Saisonstart 3-Länder Enduro Trails Neue Trails & Events in Reschen & Nauders

Die 3-Länder Enduro Trails sind ab dem 9. Mai wieder am Start. Mit 30 Trails über 60 Kilometer und fünf Bergbahnen bietet die Region Nauders-Reschenpass ein Naturerlebnis der besonderen Art. Naturbelassene Singletrails und flowige Abfahrten laden sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch Profis zum Saisonstart ein.
Titelbild

3-Länder Enduro Trails: Öffnungszeiten & Eventkalender

Die fünf Bergbahnen der Region um den Reschenpass öffnen schrittweise ab dem 9. Mai ihre Tore für alle Mountainbike-Enthusiasten und garantieren vollen Fahrspaß bis in den Oktober.

  • 30. Mai – 2. Juni – Green Days Vier Tage voller Trails, Bergpanorama und Gemeinschaft für Jung & Alt
  • 13. – 16. Juni – Women’s Bike Camp Ein Camp mit Fokus auf Sport, Fun und Wellness. Nur für Frauen!
  • 15. – 19. Juni – Junior Enduro Bike Woche Eine Woche Abenteuer und MTB-Training für Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren.
  • 2.- 4. August – Father & Son Days Gemeinsame Trail-Erlebnisse für Väter und Söhne.
  • 30. August – 1. September – Chili 3-Länder Enduro Race Rennen, Chillen und Grillen
  • Infos www.3-laenderendurotrails.com

Kommende Attraktion: Der neue Goldseetrail

Ein neuer Trail verspricht noch mehr Action: Der Goldseetrail kombiniert natürliche Elemente mit modernen Features und bietet Airtime für alle, die es etwas wilder mögen. Bereits im Bau wird dieser Trail voraussichtlich im Sommer 2024 eröffnet.

Die Bike-Base für Einsteiger am Bergkastel

Der Goldpark am Bergkastel soll der perfekte Ort für Mountainbike-Neulinge sein. Mit einem Förderband, einem flachen Rundkurs und vier weiteren Strecken, die mit kleinen Jumps und Doubles, Steinfeldern und North Shore Elementen langsam die Schwierigkeit steigern, können Kinder spielerisch den Umgang mit dem Mountainbike lernen. Gut für den Blutdruck: Das gesamte Areal ist für die Eltern einsehbar.

Die 3-Länder Bike Card

Die 3-Länder Bike Card, erhältlich in den Informationsbüros und an den fünf Bergbahnen der Region, bietet neben dem Biketransport auch zusätzliche Leistungen wie die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und den Eintritt in diverse Sehenswürdigkeiten. Kinder bis Jahrgang 2018 und jünger in Begleitung eines Erwachsenen mit Bike-Card haben freien Eintritt. Infos und Preise hier: www.3-laenderendurotrails.com

Wirst du es in diesem Jahr zu den 3-Länder Enduro Trails schaffen?

Infos und Bilder: 3-Länder Enduro Trails

 

 

33 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Das ist kein bikepark und es gibt weder jumplines, noch typische downhill Strecken. Das sind halt Enduro trails, bei denen 80% der trails eher enger und verwinkelter sind.
    Allein die Wege auf Asphalt zwischen den Gondeln sind schon nichts für nen downhiller wenn Mans bergauf treten muss.
    Aber die du schreibst, du kennst es nicht 😉

  2. Ja ich hoffe ich kann es zeitnah selbst erfahren. smilie
    Will hier auch nicht dumm daherschreiben, aber die Strecken sehen jetzt zumindest auf Youtube mal nicht so gravierend anders aus als Bikeparkstrecken, die ich kenne und da ist ne Dualcrown Gabel nicht ganz unpassend.

  3. So täuschen YouTube Videos 😉 gerade den haideralm würde ICH am wenigsten mit dem downhiller fahren wollen (ok, abseits des 3-Länder trails mit den 300hm)

  4. Lasst ihn doch. Wenn er unbedingt sich unbedingt mit ner DH Geo dort quälen will.
    Doppelbrücke am Enduro kann aber lt. Rulezman ganz fein sein. Habs selber noch nicht getestet.

  5. Die Doppelbrücke ist auch kein großes Thema.
    Ehr die fehlenden Berggänge am DH, keine Dropper etc.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: