Die Allgäuer von Newmen bieten ab sofort in Zusammenarbeit mit Shimano Microspline-Freiläufe an. Damit sollen die Kunden eine größtmögliche Kompatibilität mit allen Schaltungs-Komponenten erhalten. Die Microspline-Freiläufe sind ab sofort für alle Newmen Gen2-Naben erhältlich und ermöglichen es, etwa die neue XTR M9100-Gruppe von Shimano zu montieren.
Da die neuen Freiläufe eine sehr kompakte Bauweise erforderlich machen, war es nicht möglich, diese rückwärtskompatibel mit den Gen1 Naben zu konstruieren.

„Wir freuen uns außerordentlich über die Zusammenarbeit mit Shimano. Diese Partnerschaft gewährleistet Käufern von Newmen-Naben und -Laufrädern maximale Kompatibilität und Zukunftssicherheit.“ – Michi Grätz, CEO
Alle weiteren Informationen findet man auf der Webseite von Newmen: www.newmen-components.de

Was sagt ihr zum neuen Standard?
91 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDu bräuchtest halt 11-55 um aufs Gleiche zu kommen, vielleicht wird so der Unterschied ersichtlicher.
G.
Sind 39 Zähne Differenz noch gleich wie viel?
Und 32 Zähne Differenz?
Gute Nacht!
1 Zahn unten merkt man deutlich weniger als 8 oben...
Und die Spreizung interessiert mich zumindest in dem Fall überhaupt nicht....
1 Zahn unten sind wenn man die 10 als 100% ansieht 10% Unterschied die 8 Zähne oben wenn man die 50 als 100% sieht 16%
Oh Mann...
Mir sind theoretische zahlen Wurscht... die Praxis zählt...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: