Wie aus einer aktuellen Pressemitteilung des Unternehmens hervorgeht, hat Scott Sports am 19. August die Ernennung von Juwon Kim und Pascal Ducrot zu Co-CEOs bekannt gegeben. Diese Entscheidung erfolgte wenige Monate nach der Entlassung von Beat Zaugg, dem langjährigen CEO, und der darauffolgenden intensiven und teils chaotischen Phase interner Umstrukturierungen.
Das neu formierte Executive Leadership Team umfasst außerdem Baris Alev als Chief Financial Officer, Adrian Zahnd als Chief Commercial Officer, Reto Aeschbacher in der Doppelrolle als Chief Marketing Officer und Chief Digital Officer sowie Holger Klinter und Claudio Benelli als Co-Chief Operating Officers. Die Verantwortung für die Produktbereiche übernehmen Adrian Lutz (Bike) und Gerhard Mollenkopf (Softgoods). Ein Head of Footwear soll in Kürze ernannt werden.
Scott Sports steht nach einer schwierigen Phase vor einem Übergang, bei dem das neue Führungsteam den Fokus auf das Kerngeschäft des Unternehmens legen will. Juwon Kim und Pascal Ducrot als neue Scott CEOs sollen nicht nur die Kontinuität wahren, sondern auch die Leidenschaft und Kultur des Unternehmens weitertragen, um Scott Sports nach den jüngsten Herausforderungen in der Branche zu stabilisieren.
Besonders hervorgehoben wurde, dass das Fahrradgeschäft, das über 80 Prozent zum Unternehmensumsatz beiträgt, künftig zur zentralen Priorität erklärt wird. Scott Sports plant, seine Investitionen in die Entwicklung von Spitzenprodukten weiter zu steigern, insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität und E-Bikes.
Was sagt ihr zu den neusten Entwicklungen bei Scott Sports?
14 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumFinanzexperten sind geschockt:
Scott ist Schrott 🤫
Wie langweilig!
Danke für den Fund!
Hab den Artikel kurz überflogen, ich denke, die Gerichtentscheidung ist auch "wirtschaftlich richtig".
Wie gut die Südkoreanische Firma Scott wieder auf Zack bringen kann, weiß man natürlich nicht.
Aber langfristig zwei zerstrittene Mehrheitsaktionäre würde jede Firma zerstören.
Jetzt können die Südkoreaner eben 100% ihren Kurs umsetzen, ob das wirtschaftlich erfolgreich ist wird man dann in vielleicht 2-3 Jahren sehen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: