MTB-News.de

Salsa Stormchaser 2020
Gravelbike mit viel Reifenfreiheit

Mit dem Salsa Stormchaser kommt ein Gravelbike mit viel Platz für breite Reifen im Aluminiumrahmen. Das vielseitige Rad kann sowohl als Singlespeeder als auch mit 1-fach-Antrieb aufgebaut werden. Hier die Infos.

Vollständigen Artikel lesen …

Salsa Stormchaser – Infos & Preise

Mit dem Stormchaser ergänzt Salsa seine Gravelbike-Palette um ein vielseitiges Modell, das auch mit ganz dicken Reifen gefahren werden kann und entsprechend viel Freiraum gegen Matschanhaftung bietet. Es kommt als Singlespeed-Komplettrad, kann aber auch mit 1-fach-Antrieben gefahren werden, wenn das entsprechende Ausfallende montiert wird. Mit den zwei unterschiedlichen, verschiebbaren Ausfallenden kann die nötige Kettenspannung für den Singlespeed-Betrieb hergestellt werden oder die Kettenstrebenlänge kann zwischen 435 mm und satten 450 mm für den Betrieb mit Schaltung variiert werden. Das Rahmenset wird gleich mit beiden Ausfallenden verkauft.

# Das Salsa Stormchaser kommt als Komplettrad nur in einer Singlespeed-Version mit mechanischen Scheibenbremsen
# Der vielseitige Alurahmen besitzt Ösen für Schutzbleche und jede Menge Bikepacking-Aufnahmen
# In Rahmen und Gabel ist Platz für Reifen bis 50 mm in 700c und 650b

Der Rahmen aus Alu 6061-T6 besitzt noch einmal 40 % mehr Freiraum zwischen Gabel und Hinterbau als das Salsas Warbird. Außerdem hat Salsa nach eigenen Angaben Wert auf sinnvolle Details für das Bewältigen langer Strecken gelegt. Allein drei Flaschenhalter-Ösenpaare befinden sich im Rahmendreieck. Es gibt eine Oberrohrtaschen-Vorbereitung sowie eine unter dem Unterrohr. Außerdem ist der Rahmen auch mit Dropper-Posts kompatibel.

Die Gabel verdient eine eigene Erwähnung. Sie besitzt Carbon-Gabelscheiden und einen Alu-Schaft. Einsätze aus rostfreiem Stahl sollen Abrieb verhindern. Sie ist außerdem bereits für die Innenverlegung eines Kabels zum Nabendynamo vorbereitet und hat drei Ösen für Bikepacking-Halter an den Gabelscheiden. Zudem ist sie für die Montage des Salsa Down Under Lowriders vorbereitet.

# Nomen est Omen: Der Stormchaser-Rahmen ist für rauen Einsatz gedacht …
# … die Carbongabel besitzt entsprechend Metalleinsätze gegen Abrieb durch Matsch und Dreck
# Züge und Leitungen verlaufen im Rahmen
# Verstellbare Ausfallenden spannen die Kette oder verlängern den Radstand

Geometrie

Das Salsa Stormchaser kommt in einer großen Zahl an Rahmengrößen: 7 Abstufungen von 49 cm bis 61 cm sind zu haben. Charakteristisch sind die langen Kettenstreben und der lange Radstand, die durch Verschieben des Ausfallendes noch stärker in Richtung absoluter Laufruhe getrimmt werden können. Das stark abfallende Oberrohr erlaubt eine geringe Überstandshöhe. Die Reach-Maße liegen dagegen im üblichen, eher traditionellen Bereich für Gravelbikes und folgen nicht dem Trend zur langen Front mit kurzem Vorbau. Gleichwohl wirkt auch der sehr flache Lenkwinkel stark in Richtung ruhiges Lenkverhalten.

Rahmengröße490 mm525 mm545 mm560 mm575 mm595 mm610 mm
Sitzrohrlänge (m-o) 390 mm440 mm475 mm510 mm520 mm545 mm570 mm
Oberrohr waagerecht506 mm527 mm545 mm560 mm575 mm590 mm605 mm
Sitzwinkel75,25°74°73°73°73°73°73,1°
Lenkwinkel70,0°70,0°70,0°70,0°70,0°70,0°70,0°
Steuerrohrlänge90 mm105 mm125 mm145 mm165 mm185 mm205 mm
Kettenstrebenlänge435 - 450 mm435 - 450 mm435 - 450 mm435 - 450 mm435 - 450 mm435 - 450 mm435 - 450 mm
Radstand1017–1032 mm1027– 1042 mm1037– 1052 mm1053– 1608 mm1069– 1084 mm1085– 1100 mm1101– 1116 mm
Tretlagerabsenkung70 mm70 mm70 mm70 mm70 mm70 mm70 mm
Gabelvorbiegung51 mm51 mm51 mm51 mm51 mm51 mm51 mm
Stack530 mm544 mm563 mm581 mm600 mm619 mm638 mm
Reach367 mm371 mm374 mm383 mm393 mm402 mm411 mm
# Das Salsa Stormchaser ist für besonders weiche Gravelroads konzipiert

Was sagt ihr zum Salsa Stormchaser?

Infos & Fotos: Pressemitteilung Salsa
Die mobile Version verlassen