Mit dem Schwalbe Billy Bonkers stellen die Oberberger Reifenspezialisten nach langer Zeit einen neuen Reifen für Dirt- und Pumptrackbikes vor: Der mit 490 Gramm sehr leichte Reifen soll auf Asphalt- und Erdwellen ordentlich Geschwindigkeit aufbauen, ohne dabei mit Grip zu geizen. Hier sind alle Infos.
Schwalbe Billy Bonkers: Infos und Preise
- Drei Versionen:
- Drahtreifen Active Line, K-Guard, Classic Skin
- Faltreifen Performance Line, Black oder Classic Skin, Addix-Compound
- Gewicht 490 g (Performance Line)
- Farben Classic Skin, schwarz
- Verfügbarkeit Mitte November 2019
- www.schwalbe.com
- Preis 18,90 € (Active Line), 32,90 € (Performance Line)
Was muss ein Pumptrack-Reifen können? Mit maximalem Anpressdruck durch Anlieger heizen, ohne abzufliegen, verpatzte Landungen aushalten, ohne kaputtzugehen, und dennoch auf staubiger Erde annehmbaren Grip bieten. Nachdem bereits der Vorgänger Schwalbe Table Top kein schlechter Reifen war, soll der Schwalbe Billy Bonkers dank neuem Profildesign und geringem Gewicht eine noch bessere Figur machen. Dabei soll der Reifen, gänzlich anders als die Pendants für den Wald, für die maximale Performance auf den Höchstdruck von 5,5 bar aufgepumpt werden.
„Die feinteiligen Blocks vervielfachen die Griffkanten, während in der Mitte kleine Rampen das Abrollen unterstützen und den Reifen noch schneller machen.“ – Carl Kämper, Schwalbe Product Manager MTB
Wie gefällt euch der neue Reifen?