5DEV – US-Fräsporn
5DEV fliegt in Deutschland aktuell noch unter dem Radar, was sich aber vermutlich zeitnah ändern wird: Die Mountainbike-Sparte einer Fräsfirma stellte am Sea Otter einige sehr spannende Produkte der Kategorie Fräsporn aus. Neben aus Aluminium gefrästen Kurbeln, Kettenblättern, Pedalen und Vorbauten hatten die Damen und Herren von 5DEV noch ein ganz besonderes Schmankerl im Gepäck. Eine aus Titan gefräste Kurbel für den neuen AXS Transmission-Antrieb. Das Schmuckstück bringt circa 520 g auf die Waage und wandert für einen Preis von $ 1400 USD über die Ladentheke. Wie bei 5DEV üblich wird es auch die neue Carbon-Kurbel voraussichtlich in zahlreichen Konfigurationen, mit unterschiedlichen Kurbellängen und für verschiedene Antriebe geben.



Doch nicht nur Kurbeln gibt es aus Titan, sondern auch ein Kettenblatt aus dem leichten Metall findet sich im Portfolio der Marke. Dieses wiegt 58 g, ist in den Größen 30t sowie 32t erhältlich und kostet rund $ 200 USD. Das Kettenblatt ist in Ausführungen für SRAM Eagle, SRAM Transmission und Shimano Kurbeln erhältlich.


X-Fusion
Neben alten Bekannten wie der bislang immer noch nicht erhältlichen kabellosen X-Fusion eManic-Variostütze wurde am Sea Otter auch ein neuer Luftdämpfer des Suspension-Herstellers präsentiert. Der neue X-Fusion H3A bringt 515 g auf die Waage und seine Einstelloptionen umfassen einen Plattform-Hebel mit 3 Klicks sowie einen Einsteller für den Rebound und die Verstellung der Lowspeed Druckstufe. Der Dämpfer wird sowohl mit metrischem Einbaumaß als auch mit Trunnion-Mount verfügbar sein.


Yeti SB135 & Protoypen
Am Stand von Yeti gab es gleich drei ausgesprochen ansehnliche Boliden zu bewundern. Ein echter Eye-Catcher war das brandneue kirschrote Yeti SB135. Das Trailbike verfügt über 135 mm Federweg am Heck sowie 150 mm an der Front und rollt als eines der wenigen aktuellen Trailbikes ausschließlich auf 27,5″-Laufrädern. Alle Infos, Geo-Tabellen und Ausstattungsvarianten findet ihr in unserem separaten Yeti SB135 Artikel.



Neben dem SB135 wurden jedoch noch zwei weitere Bikes ausgestellt, die dem Trail Bike ein wenig die Show gestohlen haben. Zum einen der neue Yeti Downhill-Prototyp, mit dem Richie Rude künftig auch mal im Downhill World Cup aufschlagen wird und zum anderen Yetis Carbon Dirtbike. Eine Material-Einsatzbereich-Kombination, die einem etwas ungewohnt vorkommt.








Wie gefallen euch die 5DEV-Produkte und die neuen Yeti Bikes?
Hier findest du alle Neuheiten vom Sea Otter Classic Festival 2023:
- Sea Otter Classic 2023: Neues Yeti SB135 Trail Bike
- Sea Otter Classic 2023: Neue Push Upside-Down-Federgabel
- Sea Otter Classic 2023 – Specialized: Neuer Fullface-Helm, Schuhe und Reifen
- Sea Otter Classic 2023: Neues CushCore Trail Reifeninsert
- Sea Otter Classic 2023 – Cane Creek: Neue Inline-Dämpfer und limtierte Short Travel Federgabel
- Sea Otter Classic 2023: Abbey Tools, Wolftooth und Five Ten Down Country-Schuh
- Sea Otter Classic 2023: In Fahrt geformter Carbon-Sattel & mehr
- Sea Otter Classic 2023: BMB XXL-Vorbau, Ceramicspeed, Deity Cam Zink Lenker
- Sea Otter Classic 2023: Neue Fox-Helme, Kenda-Reifen & Semenuks Rampage-Bike
- Sea Otter Classic 2023: Rekuperationsbremsen & 76 mm Rise Lenker
- Sea Otter Classic 2023: Dämpfer von Fox und EXT & neue Maxxis Reifen
- Sea Otter Classic 2023: 13 brandneue Boliden – die spannendsten Mountainbikes vom Festival
- Sea Otter Classic 2023: Decathlon Rockrider 900 S Trailbike, Vitus Signature-Bikes
- Sea Otter Classic 2023: Titan-Fräsporn von 5DEV, Yeti Prototypen & X-Fusion
- Sea Otter Classic 2023: Neues Atherton AM.170, e*thirteen & Kogel
- Sea Otter Classic 2023: Pole Downhill-Bike & News von Leatt und RaceFace
- Sea Otter Classic 2023: 23 verrückte Bikes vom Festival – Teil 1
- Sea Otter Classic 2023: Evoc Rucksack-Neuheiten 2024
- Sea Otter Classic 2023: Crankbrothers, Galfer, Otso, Revel Bikes
- Sea Otter Classic 2023: 33 verrückte Bikes vom Festival – Teil 2
- Sea Otter Classic 2023: Neuer Box-Antrieb, neues von Camelbak & Hope
- Sea Otter Classic 2023: Sage Titan-Bikes, Marin Downhill-Bike, Redshift LED-Pedale
- Sea Otter Classic 2023: DVO Variostütze und Onyx D1 38 Gabel, Ministry CNC-Bike, Peak Designs
- Sea Otter Classic 2023: Paul Components, Digit, Q36.5, Pirelli & Parktool
- Sea Otter Classic 2023: Revgrips, SDG-Spyshot, GT-Downhill-Prototyp
- Verrückt, praktisch, genial: 24 Produkte vom Sea Otter Classic 2023
- Sea Otter Classic 2023: Squirt, We Are One, TRP, Ryder Innovation & Surly
- Sea Otter Classic 2023: Neuer Rotor Powermeter, Enduro-Magnetpedale bei Magped, Cinelli
- Sea Otter Classic 2023: Foes Mixer Enduro, weiße Marzocchi-Gabeln, Nukeproof Signature-Bike
- Sea Otter Classic 2023: Aleck, Benno, Big Bobble Hats & Grip 6
- Sea Otter Classic 2023: K-Edge, Panaracer, SP und Vielo
- Sea Otter Classic 2023: Quoc, Robert Axle Project, Sigma, Alé
- Sea Otter Classic 2023: 17 Gravel Bikes, die Farbe bekennen
- Sea Otter Classic 2023: Auf der Jagd nach dem Otter – MTB-News on tour
25 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumNaja bei dem Preis der Kurbel muss man natürlich in erster Linie die Kurvel sichern. Das Rad will eh keiner mehr haben😂
Ein flaches Pedal, toll! Wenn nur nicht die dicke Achse wäre, auf der der Schuh aufsitzt.
Warum ist die aus Titan gefräste und extrem teure Kurbel in der gleichen Gewichtsklasse wie eine Großserien XTR?
Na zum Glück haben die Jungs das Teil für Musks Rakete nur gefertigt und nicht designt…
Ich will das Yeti Dirtbike. Und den Downhiller.....
Super Werbung für filigran gefräste Bikeparts. Ich lass die Finger davon.
Gefräste Kurbeln gab's doch zuhauf in den 90ern. Sind nicht wenige gebrochen. Race Face, RooX, Grafton usw. , nur big foot hielt bei sehr geringem Gewicht.
Mit dieser hier würde ich eine schöne Tour durch den Wald machen, Race oder anspruchsvolle Dinge nicht. An der Eisdiele oder im Biergarten hat man dann auch gleich ein Gesprächsthema.
Das Yeti ist interessant, hat aber die falsche Farbe. Muss immer gelb und türkis!
Das Raumschiff-Teil muss so. Design spielt da eine untergeordnete Rolle.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: