Gravity Schuhe Shimano GR9
Die Gravity-Serie stellt die Kategorie für Downhill- und Enduro-Fahrer dar, die ohne SPD System auf Flatpedals shredden wollen. Die neuste Generation an MTB-Schuhen kommt mit frischer flacher Ultread Gummisohle und einem überarbeiteten Sohlenprofil, welches die Verbindung zwischen Schuh und Pedal nochmals verbessern soll.
Shimano GR9: Infos und Preise
Der Shimano GR9 kommt mit Sechskant-Profil sowie Rillenmuster der Sohle und verspricht eine optimale Verzahnung mit den Flatpedal-Pins, was neben einer Zunahme an Grip auch die Haltbarkeit des Schuhs erhöhen soll. Zusätzlich verfügt die Sohle über eine spezielle Kontur im Zehen- und Fersenbereich, damit soll es sich nochmals besser laufen lassen.
- Neue Ultread Gummimischung
- Der Schuh kommt in verstärktem Kunstleder mit atmungsaktiven Mesh-Einsätzen
- Protektion durch Knöchel- und Zehenschutz
- Gewicht: 385 g in Größe 42 (Herstellerangaben)
- Farben: Black und Smoke White
- Größen: 38 bis 48
- Preis 149,95 € (UVP)
- Verfügbar ab November 2021
- www.bike.shimano.com



Enduro Schuhe Shimano AM9 und AM5
Auch wenn uns die Bezeichnung AM – für All-Mountain – etwas in die Irre führen will, ist diese SPD-Klicksystem-Serie primär für Enduro und Downhill-Fahrer konzipiert worden, welche dabei am liebsten fest verbunden mit dem Pedal attackieren wollen. Den beiden Modellen AM9 und AM5 gemein ist dabei neben den Sicherheitsfeatures wie gepolstere Knöchel oder dem verstärkten Zehenbereich auch die überarbeitete Gummimischung.
Shimano AM9: Infos und Preise
Der AM9 verfügt über eine vor Staub schützende große Zunge, die das Shimano Schnellschnürsystem verdeckt, und einen breiteren Ristriemen für mehr Sicherheit und Halt im Schuh. Um eine größere Bandbreite an Fußformen abdecken zu können, gab es einen neu geformten Leisten für die Modellentwicklung des 2022er-Modell. Dazu gesellen sich ein verlängerter Pedalkanal für mehr Freiheit in der Positionierung der Cleats, sowie ein neues Blockprofil im Zehen- und Fersenbereich für verbesserten Grip beim Gehen oder Schieben mit dem Bike. Auch der Schutz kommt nicht zu kurz, mit dem bekannten asymmetrischen gepolsterten Knöchelbereich und der verstärkten Zehenkappe ist man für möglichen Feindkontakt gewappnet.
- Überarbeitete Gummimischung und verlängerter Pedalkanal
- Wasserdichte Beschichtung des Außenmaterials mit schnell trocknenden Innenleben
- Gepolsterten Knöchelbereich und verstärkte Zehenkappe
- Gewicht: 415 g in Größe 42 (Herstellerangaben)
- Farben: Black
- Größen: 38 bis 48
- Preis 159,95 € (UVP)
- Verfügbar ab November 2021
- www.bike.shimano.com

Shimano AM5: Infos und Preise
Ebenfalls in der SPD-Kategorie ist der AM5 mit seinem eher schlichten Look und der ohne Abdeckung auskommenden Schnürung. Er punktet, genau wie der AM9, mit der neuen Gummimischung und Sicherheitsfeatures wie dem gepolsterten Knöchel- und verstärktem Zehenbereich. Das Einsteigermodell gibt es dabei schon ab 99,95 € und kann zudem in einer Damen-Version bezogen werden.
- Überarbeitete Gummimischung
- Schlichtes Schnürsystem ohne Abdeckung
- Gepolsterten Knöchelbereich und verstärkte Zehenkappe
- Gewicht Herren: 440 g in Größe 42 / Damen: 416 g in Größe 40 (Herstellerangaben)
- Farben Herren: Black, Olive / Damen: Aqua Blue
- Größen Herren: 38 bis 48 / Damen: 36 bis 43
- Preis 99,95 € (UVP)
- Verfügbar ab November 2021
- www.bike.shimano.com

Cross Country Schuhe XC9, XC7 und XC5
Drei Modelle bringen die Mädels und Jungs von Shimano hier auf den Markt – neben dem kompromisslosen Wettkampfschuh und Topmodell der Serie, dem XC9, kommen mit dem etwas abgespeckten XC7 und dem Einsteigermodell XC5 auch etwas preisgünstigerer Modelle auf den Markt. Allen gemein ist dabei die neue Ultread XC-Sohle.
Shimano S-Pyhre XC9: Infos und Preise
Das Aushängeschild des Cross Country Segments stellt der S-Phyre XC9 dar, ein kompromissloser Rennschuh, konzipiert für Cross Country und Cyclocross-Rennen. Er hat noch mal etwas an Gewicht verloren und verfügt über die neue Ultread XC Außensohle mit optimiertem Profil, die bei Bedarf noch mit Metallspikes aufgepeppt werden kann für den maximalen Grip. Die Schuhe kommen mit zwei BOA Li2-Drehverschlüssen sowie einer verstellbaren Powerzone-Schnürsenkelführung, was eine schnelle und präzise Anpassung an den Fuß ermöglicht. Im Renn- oder Hobbyeinsatz will man gut belüftet und komfortabel unterwegs sein, für diesen Zweck ist der Schuh mit Mikrofaser-Synthetikleder und Belüftungslöchern ausgestattet. Zusätzliche Features wie Carbonsohle, externe Fersenschale und härtere SPD-Kontaktblöcke sollen dabei helfen, die optimale Kraftübertragung von Mensch zu Maschine herzustellen.
- Neue Ultread XC-Sohle
- BOA Li2-Verschlusssystem mit verstellbarer Powerzone-Schnürsenkelführung
- Carbonsohle und externe Fersenschale für bessere Kraftübertragung und Halt
- Antibakterielle Silvadur-Behandlung auf der Einlegesohle soll Geruchsbildung verhindern
- Gewicht: 296 g in Größe 42 (Herstellerangaben)
- Farben: White, Black & Shimano Blau
- Größen Standardpassform: 38 bis 48 / weite Ausführung: 41 bis 48
- Preis 359,95 € (UVP)
- Verfügbar ab November 2021
- www.bike.shimano.com

Shimano XC7: Infos und Preise
Der neue Shimano XC7 folgt in der Rangliste direkt seinem großen Bruder, dem XC9. Trotz eines deutlich geringeren Preises kann er mit einigen Features auftrumpfen und bewegt sich noch immer in der Riege der Wettkampfschuhe. Er ist ausgestattet mit demselben Obermaterial wie sein großer Bruder, einem Kunstleder nebst einer leichten Mesh/TPU-Kombination. Um den Fuß angenehm zu umschließen, kommen zwei BOA L6-Drehverschlüsse zum Einsatz. Indem man die Ultread XC Sohle mit einer Carbon-Zwischensohle kombiniert, kann der XC7 etwas mehr Flex bieten als der XC9 und wird in seiner Steifigkeit mit 9 von 12 Punkten angegeben.
- Neue Ultread XC-Sohle
- BOA L6-Verschlusssystem für die sogenannte Powerzone-Schnürung
- Carbon-Zwischensohle für etwas mehr Flex
- Fersenkappe mit internem Fersenstabilisator
- Gewicht: 320 g in Größe 42 (Herstellerangaben)
- Farben: White, Black & Red
- Größen Standardpassform: 38 bis 50 / weite Ausführung: 41 bis 48
- Preis 219,95 € (UVP)
- Verfügbar ab November 2021
- www.bike.shimano.com

Shimano XC5: Infos und Preise
Das Einstiegsmodell XC5 verfügt ebenfalls über die Ultread XC-Sohle mit optionalen Spikes (bei diesem Modell separat zu erwerben). Die Anpassung erfolgt über einem BOA L6-Drehverschluss und einem zusätzlichen Klettverschluss für mehr Stabilität. Die Zwischensohle aus Glasfasern liegt mit ihrer Steifigkeitsbewertung bei 7 von 12 Punkten und bietet nochmals mehr Flex im Vergleich zu seinen Mitstreitern. Der XC5 verzichtet auf einen Fersenstabilisator und kann somit sein Gewicht auf 300 g (Größe 42) drücken, was dem Gewicht der teuersten Variante sehr nahekommt. Zumal er preislich deutlich unterhalb des XC9 liegt, kommen Gewichtstuner auch beim Einsteigermodell auf ihre Kosten.
- Neue Ultread XC-Sohle mit optionalen Spikes
- BOA L6-Verschlusssystem am Riestriemen plus Klettverschluss
- Glasfaser Zwischensohle mit mehr Flex
- Reduziertes Gewicht durch fehlenden Fersenstabilisator
- Gewicht: 300 g in Größe 42 (Herstellerangaben)
- Farben Herren: Blue, Moss Green, Black / Damen: Sea Green, Grey
- Größen Herren Standardpassform: 38 bis 50 / weite Ausführung: 41 bis 47 / Damen: 36 bis 43
- Preis 149,95 € (UVP)
- Verfügbar ab November 2021
- www.bike.shimano.com

Wer die neuen Modelle nochmal mit der alten Kollektion vergleichen möchte wird hier fündig: Shimano MTB-Schuhe 2020.
Was sagt ihr zur neuen Mountainbike Kollektion von Shimano?
36 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSind die denn schon lieferbar eigtl.?
Bis jetzt hab ich keine gefunden die lieferbar sind, beobachte das schon seit Monaten.
Hi
Gibt es schon Neuigkeiten wann die Schuhe endlich in Deutschland erhältlich sind?
Würde mir gerne die cx702 zulegen aber da kommt einfach nichts.
Die cx702 Schuhe sind jetzt in einigen Shops verfügbar.
Kann wer etwas zur Passform der neuen GR9 Schuhe sagen, weil die optisch vorne ein wenig enger aussehen, als die alten Schuhe.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: