An Gee Athertons GT, auf dem er seit Anfang des Jahres neuerdings unterwegs ist, erblickten wir die neuen Parts der 2013er Shimano Pro Atherton Star Series Gruppe. Erst diese Woche präsentierte Shimano mit der überarbeiteten Saint- und der neuen Zee-Gruppe viel Neues für den Gravity-Bereich. Die komplett erneuerte Pro Atherton Star Series Gruppe setzt dem Ganzen dabei quasi das „I“-Tüpfelchen auf.
Gee Atherton – GT Fury Carbon mit den 2013er Shimano Pro Atherton Star Series Produkten
Shimano Pro Atherton Star – der Lenker:
Der Lenker, welcher am neuen Atherton-Bike verbaut war, wurde mit satten 800 mm Länge gemessen. Damit wird er 80 mm breiter als sein Vorgänger. Shimano begründet dies damit, dass es eindeutig leichter sei, einen Lenker auf die gewünschte Länge zu kürzen als durch Extensions zu verbreitern. Seitlich der Klemmfläche findet man am neuen Lenker eine Skala, die in Kombination mit dem Pro Atherton Vorbau ermöglicht, den Lenker auch nach Demontage wieder an dieselbe Position zu bringen wie vor der Demontage.
Bis auf das neue Design, die Breite sowie die Skala konnten wir Shimano keine weiteren Infos entlocken. Welches Gewicht der Alu-Lenker letzten Endes auf die Waage bringen wird, bleibt abzuwarten.
Shimano Pro Handlebar – Gee Atherton Gt
Shimano Pro Lenker und Vorbau – Gee Atherton GT Fury Carbon
Shimano Pro Atherton Star – der Direct-Mount-Vorbau:
In Sachen Vorbau gibt es keine weltbewegenden Neuerungen. Ein sinnvolles Feature hat der neue Vorbau jedoch bekommen. Über Spacer-Platten, die zwischen Vorbau und Gabelbrücke montiert werden, lässt sich die Höhe des Direct-Mount-Vorbaus kinderleicht anpassen. Auch er ist wie oben schon geschrieben, mit einer Skala sowie einem neuen Design versehen.
Shimano Pro Vorbau – Gee Atherton GT
Shimano Pro Atherton Star – Sattel und Stützen Kombi:
In Hinblick auf die Sattel/Stützen-Kombi gibt es bis auf das Design keine offensichtlichen Veränderungen. Ob die Gruppe im Allgemeinen leichter wird wollte man uns hier vor Ort beim Sea Otter noch nicht verraten.
Shimano Pro – Sattel und Sattelstütze den neuen Atherton Pro Series
Neben den neuen Pro Atherton Star Komponenten präsentierte das Atherton-Bike auch eine Prototyp-Version eines neuen Continental Mud King Reifens. Zu erkennen ist dieser Prototyp-Reifen an einer kurzen Nummer, welche den Conti-Konstrukteuren die genau Mischung und Karkasse zu erkennen gibt. Es ist unschwer zu erkennen dass es sich im Prinzip um einen beschnittenen Matschreifen handelt.
GT Fury Carbon von Gee Atherton:
Die Griffe mit dem Atherton-Logo
0075 gee atherton gt 1 5grad flacher
———————————————————————
Bilder: Jens Staudt
16 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch bring das ned auf die Reihe was weg zu retuschiern
da steht einer der das bike zum foto kurz loslässt!!!!
it's magic!!!!!!!!!
hässlich ist das zeug, unfassbar.
Nicht ernsthaft sein 2-3 Stunden?
nein, nicht ernsthaft.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: