MTB-News.de

Runtastic
Neue Mountainbike-Apps für iOS und Android & Zubehör

Nichts Geringeres als den „perfekten Bike-Computer“ will App-Hersteller Runtastic erreichen: Neben den schon bekannten Programmen wie der einfachen Runtastic Lauf-App gibt es auch interessante Apps für Biker: Die mobilen Apps „Road Bike“ und „Mountain Bike“ sind seit einiger Zeit als iOS- und nun neu als Android-Version erhältlich und warten mit zahlreichen Funktionen auf. Neben den Apps gibt es außerdem Zubehör wie Bike Cases für den Lenker, Herzfrequenz-Brustgurte und weitere Hardware. Hier alle Informationen in der Pressemitteilung.

Vollständigen Artikel lesen …

Runtastic startet mit einer Radsport-Initiative in die Saison 2013: Erstmals sind die Mobile Apps „Road Bike“ und „Mountain Bike“ als Android-Version erhältlich. Die Fahrrad-Apps fürs iPhone, bereits seit 2012 auf iTunes erhältlich, wurden bei dieser Gelegenheit umfassend überarbeitet. Gleichzeitig zur neuen Software bringt Runtastic neues Zubehör auf den Markt, welches das Smartphone zum wahrscheinlich besten Radcomputer aller Zeiten macht: Der „Runtastic Speed“-Sensor, der „Cadence“(Trittfrequenz)-Sensor sowie der Runtastic Herzfrequenz-Brustgurt zeichnen die Leistungen des Radsportlers noch exakter und umfassender in der App auf. Das Runtastic Bike Case positioniert jedes Smartphone sicher geschützt und ergonomisch perfekt platziert am Radlenker.


# Die neue Runtastic-Hardware.


Diese Fotos im Fotoalbum anschauen

Die Apps Road Bike und Mountain Bike sind für iOS und Android in einer kostenlosen LITE sowie einer PRO-Version erhältlich. Sie verwandeln das Smartphone in einen mächtigen Bike-Computer. Das GPS-Tracking zeichnet Routen auf und zeigt die Geschwindigkeiten an. Auf der eingebundenen Google Map kann man eine vorher ausgewählte Route abfahren und sieht, welche Strecke man bereits zurückgelegt hat.

Die eigene Position sowie die aktuellen Leistungsdaten können Freunden live auf runtastic.com mitgeteilt werden und auf Wunsch über Facebook und Twitter geteilt werden. Über Audio-Feedback werden die wichtigsten Parameter ausgegeben oder der Sportler von den Freunden zuhause über die „Cheering-Funktion“ mit bis zu fünf Sekunden langen Anfeuerungen motiviert. Die aktuellen Wetter- und Winddaten werden ebenso eingeblendet.


# Alle Informationen gibt es auf einen Blick

Die Bike-Apps verfügen darüber hinaus über Offline-Karten und die Messung der Steiggeschwindigkeit und der zurückgelegten Höhenmeter. Nach dem Training erhält der Nutzer eine Statistik der vollbrachten Leistung. Diese kann er via Social Media auf Facebook, Twitter, Google+ oder E-Mail mit Freunden teilen. Weiters werden vergangene Sessions in einer zeitlichen Reihenfolge aufgelistet.

„Der Radsport zählt zu den beliebtesten Sportarten. Immer mehr Leute zieht es aufs Fahrrad, sei es aus purem Vergnügen oder aus sportlichem Ehrgeiz. Runtastic möchte mit den Apps Road Bike und Mountain Bike der Bike-Community die perfekten Tools liefern, um die Leistung zu tracken, seriös zu trainieren und mit Spaß zu mehr Bewegung motivieren. Runtastic steht für höchste Qualität – deshalb haben wir uns entschlossen, neben der Software auch das entsprechende Zubehör auf den Markt zu bringen, welches unseren Anforderungen standhält“, sagt Florian Gschwandtner, CEO und Gründer von Runtastic.


Diese Fotos im Fotoalbum anschauen

Erstmals entwickelte der mobile Fitness- und Gesundheitsanbieter Zubehör extra für den Radsport, welches perfekt in die App eingebunden werden kann. Der Runtastic Speed und Cadence Sensor funktioniert mittels Bluetooth Low Energy (BTLE) und trackt Geschwindigkeit und Trittfrequenz. Zusätzlich sind im Runtastic-Shop Herzfrequenz-Brustgurte und eine für iPhone und Android-Geräte passende Bike-Halterung erhältlich.

„Unser Zubehör eignet sich perfekt dazu, um unsere an sich schon sehr mächtigen Apps für ernsthaftes Training „aufzurüsten“. Gemeinsam mit den Apps Road Bike und Mountain Bike hat der Sportler seine Leistung immer im Auge und kann seine Entwicklung genau dokumentieren und auswerten“, so Gschwandtner.

[DDET Alle Preise der Apps und Zubehörprodukte gibt es hier zum Ausklappen]

Runtastic Radsport Sortiment

Runtastic Roadbike App LITE für Android oder iPhone: kostenlos
Runtastic Mountainbike App LITE für Android oder iPhone: kostenlos
Runtastic Roadbike App PRO für iPhone: 4,99 Euro
Runtastic Roadbike App PRO für Android: 4,99 Euro
Runtastic Mountainbike App PRO für iPhone: 4,99 Euro
Runtastic Mountainbike App PRO für Android: 4,99 Euro
Runtastic BikeCase für iPhone 4/4S/5 schwarz oder weiß: 49,99 Euro
Runtastic BikeCase Android schwarz oder weiß: 49,99 Euro
Runtastic Speed und Cadence Sensor: 59,99 Euro
Runtastic Easy Bike Mount: 9,99 Euro
Runtastic Mounting Bracket schwarz oder weiß: 9,99 Euro[/DDET]

Alle Informationen gibt es auf http://www.runtastic.com/biking
————

Info und Bilder: PM Runtastic

Die mobile Version verlassen