# Komplettrad ausgestattet mit den Komponenten der Shimano Deore 2014
# Das Team von Paul Lange hat uns die Neuheiten bei Shimano präsentiert.
Die optisch augenfälligste Neuerung bei der Shimano Deore 2014 ist, dass es die Gruppe wie schon die XT in den Farben schwarz oder silber zu kaufen geben wird. So kann die Gruppe farblich an das Konzept des Bikes angepasst werden. Eine Übersicht über alle Komponenten der Deore 2014 in beiden Farben ist auf den beiden folgenden Bildern dargestellt.
# Gruppe: Shimano Deore M610-Silver
# Gruppe: Shimano Deore M610-Black
Shimano Deore 2014 – Antrieb
Der Antrieb der Deore wurde komplett überarbeitet und bietet nun ein vollständiges Lineup aller möglichen Spezifikationen. Dabei kommen zahlreiche Technologien zum Einsatz, die die Deore von den Deore XT und SLX Gruppen erbt. Beispielsweise das Shadow-Plus-Schaltwerk, das durch erhöhte Kettenspannung für einen deutlich leiseren Antrieb und bessere Kettenkontrolle sorgt. Wie sich das System (das sehr ähnlich auch bei SRAM zum Einsatz kommt) auswirkt, hatten wir in einem Test analysiert und auch in einem Video dokumentiert. Wahlweise ist das Deore Schaltwerk auch kompatibel zum neuen Shimano Direct-Mount Standard erhältlich.
# Shimano Deore 2014 Schaltwerk: RD-M615-GS L
Um die Anpassung des Antriebs an verschiedene Laufradgrößen zu ermöglichen ist die Shimano Deore 2014 in zahlreichen unterschiedlichen Übersetzungsvarianten erhältlich, darunter erstmals auch mit 2-fach-Kurbeln. Gemeinsam mit den neuen Dyna-Sys Kompakt 3-fach-Kurbeln (Abstufung 40-30-22) für große Laufräder (650B und 29er) bietet die Deore 2014 so Antriebsvarianten für alle Bereiche. Diese neue Abstufung wird es auch für SLX und XT Kurbeln geben (Fotos unten: XT, SLX, Deore)
# Shimano Dyna-Sys Übersetzungen nach Laufradgröße
Diese Fotos im Fotoalbum anschauen
Shimano Deore 2014 – Bremsen
Die neue Deore M610 Scheibenbermse soll gegenüber dem Vorgängermodell eine verbesserte Bremsleistung bei verbesserter Dosierbarkeit bieten. Shimano spricht dabei von „angemessener Bremsleistung für alle Bereiche von XC bis Trail„. Die Deore Bremse kommt mit zwei-Finger-Bremshebel inklusive Servo-Wave Technologie und ist auch kompatibel mit den Ice-Tech Scheiben und Bremsbelägen, um die Wärmeableitung der Bremsen zu verbessern. Für Fans besonders aufgeräumter Lenker bietet Shimano passende I-Spec Schellen jetzt erstmals auch auf Deore Niveau an. Über die I-Spec Schellen kann der Schalthebel direkt am Bremshebel befestigt werden und man gewinnt Platz am Lenker.
# Shimano Deore Bremsgriff 2014
Diese Fotos im Fotoalbum anschauen
Diese Fotos im Fotoalbum anschauen
Shimano Deore 2014 – Naben und Laufräder
Viele Einsteiger werden die Shimano Deore Naben kennen, die in einer Vielzahl günstiger Laufradsätze montiert sind. Um die Naben an die neu etablierten Standards anzupassen, bietet Shimano zukünftig neben den Standard-Schnellspanner-Naben auch eine 15mm E-Thru-Steckachs-Version für vorne und eine 12mm E-Thru-Steckachsversion für hinten an. So sind die Naben wieder mit den insbesondere im 29″-Bereich üblichen Standards kompatibel.
Diese Fotos im Fotoalbum anschauen
Laufradsätze
Passend zu den neuen Naben gibt es nun auch 27,5 Zoll (650b) Laufräder bei Shimano: hier in der Übersicht siehst du wie sich Shimano positioniert. Für 27,5″ gibt es einen LRS auf XT Niveau und einen auf Deore Niveau, bei den 29er Laufrädern kommen ebenfalls zwei neue Laufradsätze auf Deore Niveau mit dazu.
# Übersicht: neue Laufradsätze Shimano für 2013 / 2014
Deine Meinung!
Das war es zum Thema Shimano Deore 2014 von Shimanos New Product Presentation. Was meinst du – ist die Deore durch die Weiterentwicklung für dich zur Alternative geworden?
103 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumVor allem Instant Release ist feine Sache. Gibt's ab XT. Ich hab bei mir XT für Umwerfer und Saint für Zee Schaltwerk.
Beides mit I-Spec auf SLX Bremse.
Eine neue Kassette 11-38 für die 29er währe mal nicht schlecht und wenn nötig das passende Schaltwerk dazu . Das kombiniert mit 2fach 38/24 gleich top Übersetzung für ein 29er .
Hat jemand das Gewicht der Gruppe "griffbereit"?
Wie viel schwerer als SLX / XT ist sie?
PS: Ich bin zu faul alles zusammen zu rechnen. ;-)
69g schwerer als SLX und 167g schwerer als XT
Oh, das ist ja kaum der Rede wert.
Also lieber ne 2014er Deore als eine 2012er XT. ...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: