Santa Cruz Bullit 2025 im ersten Test Der neue E-Downhiller aus Kalifornien!

Santa Cruz Bullit im ersten Test: Die Kalifornier haben jetzt auch ihr Gravity E-MTB nachgezogen und auf Viergelenker-Füße gestellt. Ein E-Downhill-Bike mit satten 170 mm, konzipiert für Freunde der wilden Abfahrt. Das neue Bullit setzt auf Bosch CX der fünften Generation, einen neu entwickelten Rahmen mit noch aggressiverer Geometrie und Flip-Chip-Features für unabhängige Verstellung von Geometrie und Progression. Wir hatten die Chance, das Santa Cruz Bullit in angemessenem Terrain für einen ersten Test zu bewegen!
Titelbild

Santa Cruz Bullit 2025 – Infos und Preis

✅ Neuer Bosch CX Gen5-Motor mit 600-Wh-Akku
✅ Abkehr vom VPP-Hinterbau – nun ebenfalls Viergelenker
✅ neue Rahmengröße S mit 435 mm Reach
✅ Neuer Flip-Chip für unabhängige Verstellung von Geo und Progression
✅ Aggressivere Geometrie
✅ Mitwachsende Kettenstreben

Diashow: Santa Cruz Bullit 2025 im ersten Test: Der neue E-Downhiller aus Kalifornien!
Das Santa Cruz Bullit C GX AXS in GlossBlack-Farbton.
Das Focus SAM² 6.0 will kein E-Trail-Bike sein
Santa Cruz Bullit 2025
Die obligatorische SRAM-Transmission in X0-Variante darf natürlich nicht fehlen.
Neben zwei Flip-Chips hat es jetzt auch mitwachsende Kettenstreben.
Diashow starten »

Youtube LogoVideo: Santa Cruz Bullit MY2026 im Test

YouTube Icon
Santa Cruz Bullit 2025 im ersten Test: Der neue E-Downhiller aus Kalifornien! 💪🏻😈
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Federweg170 mm/170 mm
Akkukapazität600 Wh
Gewicht (o. Pedale)21,8 kg
max. Systemgewicht158,0 kg
RahmengrößenSM, MD, LG, XL, XXL (im Test: XL)
Websitewww.santacruzbicycles.com
Preisspanne7.649 Euro - 11.499 Euro
Preis: 11.499 Euro

Das Santa Cruz Bullit ist seit 2020 Bestandteil des kalifornischen E-Mountainbike-Portfolios und ist das langhubige Pendant zum jüngst vorgestellten Santa Cruz Vala. Es soll den Gravity-Spirit verkörpern und stellt mit dem neuesten Update weiterhin satte 170 mm Federweg an Front und Heck zur Verfügung. Für mehr Agilität und einen möglichst tiefen Schwerpunkt setzt man beim Bullit wie zuvor auf ein Mullet-Setup, mit 29er-Vorder- und 27,5er-Hinterrad. Dies bringt den Motor samt Akku noch ein Stück tiefer gen Boden, was primär Vorteile im Handling bringt. Ebenfalls diesem Ziel verschrieben, hat man sich gegen eine 800-Wh-Variante entschieden, da diese zu viele Nachteile im Handling und natürlich Mehrgewicht mit sich bringen würde. Neu für das Bullit 2025 ist die Möglichkeit, die Geometrie unabhängig von der Hinterbau-Progression per Flip-Chip zu verstellen. Obendrein gibt es eine zusätzliche Rahmengröße (S), die auch kleineren Bullit-Fans einen passenden Sitzplatz bescheren soll.

  • Rahmenmaterial Carbon (C & CC-Version)
  • Federweg 170 mm (vorn) / 170 mm (hinten)
  • Laufradgröße Mullet (29 / 27,5)
  • Besonderheiten neuer Flip-Chip für unabhängige Verstellung von Geo und Progression, mitwachsende Kettenstreben, spezieller Dämpfertune, Viergelenker statt VPP-Design
  • Gewicht 21,8 kg (Größe L, laut Santa Cruz)
  • Max. Systemgewicht* 158 kg (Herstellerangabe)
  • Rahmengrößen S, M, L, XL, XXL
  • Motor Bosch CX Gen5
  • Akkukapazität 600 Wh
  • Verfügbar ab sofort
  • www.santacruzbicycles.com
  • Preis (UVP) ab 7.649 € | Bikemarkt: Santa Cruz Bullit kaufen

Santa Cruz Bullit Preise (UVP)

  • Santa Cruz Bullit 70 7.649 €
  • Santa Cruz Bullit 90 8.699 €
  • Santa Cruz Bullit GX AXS 9.799 €
  • Santa Cruz Bullit X0 AXS RSV 11.699 €

Das maximale Systemgewicht begrenzt für ein Fahrrad, E-Bike oder E-MTB, wie schwer Fahrende inklusive Kleidung, Ausrüstung und Gepäck laut Hersteller sein dürfen. Dieser Wert ist – gerade bei E-Bikes – oft niedriger als erwartet und kann so für Verdruss sorgen. Wir gehen auf diese wichtige Kenngröße in unseren E-MTB-Tests und -Neuvorstellungen ein und fragen bei Herstellern nach, falls diese Angabe fehlt.

Wie diese Angabe ermittelt wird, wer sicherstellt, dass da niemand mogelt und was eine ASTM-Klasse ist, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Artikel:

Maximales Systemgewicht am E-Bike

Santa Cruz Bullit X0 AXS RSV
# Santa Cruz Bullit X0 AXS RSV - Motor: Bosch Performance CX Gen5 | Federweg v/h: 170/170 mm | Preis: 11.499 € (UVP)

… mehr lesen? Den kompletten Artikel zum neuen Santa Cruz Bullit plus das passende Forum zum Diskutieren gibt es auf eMTB-News.de:

Santa Cruz Bullit 2025 im ersten Test

Melde dich jetzt mit einem Klick mit deinem MTB-News-Usernamen im Forum an

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: