Der Rahmen des Rocky Mountain Growler besteht aus Aluminium und setzt auf eine moderne Geometrie, die perfekt auf den Trail-Einsatz abgestimmt sein soll.


Rocky Mountain Growler – Geometrie
XXS | XS | S | M | L | XL | |
---|---|---|---|---|---|---|
Lenkwinkel | 67° | 67° | 67° | 67° | 67° | 67° |
Sitzwinkel | 73° | 73° | 73° | 73° | 73° | 73° |
Sitzrohrlänge | 343 mm | 381 mm | 430 mm | 457 mm | 483 mm | 521 mm |
Oberrohrlänge | 535 mm | 560 mm | 585 mm | 610 mm | 630 mm | 655 mm |
Steuerrohrlänge | 100 mm | 100 mm | 100 mm | 105 mm | 110 mm | 120 mm |
Kettenstrebenlänge | 430 mm | 430 mm | 430 mm | 430 mm | 430 mm | 430 mm |
Tretlagerabsenkung | 40 mm | 40 mm | 58 mm | 58 mm | 58 mm | 58 mm |
Überstandshöhe | 788,5 mm | 795,5 mm | 819 mm | 827 mm | 838 mm | 854 mm |
Radstand | 1073 mm | 1098 mm | 1125 mm | 1151 mm | 1171 mm | 1198 mm |
Reach | 351 mm | 375 mm | 390 mm | 419 mm | 438 mm | 463 mm |
Stack | 601 mm | 601 mm | 618 mm | 623 mm | 628 mm | 638 mm |

Rocky Mountain Growler – Ausstattung
750 | 740 | 730 | |
---|---|---|---|
Gabel | RockShox Reba RL 120mm | Suntour Raidon 32 LO Air 120mm | Suntour XCM32 Coil 120mm |
Laufräder | Rocky Mountain Boost / Sram MTH 406 / Alex XM35 | Rocky Mountain Boost / Shimano RM35 / Alex XM35 | Rocky Mountain Boost / Shimano RM35 / Alex XM35 |
Schaltung | Sram NX/GX 1x11 | Sram NX 1x11 | Shimano Alivio 1x10 |
Bremsen | Sram DB1 | Shimano M355 | Shimano M355 |
Reifen | WTB Ranger 3.0 | WTB Ranger 3.0 | WTB Ranger 3.0 |
Preis | 1.900€ | €1.300,00 | 900€ |

Info: Pressemitteilung Rocky Mountain
7 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHmm...da muss ich meinem Vorredner zustimmen...dem ganzen Konzept fehlt irgendwie der Punkt wo man als Leser vielleicht auch nur ein ganz kleines, leises, Wow! Im Kopf hat....
An welcher Stelle in der Geotabelle findet sich eigentlich diese beworbene "Trailgeometrie"? Auch die Maße finde ich wieder mal unpassend...Der XL Rahmen wärefür mich von der Länge her passend aber wieder viel zu hoch, jedenfalls für die Benutzung mit einer absenkbaren Sattelstütze. Außerdem ist das Bike in dem Video oben nicht einmal irgendwo zu sehen, da scheint es eher um ein Kinderfully zu gehen, als um ein Plus Hardtail.
mobil gesendet
Ich hab das Growler, und das Ding ist geil, Klettert überall hoch und bergab kann man fliegen lassen. Die Preisgestaltung ist sicher diskutabel, aber das Konzept an sich ist klasse, und zur Benutzung mit Kinderhänger für uns ideal geeignet da es durch die Plusbereifung immensen Grip generiert.

Das Konzept ist klasse, praktziere ich seit Jahren nur eben ohne Plus. Das Plus Bike dürfte am kommenden Wochenende fertig werden
Hier fehlt mir einfach eine Ausführung mit Highlight und wie geschrieben die Preisgestaltung ist zu teuer
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: