut und haltbar an den Schuh befestigen und dem Eindringen von Matsch und Schnee unter die gerissene Sohle Einhalt gebieten.



Shoe Goo Schuhkleber – Fazit
Schuhe, die auf Plattformpedalen mit langen Pins genutzt werden, leiden. Je höher der Grip, desto schneller nutzen sie sich ab. Shoe Goo bietet demjenigen, der ein wenig Bastelei und den Gestank nicht scheut, die Möglichkeit, die Nutzungsdauer von einem in Mitleidenschaft gezogenen Paar zu verlängern. Handwerklich ist man vor keine großen Herausforderungen gestellt und der Preis des Reparaturkits ist, gemessen an der hohen Ergiebigkeit, sehr fair. Ausprobieren!
Weitere Informationen
Website: http://eclecticproducts.com
Text & Redaktion: Jens Staudt
Bilder: Jens Staudt, Jonathan Kopetzky
102 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHat jemand mal alternativ Langlauf Schuhbedarf Reparaturpaste ausprobiert?
https://schuhbedarf.de/schuhreparat...te-schwarz-zur-guenstigen-schuhreparatur.html
Habt ihr das auch das die Sohle der 510 regelrecht zerbröselt dort wo sie am Schuh angeklebt ist? Sieht aus wie eine Dämmschicht aus Moosgummi zwischen Sohle und Oberschuh.
Mein uralter Impact hat das auch… dürfte aber ca 6-8J haben und stand noch im Keller rum😅 Sonst keine Probleme damit
Jetzt nach etwas über einem Jahr kann ich feststellen, daß der Kleber sehr gut hält und die Lebensdauer meiner Schuhe definitiv deutlich verlängern wird. Vor kurzem habe ich die durch die Beanspruchung neu entstandenen Löcher wieder aufgefüllt und ich gehe davon aus, daß ich jetzt wieder ca. 1 Jahr Ruhe haben werde.
Könnte vom Alter gut hinkommen, die Sohle ist schon zur Hälfte abgegangen. Bei den Teva an einem Schuh schon 3/4.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: