Scott Contessa Genius 2018 Weibliches Pendant zum Trail-Allrounder

Vor ein paar Wochen wurde das neue Scott Genius vorgestellt und bereits von uns getestet. Jetzt folgt das Scott Contessa Genius, das mit einigen Modifizierungen das weibliche Pendant zum Genius sein soll. Wie das Bike ausgestattet ist und was daran anders ist, lest ihr hier.
Titelbild

Scott Contessa Genius – Kurz & Knapp

  • Einsatzbereich: Trail / All-Mountain
  • 150 mm Federweg
  • 27.5″ oder 29″ Laufradgröße
  • 65º/65.6º Lenkwinkel
  • TwinLoc System
  • 3 Modelle, Topmodell aus Carbon
  • Rahmengewicht (mit Dämpfer): 2249g
  • Verfügbar: September 2017
Das neue Scott Contessa Genius
# Das neue Scott Contessa Genius - Die Geometrie ist identisch zum Genius

Ein paar Kleinigkeiten wurden im Konzept des Contessa Genius verändert, damit Frauen ein sorgenfreies Komplettpaket geliefert bekommen können, an dem sie keine Anbauteile mehr austauschen müssen. Das Contessa Genius verzichtet auf den Syncros Hixon iC und setzt stattdessen auf kürzere Vorbauten und einen schmaleren Lenker. Herzstück des Contessa Genius ist der veränderte Dämpfer-Tune am FOX Dämpfer, der auch ein Setup bei leichterem Körpergewicht möglich macht. Das kleinere Kettenblatt macht Anstiege leichter.

Griffe: Schmalerer Durchmesser und weicherer Schaumstoff
Frauen-Sattel: Angepasst an weibliche Beckenform für mehr Komfort
Kürzerer Vorbau: 40 mm am Contessa Genius S/M, 50 mm in L
Schmalerer Lenker: 740 mm
FOX Contessa Custom Tune (Shock): Einstellmöglichkeiten für leichteres Körpergewicht
Kleineres Kettenblatt (Bei 1-fach): 30T

Scott Contessa Genius – Ausstattung und Geometrie

Das Contessa Genius basiert auf der Geometrie des Scott Genius und unterscheidet sich nur in der Ausstattung. Das Contessa ist für 27.5 und 29 Zoll Laufräder kompatibel und verfügt über ebenfalls über den Flip Chip, mit dem man die Geometrie leicht anpassen kann sowie den TwinLoc Hebel, mit dem die drei Einstell-Modi bedient werden können. Es wird drei verschiedene Ausstattungs-Varianten geben, das Topmodell wird aus Carbon sein.

Contessa Geo
# Contessa Geo

Scott Contessa 710 Ausstattung
# Scott Contessa 710 Ausstattung

Contessa Genius 720 Ausstattung
# Contessa Genius 720 Ausstattung

Scott Contessa 730 Ausstattung
# Scott Contessa 730 Ausstattung

Kein Syncros Hixon iC
# Kein Syncros Hixon iC - Dafür kürzere Vorbauten und Lenker
Weichere Griffe...
# Weichere Griffe...
...und frauenspezifischer Sattel
# ...und frauenspezifischer Sattel - machen das Contessa Genius aus
Herzstück ist der FOX Dämpfer
# Herzstück ist der FOX Dämpfer - Der Einstellungen für leichteres Körpergewicht ebenfalls möglich macht
SRAM X01 Antrieb mit 30T Kettenblatt
# SRAM X01 Antrieb mit 30T Kettenblatt
Das Scott Contessa 730
# Das Scott Contessa 730

Detailliertere Informationen und erste Testeindrücke zum Scott Genius, sowie Details zum Flip Chip- und dem TwinLock-System findet ihr in unserem Test-Bericht und auf www.scott-sports.com

Infos & Bilder: Scott Sports

11 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Okay, kleinere Rahmengröße für kleinere Fahrerin sehe ich ein.
    Dachte, Du willst jetzt grundsätzlich abweichende Geometrien oder dergleichen.

  2. Dachte, Du willst jetzt grundsätzlich abweichende Geometrien oder dergleichen.
    ein Stück weit auch das! ein bike behält leider nicht die gleichen Fahreigenschaften wenn man es von XL auf XS schrumpft smilie
  3. Und fragt euch mal wie es ist ein passendes Bike für 152cm Körperlänge zu finden!

  4. Ich bin gespannt. Bin normalerweise nicht so überzeugt von "Damen-Bikes"... Hängt auch vermutlich mit meiner Körpergrösse (173 cm) zusammen. smilie Werde es die kommende Bikesaison jedenfalls testen und lasse euch gerne mein Fazit zukommen.

  5. Und fragt euch mal wie es ist ein passendes Bike für 152cm Körperlänge zu finden!

    da sage ich nur: wachstumshormone und streckbank smilie smilie
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: