MTB-News.de

Sea Otter Classic 2025
11 gute Gründe, warum wir jedes Jahr hinfahren

Sea Otter Classic: Das bekannte, unbekannte Bike-Festival. Was ist das Sea Otter Classic eigentlich und warum ist das für uns so wichtig? Wir haben für euch 11 Besonderheiten aufgelistet, die Licht ins Dunkel bringen – hier ist der Guide to Sea Otter.

Vollständigen Artikel lesen …

Klimakarussell deluxe

Man kann fast die Uhr danach stellen: morgens ist es kühl und neblig, mittags knallheiß. Ab 16 Uhr frischt der Wind auf und es wird wieder kalt – mit schönem, kühlem Sonnenuntergang. So verläuft nahezu jeder Tag beim Sea Otter Classic.

# Guten Morgen, der Nebel lässt grüßen!
Diashow: Sea Otter Classic 2025: 11 gutGründe, warum wir jedes Jahr hinfahren
Diashow starten »
# Andererseits …
# … sorgte dieser auch für Atmosphäre auf unseren Bildern.
# Kurze Zeit später knallt die Sonne vom Himmel.

Sonnenbrand to go

Eincremen ist angesagt! Auch wenn es – wie schon beschrieben – bis mittags kaum sonnig ist, sollte man den Sonnenschutz ernst nehmen. Andernfalls kann (und wird) es passieren, dass man nach zehn Minuten aussieht wie ein Krebs, denn das Festival findet zu 100 % unter freiem Himmel statt. Wer besonders empfindlich auf die Sonne reagiert, packt einen Sonnenhut ein. Die kalifornische Sonne ist erbarmungslos.

# Zelte unter freiem Himmel: SOC ist eine Outdoor-Veranstaltung.
# Die Sonne brennt. Wohl denen, die entweder ein Pop-up-Zelt haben …
# … oder eine Cap und Jacke anhaben wie der stets gut vorbereitete Arne.

Kuriositätenkabinett auf zwei Rädern

Im Vergleich zum Sea Otter wirken andere Festivals wie die Eurobike oder die Cycling World in Sachen verrückter Produkte fast schon gediegen. Das liegt unserer Meinung nach daran, dass beim Sea Otter Festival nicht nur Produkte ausgestellt werden, sondern auch alle möglichen Rennformate stattfinden – während gleichzeitig viele Leute ihre eigenen entworfenen Bikes und Produkte über das Festivalgelände schieben oder tragen. Wohl wissend, dass jede Menge Medienvertreter auf dem Gelände unterwegs sind, die ebendiese Bikes so schnell wie möglich unter die Nase gerieben bekommen.

Durch genau solche spontanen Begegnungen bekommt man Zugang zu wirklich verrückten oder kuriosen Besonderheiten, ganz ohne auf Stände angewiesen zu sein.

# Egal ob Doppelstockfahrrad …
# … oder Hunde …
# … unechte Hunde …
# … oder unechtes Fell von Großkatzen.
# Rennluft schnuppern …
# … oder ABC-Schaum.
# Das neue MTB von Lal Bikes mit der gleichnamigen Schaltung – es gibt viel Kurioses zu sehen.
# Impressionen-24
# Impressionen-21
# Impressionen-25
# Impressionen-17
# Impressionen-40
# Impressionen-41

Zwischen Boxengasse und Fahrradkultur

Ein klassisches Messegelände bietet nicht allzu viel Spektakuläres. Eine der berühmtesten Rennstrecken der Welt als Festivalgelände zu nutzen, auf der die Radwettbewerbe neben und sogar auf der Strecke stattfinden, ist hingegen etwas wirklich Besonderes.

# Wann hat man schonmal die Möglichkeit, auf einer echten Rennstrecke zu laufen oder sogar zu fahren?

Man läuft nicht nur inmitten der weltberühmten Rennstrecke Laguna Seca Raceway herum, sondern kann sie auch betreten oder die spektakulären Rennen auf der Strecke live erleben. Kleiner Nachteil: Es gibt nur zwei Zugangsstraßen. Bedeutet: jeden Morgen und Nachmittag so viel Stau wie täglich auf der A40.

# Das Festivalgelände zu branchenüblichen Zeiten zu besuchen und zu verlassen, heißt in der Regel: Schrittgeschwindigkeit.

Exportgut: Made in Germany

Man mag es kaum glauben, aber für viele deutsche Unternehmen ist das Sea Otter Festival mittlerweile ein absolutes Muss. Nicht nur, weil es sehr früh im Jahr stattfindet – es bietet auch hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung, zum Kennenlernen und zum Beobachten, welche Trends das Jahr bestimmen werden.

Auch in diesem Jahr haben wir zum Beispiel Vertreter von Propain, Schwalbe, B&W und viele andere deutsche Firmen vor Ort getroffen. Auch die wichtigsten Vertreter von Cosmic Sports, Sports Nut oder Bike-Components nutzen jedes Jahr die Gelegenheit, um ihre Ansprechpartner der betreuten Marken zu treffen. Und auch wir haben in diesem Jahr im Anschluss mehrere Hausbesuche gemacht – freut euch auf interessante Firmen!

# Unter anderem war Carl von Schwalbe mit in Kalifornien.
# Forbidden ist zwar nicht deutsch – allerdings war der deutsche Verantwortliche vor Ort und erklärte uns das neue E-MTB mit DJI-Motor.
# Auch die deutschen Werkzeugprofis von Wera waren dabei.
# Und, na klar – es gab Bratwurst. Die Preisgestaltung von $13 für eine Wurst im kleinen Brötchen allerdings empfanden wir als leicht übertrieben.

Ein Regenbogen auf zwei Rädern

Gefühlt wird auf kaum einer anderen Messe so viel quietschbuntes Zeug ausgestellt wie beim Sea Otter Classic. Bestes Beispiel: unser Bericht über die verrücktesten Bikes.
Und die goldene Kuh bei Trek ist nicht das verrückteste Produkt!

# Eine goldene Kuh bei Trek.
# Auch in Sachen Hemden geizte man nicht mit wilden Mustern.
# Impressionen-42
# Impressionen-46
# Impressionen-37
# Impressionen-34
# Impressionen-35
# Auch die Bikes erhielten häufig ein paar Farbkleckse.

Slalom for life

Die verschiedenen Rennen hatten wir bereits erwähnt – aber das alljährlich stattfindende Dual Slalom-Rennen ist wirklich etwas Besonderes. Während die Disziplin im UCI-Kalender (leider) gar keine Rolle mehr spielt, gehört sie hier zu den absoluten Highlights. Profis wie Kyle Strait, Caroline Buchanan und viele andere Racer geben sich die Klinke in die Hand und lassen es sich nicht nehmen, den spektakulären Doppelkurs hinunterzujagen. Wer einmal da ist, sollte es auf keinen Fall verpassen!

# Wir lieben Dual!
# Alle großen Namen sind dabei.
# Auch einige spektakuläre Abflüge gab es zu sehen - diesen Sturz machte Cody Kelley allerdings im zweiten Run wieder wett.
# Impressionen-56
# Impressionen-57
# Impressionen-52

Mini-Shredder willkommen

Klar, auch bei vielen anderen Events gibt es Kinderbikes – und gerade bei Festivals wie dem Dirt Masters, wo viele Gravity-Rennen stattfinden, spielt der Nachwuchs eine wichtige Rolle. Aber dafür, dass das Sea Otter Classic in erster Linie eine Messe ist, wird auch hier erstaunlich viel für Kinder geboten: Parkours, Wettbewerbe und Bike-Testmöglichkeiten für den Nachwuchs. Wer mit der Familie anreist, findet hier definitiv für alle etwas.

# Duncan Shaw fuhr nicht nur selbst Trial-Shows, sondern stand auch den Nachwuchskids Rede und Antwort.
# Und die hatten schon richtig was auf dem Kasten!

Meerblick inklusive

Muss man dazu noch mehr sagen?

# unbenannt-1
# unbenannt-2

Peace & Pale Ale

Nordamerikaner sind absolut fahrradverrückt und das merkt man dem Event in jeder Hinsicht an. Und natürlich wird auch hier das eine oder andere Bier getrunken – dennoch fällt auf: Es gibt kaum ein so friedliches Festival wie dieses. Ganze Familien reisen an, nehmen gemeinsam an Wettbewerben teil oder schlendern entspannt über das Messegelände. Die Atmosphäre könnte nicht entspannter sein.

# An den Wettbewerben nehmen hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil.
# Eine Besonderheit am US-amerikanischen Event, die wir gar nicht so schlecht finden - alkoholische Getränke dürfen nur direkt am Stand oder im Biergarten konsumiert werden – in der "Öffentlichkeit" ist sichtbares Bier keine gute Idee.

Zwischen Jetlag und Jubel

Na klar – ein Festival in Übersee ist natürlich eine große Reise und definitiv nichts, was man mal eben macht. Dennoch ist es für uns – nicht zuletzt wegen der Neuheiten, Artikel und zusätzlichen Aktivitäten wie Hausbesuchen – einer der wichtigsten Termine im Jahr.

# Grüße von eurem Sea Otter-Team 2025 - Hannes, Arne und Thomas
# Impressionen-60

Video: Die Highlights vom Sea Otter-Festival

Wäre das Festival mal etwas für dich?


Hier findest du alle Neuheiten vom Sea Otter Classic Festival 2025:

Die mobile Version verlassen