Im Zuge der strategischen Neuorganisation der BMC Group Holding AG hat SCOTT Sports SA die Aktien inklusive der schweizer Vermögensgegenstände der Bergamont Fahrrad Vertrieb GmbH von BMC übernommen. Ab Ende Juni 2015 wird Bergamont Fahrrad Vertrieb GmbH unter dem Dach der SCOTT Sports SA betrieben werden.
Im Jahr 2008 hatte BMC die Aktien von Bergamont erworben. Seitdem hat sich der Umsatz von Bergamont mehr als verdoppelt, das Unternehmen ist sehr profitabel und hervorragend aufgestellt.
Die Neuorganisation der BMC Group Holding AG, einschließlich ihrer Einheiten BMC Schweiz AG und myStromer AG will sich auf die Aktivitäten der sportiven Segmente konzentrieren. „SCOTT Sports SA, als ein gut etabliertes Unternehmen in der Bike und Sportindustrie ist ein idealer Partner für die Bergamont Fahrrad Vertrieb GmbH“, sagt Thomas Binggeli, Präsident des Verwaltungsrates der BMC Group Holding AG.
Durch den Kauf der Bergamont Fahrrad Vertrieb GmbH beabsichtigt SCOTT Sports SA sein bereits breites Bike-Portfolio zu vergrößern. „Eine gut etablierte und erfolgreiche Marke wie Bergamont passt perfekt in das bestehende Portfolio SCOTT-Gruppe“, erklärt Schlagen Zaugg, CEO von SCOTT Sports SA. „Vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz erwarten wir viele positive Synergieeffekte“, fügt Zaugg hinzu.
Die vereinbarte Übernahme erfolgt mit sofortiger Wirkung. Der vereinbarte Kaufpreis soll vertraulich bleiben. Stefan Berkes, Gründer und Geschäftsführer von Bergamont wird das Unternehmen nach einer Übergangsfrist verlassen und zu einem Unternehmen zu wechseln, dass seit 1938 in Familienbesitz ist – er wird aber für Beratung zur Verfügung stehen. In Zukunft wird Bergamont von den bisherigen Managern Martin Eberle (Leiter Produktentwicklung) und Wolfgang Winkler (Verwaltung / Finanzen) zusammen mit einem neuen Vertriebsleiter unter dem Dach des SCOTT-Gruppe geleitet werden. Der Schweizer Vertrieb wird weiterhin durch Stefan Schär geleitet werden.
Der Bergamont-Vertrieb wird im Detail über mögliche logistische Veränderungen innerhalb der nächsten Tage informieren.

SCOTT Sports SA Acquires Bergamont Fahrrad Vertrieb GmbH
The agreed acquisition takes place with immediate effect. The agreed purchase price remains confidential. Stefan Berkes, founder and General Manager of Bergamont will leave the company after a transitional period for attending to a company in family property since 1938- however he will be available for consultancy. Going forward Bergamont shall be managed by the to date managers Mr. Martin Eberle (Head of Product Development) and Mr. Wolfgang Winkler (Administration/Finance) together with a new sales manager under the umbrella of the SCOTT group. The Swiss distribution shall be continued to be managed by Mr. Stefan Schär.
Bergamont distribution will be informed in detail about potential logistic changes within the next few days.
32 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAber weil der eigene Luxus ein wenig teurer wird kann man halt schon gut jammern, und das hat jetzt auch nichts mit Neoliberalismus zu tun.
mfg
wir haben viele Millionen Menschen in der BRD, die von ihrer Arbeit nicht leben können.In der Girechenlandkrise hat vor allem eine Gruppe in D extrem davon profitiert und das sind diejenigen, die sich um Geld eh keine Sorgen machen müssen.
das hat nichts mit jammern zu tun, sondern nur mit Realität.
ja, er verliert seinen job, von dem er nicht leben kann nicht, das stimmt ;-)
du weißt schon, dass wir von den höchsten Durchschnittslöhnen auf die hintersten Ränge durchgereicht worden sind oder?
Uns wird seit bald 3 Jahrzehnten eingetrichtert wir mögen uns bei Lohnforderungen doch bitte zurückhalten damit wir wettbewerbsfähig bleiben. grandios wie die maschine funktioniert
neulich beim Friseur:
- wie bekommen Sie die Haare geschnitten ?
- OHNE Gespräche über Politik und Fußball....
Und man zahlt dann 20 Euro für den Haarschnitt und wundert sich wieso es Leute gibt die nicht von ihrem Lohn leben können?
Klar dann sind Griechenland, Kapitalismus und die Banken schuld
das ist dämliches blabla der industrie wo gewisse firmen ihren hals nicht vollbekommen bei der marge... weil komisch das kleinere firmen nicht blöd rum reklamieren diesbezüglich... und solange der bund dem kein riegel vorschiebt jammern sie weiter, der entscheid der SNB war das beste überhaupt.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: