Mit den SeeDuroWeeks 2024 werden im Mai über drei Wochen Veranstaltungen in Österreich stattfinden, die vom Ossiacher See über Klagenfurt bis zum Faaker See reichen. Organisiert wird die Veranstaltung von den passionierten Bikern Andreas Holzer und Andreas Mühlbacher, die darauf abzielen, dem Rückgang von MTB-Rennveranstaltungen in der Region entgegenzuwirken. Die neue Plattform soll nicht nur die Profis, sondern auch Nachwuchsathlet:innen ansprechen.

Vielfältiges Rennprogramm in malerischer Kulisse
Die Veranstaltung bietet dabei eine breite Palette von Kategorien, einschließlich Rennen für Männer, Frauen, Jugendliche und eine offene Klasse für E-Bikes. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Förderung junger Talente und der Integration von E-Bikes in den Wettkampf, wodurch ein inklusives Umfeld geschaffen wird, das die Vielfalt des Sports wiederspiegen soll.
Ein Highlight der Rennserie ist die Hill-Climb Challenge, die Athlet:innen dazu herausfordert, ihre Grenzen auf steilen Anstiegen zu überwinden. Zusätzlich bietet das Kinder Bike Rennen jüngsten Teilnehmern die Möglichkeit, erste Wettkampfluft zu schnuppern und ihre Begeisterung für den Sport zu entdecken. Unterstützt durch die Initiative lake.bike, soll das Event nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch eine familiäre Atmosphäre, die Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen fesselt, garantieren.

Mehr Informationen zur neuen Rennserie gibt es auf lake.bike.
Was sagt ihr zur neuen Rennserie?
14 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSind Enduro Rennstrecken normal nicht gebaut? Und sind bei 2von7, 2 die Hälfte?
boah ey, das forum wie es leibt und lebt..
cool dass sich jemand die Mühe macht, etwas auf die Beine zu stellen! Sind ja leider in der Alpenrepublik doch eher mit Verboten als einem breiten Veranstaltungsangebot gesegnet..
Muss mal meinen Kalender begutachten ob ich da nen Stop unterkriege 😄
agree! auch wenn es kein ehrenamtlicher verein ist, sondern kommerzielle absichten dahinter stecken ist es schwer genug, sowas auf die bein zu stellen. ich könnte dir auch ein lied davon singen.
diese kritik möchtest du aber nicht an das forum bzw die mtbiker oder veranstalter stellen - sondern eher an die behörden dahinter, oder? you like it - you bike it?
Ich kenne die trails am ossiachersee, am faakersee und vor allem in klagenfurt.
in klagenfurt hat im grunde ein mann, der am falkenberg wohnt und dort zuerst die trails illegal (sehr gut) gebaut hat, diese mehr oder weniger erkämpft. da ist keine einzige murmelbahn dabei.
ich liebe die trails dort
am ossiachersee und faakersee steht der tourismusverband (hier vor allem der andi holzer) dahinter. auch dort gibt eis kaum murmelbahnen!
dann passts ja, ich war lediglich irritiert, dass man für Enduro Rennen mit Bildern von Murmelbahnen wirbt
Aber am Reschen verhält sichs ja genauso, da wird mit den Flowtrails geworben um mehr Leute anzulocken.
Ich werde mir wahrscheinlich im Juni die Trails in der Gegend mal ansehen wenn wir mit der Family am Faaker See sind.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: