„Erst einmal vielen Dank an alle Teilnehmer für die eingereichten Schlüsselstellen! Das Los hat entschieden und die fünf Gewinner dürfen sich über einen Besuch des Schlüsseldienstes freuen. Von wirklich sehr schwierigen und ausgesetzten Passagen bis hin zu leichteren Stellen wie hängenden Kurven war alles dabei. Und genau diese Vielfalt zeigt sich auch in den Schlüsselstellen der Gewinner, welche euch hier im Anschluss kurz vorgestellt werden. Viel Spaß damit!“ – Tom
Fabian
Fabians Schlüsselstelle liegt in der Nähe vom Trailparadies Freiburg und sieht sicherlich auch schon auf den Fotos anspruchsvoll aus: felsige Stufen, sicherlich mit erforderlichen Lenkbewegungen. Hierbei ist also Balance und Präzision gefragt. Die Ideallinie zu kennen ist die eine Sache, sie aber auch zu „treffen“ die andere. Interessant sind gerade bei so steinigen Stufen und Kehren natürlich auch immer die Witterungsbedingungen. Wird es trocken sein und der Stein erlaubt uns Querfahrten? Oder wird Regen für Glätte und damit noch mehr Anspruch sorgen?
Jan (MTB-News.-Leser Jan 221ti)
Jan hat sich in der Nähe von Coburg aus mehreren Schlüsselstellen eine komplette Line gebastelt, mit klassischem Mountainbiken hat diese allerdings recht wenig zu tun – umso größer aber die Herausforderung. Schön zu sehen, dass die Videos von Danny und Co. so inspirierend sind. Mit Tom als ehemaligen Trial-Weltmeister sollte Jan hier nun natürlich den geeigneten Lehrmeister zur Seite haben.
Tilmann
Eigentlich die einzige Spitzkehre unter den Gewinner-Schlüsselstellen. Auf dem Video sieht sie so richtig schön steil aus und sollte bei trockener Witterung auch einigermaßen griffig sein – sofern der Schwerpunkt auf dem Rad ideal platziert wird. Tilmann gelingt das oftmals offensichtlich schon sehr gut, mit dem ein oder anderen neuen Tool des Schlüsseldienstes sollte also auch diese Stelle sicherlich geknackt werden. Und Tilmann: Über deinen Musikgeschmack allerdings müssen wir noch einmal reden – so schlimm wie dieses Geheule kann das Nicht-Befahren einer Kurve gar nicht sein!
Wolfgang
Ein quer liegender Baum macht Wolfgang im Wienerwald immer wieder zu schaffen. Einzelne Hindernisse wie diese sind vermutlich allen Bikern bekannt. Sie nehmen den Flow aus dem gesamten Trail und zwingen oftmals zum Absteigen oder aber sie dreschen hart auf das Kettenblatt ein. Besonders im Nassen sind sie noch furchterregender. Wolfgangs Schlüsselstelle wird also sicher interessant, zumal auf den Stamm folgend mit blank herausgefahrenen Wurzeln eine nicht ganz so leichte Ausfahrt auf uns zu warten scheint. Aber mit der richtigen Technik, Timing und etwas Präzision sollten auch diese sich gut bewältigen lassen.
Yanick (Schweiz) (MTB-News.de-Leser raozaki)
Die richtige Körperposition ist nicht nur im steilen Gelände entscheidend, sondern gerade auch bei flachen, hängenden Kurven. Die Schlüsselstelle von Yanick mag auf den ersten Blick recht einfach wirken, doch ohne die passenden Werkzeuge verliert man auch hier gerne mal den Flow. Bremst man etwa zum falschen Zeitpunkt in einer suboptimalen Körperhaltung, endet dies meistens in Traktions- und damit eben im kompletten Tempo- und auch Spaßverlust. Und da ich Toms Werkzeugkiste kenne, bringt er auch für Yanick sicherlich alles Erforderliche mit.
Wie geht’s jetzt weiter?
Tom wird den fünf Gewinnern in den nächsten Wochen einen Besuch abstatten und versuchen, mit ihnen gemeinsam ihre Schlüsselstelle zu knacken. Ob das immer auf Anhieb klappt, sei mal dahingestellt. Viele der Stellen sind recht komplex und wie so oft müssen viele Faktoren mitspielen, damit die Schlüsselstelle „aufgeht“. Von jedem dieser Besuche wird es hier kurze Beiträge geben, natürlich gespickt mit etlichen Fahrtechniktipps für alle Interessierten. Man darf also gespannt sein.
„Zu guter Letzt darf ich mich noch einmal bei den Sponsoren des Projekts bedanken. Sie versorgen die Gewinner mit genialem Material. Dank geht an dieser Stelle an Kenda Tires Europe, SR Suntour Inc., Magura Bike Parts & die Firma Sunlight! Für alle, die nicht gewonnen haben, gibt’s übrigens noch ein kleines Trostpflaster: Bike-Components.de stellt je einen 10% Rabatt-Gutschein für den nächsten Einkauf – auch hierfür nochmal vielen Dank!“– Tom
Kehre, Stamm oder Stufe – für welche Schlüsselstelle hättest du schon die passenden Werkzeuge?
9 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumEcht lustige Idee jedenfalls. Hoffentlich dann mit besserer Kamera gefilmt als in den Vorstellungsschnipseln.
Ob der Bienenmensch das ernst meint?
Wenn man sich das Video ansieht, kann man @Jan 221ti nicht unterstellen, dass er nicht wisse was er da erzählt - er war vor neun Jahren fahrtechnisch dem gros der Forumsmitglieder heute meilenweit voraus.
Und wenn er sich die letzten Jahre entsprechend weiter entwickelt hat, ist die von ihm vorgestellte Kombi - für ihn - gar nicht mal soooo intergalaktisch...
Schaute nur im Vergleich zu den anderen einfach außerirdisch aus das Vorhaben.
Wer das annaehernd schafft ohne sich umzubringen hat´s drauf, keine Frage.
Zumindest sollte man keine Bienenstichallergie haben

Schöneses Video vom Jan, das der Rainer da verlinkt hat.
9 Jahre später sollte das dann ja machbar sein.
Versucht scheint es noch keiner zu haben, Spuren hab ich keine gesehen.
Kommt aber lustig rüber diese abgespacte Strecke im Vergleich zu den anderen, schön trocken präsentiert
Hallo hier ist der Bienenmensch
,
). Den Bienen gehts auch gut, eine Sorge 

Tom war die Tage dar, zum Glück bei bestem Herbstwetter (beim ersten Anlauf mussten wir es verschieben, es war total nass und völlig unfahrbar
Die bewegten Bilder dazu kommen irgendwann in den nächsten Wochen. Wir sind gespannt!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: