Auf gleich zwei Stockwerken eröffnet der Rose Bike Store in Köln ab Mai seine Türen für Besucher. Mit über 900 qm Einkaufsfläche bietet er reichlich Platz für reichlich Bikes, Teile, Zubehör und Bekleidung. 20 Mitarbeiter sollen sich am Kaiser-Wilhelm-Ring in Köln um alle Anliegen kümmern. Dazu gehören auch die Mitarbeiter der Werkstatt, die einen Vor-Ort-Service anbieten werden. Mit Bodyscanner für die Vermessung, einem Zwift-Trainingsbereich sowie verschiedenen Produktwelten wird einiges geboten.
Man darf nicht vergessen, dass der Bike-Kauf für viele ein emotionaler Prozess ist und es dem Kunden oft nicht ausreicht, Testberichte zu lesen, um dann online zu bestellen. Er will das Bike- Modell live sehen, anfassen und ausprobieren. Der Ausbau unseres Flächennetzes ermöglicht dem Kunden eine Probefahrt, bevor er sich für den Kauf entscheidet.
Tim Böker, Director Retail ROSE Bikes
Store-Standort und Öffnungszeiten:
Rose Bikes Köln, Kaiser-Wilhelm-Ring 34, 507672 Köln
Öffnungszeiten ab Mai 2021: Montag bis Samstag: 10 bis 19 Uhr
Mehr Informationen unter www.rosebikes.de.
Findet ihr Markenstores von Direktanbietern attraktiv?
19 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumNähe Mediapark passt gut, da ist eine verdammt fiese Abfahrt zum Probefahren

Freut mich, die Dinger live zu sehen und für das abendliche Ring“publikum“ bekommt der Satz „wolle Rose kaufen?“ eine ganz neue Bedeutung
Für die Kölner Ladenmiete darf man ruhig mal als Direkt–Versender die Preise 10% anheben, passt schon🤑
das soll kein laden für trail shreddende mtb-enthusiasten sein, sondern den urbanen stadtradler ansprechen. also einen, der in der stadt wohnt und auch nur selten über deren grenzen mit dem rad hinauskommt. von daher paßt die testumgebung perfekt.
wichtig ist, wie sich das rad auf dem gehweg, in der fußgängerzone beim walker-slalom oder zwischen parkenden autos mit vollen packtaschen und plärrendem blag hintendrauf verhält.
In Berlin haben sie auch in einer Ecke einen Store aufgemacht, wo man nur mit dem Auto hinkommt und eine völlige Wohngegend ist - das keine weitere Geschäfte in der Gegend beinhaltet.
Kann mir das nur so erklären, das ausschlaggebend für Rose der geringe Mietpreis ist - und an erster Stelle steht.
Ist wie ne Eisdiele in Grönland etablieren zu wollen.
ähem, schaue doch bitte nochmal auf maps nach, wo der store genau liegt. zwischen kreuzberg und checkpoit charlie ist wohl kaum mit niedrigen mieten zu rechnen und die nächsten haltestellen der öffis sind nur ein paar minuten entfernt. und, mal ehrlich, wer braucht andere läden, wenn er wegen bikekauf unterwegs ist?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: