Gleich mit mehreren Carbon-Felgen startet Knight Composites im Mountainbike-Bereich. Die Felgen können auf Wunsch auch als fertiges Laufrad mit DT Swiss oder Chris King Naben bezogen werden.

29 Gravel
Diese Felge ist für den Gravel und XC-Race-Einsatz gedacht. Die Innenweite beträgt dabei 22,5 mm, das Gewicht wird mit leichten 355 g angegeben. Die kompletten Laufräder wiegen je nach Nabe ab 1.323 g.

Knight Trail
Die Knight Trail-Felgen sind mit 395 g nur 40 Gramm schwerer als die 29er Gravel-Felgen, dafür aber 25 mm breit.

Knight Enduro
Die Enduro-Felge gibt es in 27,5 und 29 Zoll. Die 27,5 Zoll Felge wiegt dabei bei 30 mm Innenweite 433 Gramm, die 29″ Felge ist noch in Vorbereitung.

27+
Auch für die Plus-Größe gibt es eine Felge – Innenbreite 45mm. Bei in der Hand überraschend leichten 433 g.

Das komplette Felgen und Laufräder-Programm von Knight ist ab sofort verfügbar, der Vertrieb erfolgt in Deutschland aktuell über Shocker-Distribution.
Weitere Informationen: https://knightcomposites.com
Hier findest du alle Neuheiten vom Sea Otter Classic Festival 2016
- Sea Otter 2016: Onyx RP Naben ohne Rasterung – jetzt in leichter
- Sea Otter 2016: Lauf Grit Gabel – leicht, exklusiv, für Puristen
- Sea Otter 2016: Rocky Mountain Pipeline – Carbon-Trailbike mit Plus-Bereifung
- Formula Cura: Neue Bremse, neue Marken-Identität
- Sea Otter 2016: Ergon – Spyshot und Neuheiten im Überblick
- Sea Otter 2016: Box – Neue Schaltung, Cockpit, Bremsen & Trinkflasche
- Sea Otter 2016: Pivot LES – Race-Hardtail mit interessanten Details
- Sea Otter Classic: 6D ATB-1T – Trail-Helm mit innovativer Technik
- Sea Otter Classic 2016: Dual Slalom mit Beinahe-Sensation
- Sea Otter 2016: Devinci Django – erster Eindruck
- Sea Otter 2016: Alchemy Bikes
- Sea Otter 2016: Neues Commencal 4X/Dual Fully
- Sea Otter 2016: Pro-Downhill Race – Whips, Hitze und viel Staub
- Sea Otter 2016: absoluteBlack – magnetische Naben & spannende Antriebskomponenten
- Sea Otter Classic 2016: Spot Rollik – Blattfeder statt Achse
- Sea Otter 2016: xFusion Revel und McQueen Plus Gabel
- Sea Otter Classic 2016: Deity Components
- Sea Otter 2016: TRP – Die Bremsenwahl von Aaron Gwin
- Test: Crankbrothers Highline Sattelstütze
- Sea Otter 2016: Foes mit Plus-Bikes und neuen Modellen
- Sea Otter Classic 2016: Wren Components – Fatbike USD-Gabeln und Komponenten
- Sea Otter Classic 2016: Race Face Next SL noch leichter
- Sea Otter Classic 2016: Six Six One mit neuen „Filter“-Schuhen sowie günstigem Evo Patrol Helm
- Sea Otter 2016: White Industries
- Sea Otter 2016: VP Components mit neuen Pedalen
- Sea Otter 2016: DVO mit neuem Dämpfer, Gabel und Teleskopstütze
- Sea Otter 2016: Hayes zeigt neue Gabeln, SUNringlé neue Laufräder
- Sea Otter 2016: Knight Composites – MTB-Laufräder aus Carbon
- Sea Otter Classic 2016: Trek & Bontrager – Fatbike-Fully, Flatpedale, Carbon-Laufräder und mehr
- Sea Otter 2016: Lezyne und Topeak – neue Werkzeuge und Pumpen
- Sea Otter 2016: American Classic Wheels mit interessanten Detaillösungen
- Sea Otter 2016: Five Ten
- Sea Otter 2016: Hope mit eigenem Bike
- „Dass Gwin das erste Rennen gewinnt, war natürlich Wahnsinn!“ YT-Chef Flossmann im Interview
- Sea Otter 2016: Helme von Bern
- Sea Otter Classic 2016: Sammelartikel – Komponenten
- Sea Otter Classic 2016: Exoten, Fatbikes & Dauerbrenner – die Bikes vom Festival
28 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumJa. Aendert aber nichts daran, dass er tot ist.
Natürlich gibt es keine Nachfrage mehr. Weil ja auch kaum ein Hersteller mehr 26" anbietet. Und wenn ich den Laden gehe, und etwas kaufen möchte was einfach keiner mehr anbietet, kann ich schlecht erwarten, dass nur für mich noch jemand 26"-Räder baut.
Die großen Hersteller konzentrieren sich auf 650 und 29 weil neu, teuer und gewinnversprechend.
Und die Anhänger von 26" schauen in die Röhre. Gewinnen werden die Hersteller, die es sich leisten können und wollen, auch weiterhin Parts für 26" im Programm zu haben. Denn solange die Räder noch gefahren werden, geht auch was kaputt. Und kein normaler Mensch kauft sich ein komplett neues Bike, bloß weil er keine Felgen mehr bekommt.
Also anders wird ein Schuh draus: wo kein Angebot, da auch keine Nachfrage.
kurz und bündig das gesamte problem auf den punkt gebracht.
Wie kommst du auf 2000 Euro?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: