Saisonstart 2024 in Graubünden Betriebszeiten aller Bergbahnen

Mit dem Frühling steht auch der Saisonstart vor der Tür – in Graubünden laufen schon die ersten Bergbahnen! Die Betriebszeiten der Bergbahnen und was es sonst noch neues zu vermelden gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst!
Titelbild

Der Saisonstart 2024 steht auch in Graubünden vor der Tür – schon seit dem 6. April hat etwas der Alpenbikepark Chur den unteren Teil schon am Wochenende und Feiertag geöffnet, Mitte Mai ziehen dann Laax, Scuol-Motta Naluns, das Bike Kingdom Lenzerheide nach, bevor dann spätens ab Ende Juni alle Parks der Alpenregion geöffnet haben.

Aber nicht nur die Parks erwarten euch in Graubünden, auch jede Menge Bike-Events für die neue Saison sind angekündigt. Los geht es mit der ÖKK Bike Revolution in Chur, die schon vom 3.-5. Mai stattfindet, über die Cycle Week in Zürich Rock the Bock, Spar Swiss Epic bis hin 23. Nationalpark Bike Marathon, der die Events Ende August abschließt.

Mit der neuen Hüttentour Engadin erwartet euch zudem eine mehrtägige Reise mit dem Mountainbike von Hütte zu Hütte, dazu gibts eine kostenlose Bike-Unterkunft in Davos und natürlich wartet das Bergfrühling Special: Rider Hotel in Laax auf, die euch ein ganzes Package rund ums Bike liefern.

Mehr erfahrt ihr auf der Webseite von Graubünden – www.graubuenden.ch. Alle Termine haben wir zudem hier für euch zusammengefasst!

mountainbiken-frauen-leon-van-bon-photography
# mountainbiken-frauen-leon-van-bon-photography

Saisonstart Bikeparks und Bergbahnen

  • Alpenbikepark Chur
    • Ab 6. April 2024 (Wochenend- & Feiertags-Betrieb)
    • 8. Juni–20. Oktober 2024 (täglicher Betrieb)
  • Bergfrühling in Laax
    • 9.–12. Mai (Auffahrtswochenende) und 18.–20. Mai (Pfingstwochenende) für FlemXpress von Flims–Foppa–Startgels
    • 24.–26. Mai und 30. Mai – 2. Juni (Wochenendbetrieb)
    • 7. Juni–20. Oktober 2024 (täglicher Betrieb)
  • Bergbahnen Scuol–Motta Naluns
    • 18.–20. Mai 2024
    • 25. Mai–3. November 2024
  • Bike Kingdom Park Lenzerheide
    • Ab 18. Mai 2024 (Wochenend- & Feiertags-Betrieb)
    • 8. Juni–20. Oktober 2024
  • Weitere Bergbahnen im Bike Kingdom
    • Ab 18. Mai 2024 (Wochenend- & Feiertags-Betrieb)
    • 29. Juni–20. Oktober 2024 (täglicher Betrieb)
  • Bergbahnen Disentis Sedrun
    • Luftseilbahn Caischavedra: 30. Mai–20. Oktober 2024
    • Luftseilbahn Cuolm da Vi und Sessellift 1 bis Gendusas (Flowtrail): 29. Juni–20. Oktober 2024
  • Bergbahnen Davos Klosters
    • 8.–16. Juni (Wochenend- & Feiertags-Betrieb)
    • 22. Juni–20. Oktober 2024
  • Bergbahnen Engadin
    • 22. Juni 2024–20. Oktober 2024

Termine Bike-Events

  • ÖKK Bike Revolution Chur 3.–5. Mai 2024
  • Cycle Week Das Home of Trails Graubünden zu Gast in Zürich: 23.–26. Mai 2024
  • Vivabike Festival in der Valposchiavo 31. Mai–2. Juni 2024
  • Rock the Bock, Davos 21.–23. Juni 2024
  • ÖKK Bike Revolution Davos 28.–30. Juni 2024
  • Biketage mit dem Thömus maxon Racing Team, Disentis Sedrun 7.–10. Juli 2024
  • SPAR Swiss Epic, Davos und La Punt 20.–24. August 2024
  • 23. Nationalpark Bike-Marathon, Scuol und Val Müstair 31. August 2024

Wer von euch plant einen Bike-Urlaub in Graubünden?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Graubünden Ferien

6 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Braucht nicht herkommen, lohnt sich nicht. Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu Sehen 🙃
    1712863912148.gif
    Direkt ins Auto und los geht die Reise

  2. smilie 🥳🥳🥳🥳smilie
    Braucht nicht herkommen, lohnt sich nicht. Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu Sehen 🙃

    Graubündäää
  3. Anhang anzeigen 1904362
    Direkt ins Auto und los geht die Reise
    HOW DARE YOU?! 😳

    Graubündäää
    Danke für den Schlaganfall zum Sonntag. Das hatte ich erfolgreich verdrängt... dauert jetzt wieder 5 Jahre...
  4. Braucht nicht herkommen, lohnt sich nicht. Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu Sehen 🙃

    keine Angst, mach ich schon nicht, bin ja wieder in Morzine 🙃
  5. keine Angst, mach ich schon nicht, bin ja wieder in Morzine 🙃
    [Bild]
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: