Shimano SD5A-SPD-Sandalen Am besten mit Socken tragen!

Die Klick-Sandalen von Shimano werden 25 Jahre alt und sind deshalb nun in einer streng limitierten Edition erhältlich. Wer auf die maximale Treteffizienz nicht verzichten will, aber dennoch Wert auf ein kühles Lüftchen zwischen den Zehen legt, sollte sich die Alman-Treter genauer ansehen.
Titelbild

Shimano SPD-Sandalen: Infos und Preise

Die Shimano SD5A-Sandalen sollen im Sommer den idealen Kompromiss aus Treteffizienz, Sicherheit und Belüftung bieten. Klar, für den harten Offroad-Einsatz sind die Treter vermutlich eher nichts. Wer jedoch im Strandurlaub morgens als erster sein Handtuch auf die schönste Liege legen will, kann sich damit einen entscheidenden Vorteil vor der Konkurrenz sichern – und natürlich auch Socken tragen. So sollen die Sandalen nicht nur deutlich besser und bequemer am Fuß sitzen als Flipflops, sondern dank des SPD-Systems auch perfekten Halt auf dem Pedal bieten.

  • SPD-Klicksystem
  • laut Shimano ein perfekter Mix aus Sandale und Rad-Schuh
  • griffige Gummi-Sohle soll gut zum Laufen geeignet sein
  • Größen 38 bis 48
  • Farben blau (limitiert), schwarz (normal)
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.bike.shimano.com
  • Preis 109,95 € (UVP, reguläre Variante)
Die griffige Sohle soll perfekt für Fußwege sein
# Die griffige Sohle soll perfekt für Fußwege sein - dank SPD-Cleat ist man zudem sicher mit dem Pedal verbunden.
Shimano sieht den Einsatzbereich vor allem bei Commutern, die im Sommer kühle Füße haben wollen
# Shimano sieht den Einsatzbereich vor allem bei Commutern, die im Sommer kühle Füße haben wollen - das Konzept ist seit mittlerweile 25 Jahren bewährt.

Spaß beiseite – wer von euch hat sich schonmal die Shimano SPD-Sandalen im Sommer gegönnt?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Shimano

122 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Hast du mal raus geschaut? Deutschland ist echt kein Sandalenland, ständig nasse Zehen.... smilie ⛈️ Spoilerinhalt versteckt.
    Dit is ja der Vorteil: was schnell reinläuft läuft auch schnell wieder raus!
    :awesome:
    Spoilerinhalt versteckt.
  2. LZ_
    Dabei seit 05/2001

    HEHE wieder mal hochgespült....

    Die aktuellen SH-SDS 500 / 501 sind ein Rückschritt.....
    Die Riemen bocksteif und nicht gefüttert, völlig anderes Design mit weniger Halt und keine Polsterung unter dem vorderen Sandalenteil. Ich hoffe da kommt bald ein Nachfolger.....

  3. Dit is ja der Vorteil: was schnell reinläuft läuft auch schnell wieder raus!
    :awesome:
    Spoilerinhalt versteckt.
    Ein Kumpel ist so in der Schweiz (vom Zürichsee zum Vierwaldstättersee) bei Dauerregen gefahren. Regenjacke, Regenhose, Shimano(?)-Klicksandalen. Funktionierte für ihn astrein. Als trocken und heiß war ist er auch weitere Etappen des Schweizcross inklusive Tragepassagen so (ok, ohne Regenklamotten) gefahren.
  4. Ich hab mehrere Paar Sealskinz Socken, damit kann man auch bei Kälte und Nässe fahren. Und ich kenne jemanden, der fährt die mit so Überziehen für die Schuhspitzen, das geht auch astrein.

  5. ufp
    Dabei seit 12/2003
    Ich hab mehrere Paar Sealskinz Socken, damit kann man auch bei Kälte und Nässe fahren.
    Naja man kann es auch übertreiben.
    Außerdem muss der Schuh dann 2-3 Nummern größer gekauft werden.
    Und naß ist man dann mehr von innen...
    Und ich kenne jemanden, der fährt die mit so Überziehen für die Schuhspitzen, das geht auch astrein.
    Phu. Überzieher für die Klicksandalen smilie smilie. Bringt aber auch nicht viel, wenn der Rest offen ist.
    Oder meinst du mehrere Paare Sealskinz Socken, dazu noch die Überzieher?
    Und/oder Gamaschen...
    Bissl absurd.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: