MTB-News.de

Shimano E-TUBE App
Schaltung über das Smartphone personalisieren

Vollständigen Artikel lesen …

An den Rennrad-Gruppen Dura-Ace und Ultegra Di2 kann man nicht nur über die Shifter-Buttons hinter dem Bremshebel schalten, sondern auch über Buttons auf der Oberseite der Griffe. Diese Buttons können jetzt auch programmiert werden, um Geräte von Drittanbietern, wie zum Beispiel Bike-Computer, zu steuern. Diese Schnittstelle ermöglicht es zudem, Informationen über die Di2-Schaltung, wie zum Beispiel den Akku-Ladestand oder den gewählten Gang, auf dem Bike-Computer anzuzeigen.

Eine Übersicht über den aktuell gewählten Gang, den Schaltmodus und den Akkustand gibt es auf dem kleinen Display
# Eine Übersicht über den aktuell gewählten Gang, den Schaltmodus und den Akkustand gibt es auf dem kleinen Display

Natürlich kann über die App auch die Funktion der Buttons geändert werden, um festzulegen, mit welchem Button man hoch- oder runterschalten möchte. Auch können kompatible Federelemente über die Di2-Buttons angesteuert werden. Zusätzlich lässt sich die Geschwindigkeit der Schaltvorgänge, die Einstellungen zum Schalten von mehreren Gängen gleichzeitig und das Synchro Shift Mapping (wann bei Zweifach-Schaltungen automatisch geschaltet wird) auf dem Trail festlegen.

Um die neue App und die neuen Funktionen nutzen zu können, benötigt man die neue interne Batterie (BT-DN110) und das SCM9051 oder SC-MT800 Display. Roadbiker benötigen alternativ zum Display den neuen EW-WU111 Wireless Adapter. Die neue App steht auf der Shimano Webseite oder auf Google Play / im App Store zum Download bereit.

# Hier ist gut zu erkennen wie der kurze (linke) Schalthebel vor dem langen (rechten) liegt

Weitere Informationen: e-tubeproject.shimano.com

Info: Pressemitteilung Shimano
Die mobile Version verlassen