Rückruf Newmen Beskar Flat Pedale Welche Pedale betroffen sind

Newmen ruft bestimmte Beskar Flat Pedale zurück, da sich die Befestigungsmutter lösen könnte, was dazu führen kann, dass der Pedalkörper von der Achse rutscht. Aus Sicherheitsgründen sollten die betroffenen Pedale nicht mehr verwendet werden.
Titelbild

Betroffenes Modell und Erkennungsmerkmale

Der Rückruf betrifft folgendes Produkt:

  • Newmen Beskar Flat Pedal, Artikelnummer: 90923

Identifizierung betroffener Pedale

Die betroffenen Pedale sind an einem spezifischen messingfarbenen Washer erkennbar. Um zu überprüfen, ob deine Pedale betroffen sind, gehe wie folgt vor:

  1. Löse die Endkappe des Pedals.
  2. Prüfe, ob ein messingfarbener Washer verbaut ist.

Falls dieser Washer vorhanden ist, sind deine Pedale vom Rückruf betroffen.

newmen-rueckruf-bild
# newmen-rueckruf-bild

Vorgehensweise für betroffene Kunden

Sollten deine Pedale betroffen sein, verwende sie bitte nicht weiter. Du hast folgende Optionen:

  • Melde die Pedale über das Newmen Ticket-Portal an und sende sie ein, um einen kostenfreien Umbau zu erhalten.
  • Bringe die Pedale zu einem Newmen Händler, der den Umbau durchführt.
  • Fordere kostenfreie Ersatzteile über das Ticket-Portal an und beachte die beiliegende Serviceanleitung für den Umbau.

Kontakt und weitere Informationen

Für Rückfragen steht der Newmen Kundenservice per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung. Die Original-Meldung zum Rückruf findet ihr hier – www.newmen-components.de/Callbacks.

Infos und Bilder: Newmen

16 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Antwort auf Ticket habe ich auch bekommen, Ich würde den Service selbst machen... wenn ich das richtig sehe ist das laut Anleitung nur Schritt 12 bis 14
    also Kappe auf, Mutter ab, alter "Washer" raus, neuer rein, Mutter drauf und dann Fett rein... (Muss dann ja nichtmal abgeschraubt werden) bin gespannt ob's das passende Fett und den "Grease Adapter" dazu gibt...

  2. Na endlich, nach den ganzen Fällen allein hier im Forum hatte ich echt schon keine Lust und kein Vertrauen mehr was die Pedale angeht und hab sie ans Zweitrad verbannt… jetzt hat man wenigstens den Fehler eingestanden.

    Ich will die Marke echt mögen weil der Michi ein super Kerl ist, die Lenker mega sind und ich eine in Deutschland ansässige Firma auch gern supporte aber nach dem Debakel mit den Naben (natürlich alles „Anwenderfehler“), den abspringenden Reifen, jetzt den Pedalen ist bei mir echt der Ofen aus… sorry, trägt jetzt wenig zur Sache bei aber musste ich einfach mal loswerden.

    Grüße
    Sebastian

    PS: hab die potentiell betroffene Version
    Geht mir auch so. Bin leider durch mit denen. Reifen der abspringt hatte ich auch, Anwenderfehler. Hätten sie so auch noch nie gehabt. Kugellager sind immer ein Thema. Nabe mit Spiel anscheinend normal.
  3. Bin auch gespannt ob ich über Bike-Discount eine Info bekommen werde.

    Auf mein gestern erstelltes Ticket wurde heute schon geantwortet und ein Versand-Label erstellt.

    Grüße
    Sebastian
    Dito!
  4. Na endlich, nach den ganzen Fällen allein hier im Forum hatte ich echt schon keine Lust und kein Vertrauen mehr was die Pedale angeht und hab sie ans Zweitrad verbannt… jetzt hat man wenigstens den Fehler eingestanden.

    Ich will die Marke echt mögen weil der Michi ein super Kerl ist, die Lenker mega sind und ich eine in Deutschland ansässige Firma auch gern supporte aber nach dem Debakel mit den Naben (natürlich alles „Anwenderfehler“), den abspringenden Reifen, jetzt den Pedalen ist bei mir echt der Ofen aus… sorry, trägt jetzt wenig zur Sache bei aber musste ich einfach mal loswerden.

    Grüße
    Sebastian

    PS: hab die potentiell betroffene Version
    Nabe? Bei dir auch aus einem Freilauf ein nicht Freilauf geworden?
  5. Zitat aus einer Produktbeschreibung:
    Das schwimmend platzierte Lagersystem ist mit den Washern vorgespannt, damit werden die Kräfte bei einem Schlag besser abgeleitet und die Last auf das Lager reduziert.
    Zitatende.

    Wenn der Fehler mit dem Austausch des Washers wirklich behoben werden kann, sollte es ja wieder gut sein.
    Frage mich nur, warum das nicht bei einem internen Langzeittest z. B. auf einem Prüfstand aufgefallen ist und warum überhaupt Modelle mit zwei unterschiedlichen Washern auf dem Markt angeboten wurden/werden.

    Besonders Interessant wäre für mich auch, inwieweit die Versenderstores auf diesen Umstand hinweisen, wenn der Käufer jetzt ein Pedal bestellt. Nicht jeder liest mtb-news und selbst als Forums-Mitglied bekomme ich nicht jeden Beitrag mit. Meiner Meinung nach müssten die an die üblichen Stores ausgelieferten und noch nicht verkauften Pedale zurückgezogen und geprüft werden.

    Preislich liegen die Pedale im Bereich von verschiedenen anderen hochwertigen Pedalen. Eine Rückrufaktion ist für mich immer ein zweischneidiges Schwert. Lässt Vorschussvertrauen verlieren und gibt es gleichzeitig auch wieder zurück.
    Ich würde mich momentan eher nach einer Alternative umsehen. Ich muss ja jetzt glauben, dass es nur an dem Washer gelegen haben soll. Wäre die einfachste und für alle Beteiligten die bequemste Lösung. Allerdings schleicht sich bei mir halt auch eine gewisse Unsicherheit mit ein, dass es sich auch um einen konstuktionsbedingten Mangel handeln könnte, der evtl. nicht so leicht zu beheben ist.

    Ich hoffe und wünsche Newmen und den Nutzern der Pedale, dass es zu keinen Unfällen durch den Mangel kommt und das die Marke und das Produkt verbessert und erstarkt daraus hervorgehen werden. Mir fällt dazu der Elch-Test der Mercedes A-Klasse ein, die trotz des Umfallers am Ende ein voller Erfolg wurde.
    `Wäre interessant ob du vom Händler, bei dem du das Pedal gekauft hast ne Mail bekommst damit du weißt das es einen Rückruf gibt.
    Das es für ein Pedal gleich zwei unterschiedliche Materialien für eine Unterlegscheibe gibt wovon eine zu Problemen führt die jetzt eingestanden wurden hat natürlich einen extrem faden Beigeschmack. Ein Pedal das sich von der Achse löst ist schließlich keine Kleinigkeit.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: