Einige Vorfälle im praktischen Einsatz und darauffolgende Prüfungen haben bestätigt, dass betroffene vordere Rahmendreiecke brechen könnten, wodurch sich das Steuerrohr vom Oberrohr lösen kann. Bislang gibt es nur sehr wenige Vorfälle unter den mehr als 4700 produzierten Einheiten.
Fahrer, die von diesem Rückruf betroffen sind, sollten ihr Fahrrad ab sofort nicht mehr benutzen und sich an einen Rocky Mountain Vertragshändler wenden, um weitere Anweisungen zu erhalten. Nähere Informationen sind auf unserer Website unter www.bikes.com/en/safety-recall erhältlich. Alternativ kann Rocky Mountain über die Nummer +1-877-744-1515 (gebührenfrei in Nordamerika) auch direkt kontaktiert werden.
Zu den betroffenen Modellen gehören die Rahmengrößen Small, Medium und Large, deren Seriennummern mit PRK17 und PRK18 beginnen. Die Produktgrößen Small, Medium und Large, deren Seriennummern mit PRK19 beginnen – zwischen PRK19-00001 und PRK19-01275 – sind möglicherweise auch betroffen und müssen ausgetauscht werden. Die Seriennummern sind jeweils unter dem Tretlager eingraviert.
Dieser freiwillige Rückruf umfasst einen kostenlosen Austausch des vorderen Aluminium-Rahmendreiecks bei den Instinct, Instinct BC und Pipeline Trailbikes der Modelljahre 2018, 2019 und 2020 mit Laufradgrößen 29“ und 27,5+“, die beide denselben Rahmen verwenden. Rocky Mountain arbeitet gemeinsam mit den Verbraucherschutzbehörden weltweit an diesem Problem und hat bereits einen Rückrufplan für das Produkt vorgelegt, um so schnell wie möglich Abhilfe zu schaffen. In Zusammenarbeit mit diesen Behörden werden weitere Informationen versendet, um möglichst alle Eigentümer der Rocky Mountain-Fahrräder zu erreichen, die von diesem Rückruf betroffen sind.
Unser Ziel ist es stets, Fahrräder in Topqualität herzustellen, und die Sicherheit unserer Fahrer steht dabei an erster Stelle. Wir wissen deine Hilfe dabei zu schätzen, die Meldung über diesen freiwilligen Sicherheitsrückruf an Besitzer der betroffenen Fahrradrahmen weiterzuleiten. Wir entschuldigen uns im Voraus für alle Unannehmlichkeiten und versichern, dass das neue vordere Rahmendreieck die Performance liefert, die du von deinem Rocky Mountain Bike erwartest.
53 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWäre es denn immer noch ein "gleichwertiger Ersatz", wenn sich bei einem Neuwagen die Motorhaube wellt, der Lack abblättert etc..., man noch in der Garantie ist, der Hersteller sagt "Joah, hamma nur noch in ner Schrecklichen Farbe, welche zwar ned dazupasst, aber Friss oder Stirb"
Frage ich mich in lezter Zeit Öfer..ob Kettenstreben, Gabeln, Bremspumpen etc..
ICH sehe da den Hersteller schon fix in der Pflicht..
Die Frage ist halt, was für einen Hebel wir als Konsumenten haben. Und was uns die dumme Farbe des Hinterbaus wirklich wert ist bezüglich Zeit und Geld.
Ich bin an meinen Händler herangetreten und denen gesagt, dass man das Innenlager nicht entfernen kann, ohne es beim Instinct zu zerstören. Die kontaktieren jetzt RM, ob die das kompensieren. Wahrscheinlich passiert das nichts, und der Aufwand ist für alle einfach zu groß. Ich rechne nicht damit, dass wir mit unseren Beschwerden irgendetwas erreichen werden. Das alles ist ärgerlich und emotional nachvollziehbar, aber die Aufregung wird zu nichts führen.
Also ich hatte jetzt Emailverkehr mit Rocky....
Immer nur das Gleiche "die Sicherheit unserer Kunden hat Priorität,uns ist egal ob das Fahrrad scheisse aussieht oder nicht"
Ich hab jetzt definitiv richtig abgerotzt über die ! ...dass ich ihnen alles erdenklich Schlechte wünsche und hoffe,dass sie unzählige Kunden für immer verlieren werden.
Ich kann das noch immer nicht glauben.....
Jetzt bleibt mir ja nur noch eine Sache übrig....neu lackieren....und jedes verdammte RM Symbol und jeder Schriftzug kommt weg.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: