MTB-News.de

RockShox Psylo, Domain und Rudy
Alle Federgabeln in der Übersicht

RockShox präsentiert mit der neuen Psylo Gold, der Domain Gold und der Rudy Ultimate XPLR gleich drei neue Federgabeln für MTB und Gravel – hier gibt es die Übersicht.

Vollständigen Artikel lesen …

RockShox Psylo Gold RC – Infos & Preise

Die RockShox Psylo Gold erinnert an ein beliebtes Modell aus der Vergangenheit – vor über zwei Jahrzehnten zog sie mit ihrem „electric gold“ Farbton viele Blicke auf sich und war ein Highlight im Federgabelmarkt. Heute präsentiert sie sich in dem inzwischen nahezu klassischen RockShox-Schwarz und erscheint als kraftvolle Neuauflage für den Trail-Einsatz, die auch für ein begrenzteres Budget geeignet ist. Ihr Preis liegt deutlich unter dem der Modelle Lyrik und ähnlicher Serien.

Ein wesentliches Detail ist, dass die Psylo die Serien Revelation, Yari und 35 ersetzt und sich in der Dämpfungs- und Federleistung an den hochwertigen Modellen wie Pike und Lyrik orientiert.

Die Veränderungen beschränken sich jedoch nicht nur auf das Äußere. Auch technisch wurde sie überarbeitet: Die neue Isolator-Dämpfung mit dreistufiger Druckstufeneinstellung (Open, Pedal, Firm), eine verbesserte DebonAir-Luftfeder und ein überarbeiteter Zugstufenkolben mit Dual-Flow-Zugstufenkreislauf sind nur einige der Neuerungen. Die RockShox Psylo Gold RC ist zu einem Preis von 645 € erhältlich.

Den Test zur neuen RockShox Psylo Gold RC findet ihr hier – RockShox Psylo Gold RC im ersten Test.

# RockShox Psylo Gold RC - die Trail Federgabel bildet künftig den Einstieg in die Welt von RockShox – 130 bis 150 mm Federweg stehen hier zur Wahl. Zu haben ist die Psylo Gold RC für 645 € (UVP).
# Auch am Design wurde gearbeitet, dass jetzt mit frischen Decals daherkommt.

Die Innovationen der Psylo

# Das Ansprechverhalten soll verbessert worden sein, zudem kommen Maxima Plush Öle zum Einsatz.
# Bei den Schutzblechen darf es kreativ werden - RockShox hat hier einige Möglichkeiten vorgesehen.

RockShox Domain Gold RC: Infos & Preise

Die RockShox Domain Gold präsentiert sich als robuste Federgabel mit massiven 38-mm-Standrohren und bietet einen Federweg von 150 bis 180 mm. Ihr kraftvolles Design, das sie optisch mit der Zeb auf eine Stufe stellt, wird durch ein neues, auffälliges Dekor für das Jahr 2024 ergänzt. Eine deutlich sichtbare Banderole ziert nun das RockShox-Logo, ergänzt durch einen stilvollen, kleinen Domain-Schriftzug.

Die Neuerungen beschränken sich jedoch nicht nur auf das äußere Erscheinungsbild. Im Inneren der Domain Gold RC finden sich zahlreiche technische Verbesserungen: Die neu entwickelte Isolator-Dämpfung ermöglicht eine dreistufige Druckstufenverstellung (Open, Pedal, Firm). Zusammen mit der verbesserten DebonAir-Luftfeder, einem verlängerten Chassis, dem Einsatz des hochwertigen Maxima Plush-Öls in Gabel und Dämpfung sowie einem verbesserten Zugstufenkolben mit Dual-Flow-Zugstufenkreislauf soll so ein optimales Ansprechverhalten erreicht werden.

Mit der Domain Gold R wird es zudem ein weiteres, abspectes, Modell geben, die auf das Isolator RC-Dämpfung verzichtet. Die Dämpfung der Gold R lässt sich so nur in der Zugstufe einstellen, ohnehin ist diese Gabel aber nur im OEM-Markt erhältlich.

Preislich bleibt die RockShox Domain Gold RC attraktiv für all jene, die höchste Qualität zu einem erschwinglichen Preis suchen. Das neue Modell ist ab sofort für einen unverbindlichen Verkaufspreis von 695 EUR erhältlich.

Alle Details zur neuen RockShox Domain Gold RC bekommt ihr hier – Neue RockShox Doain Gold RC Federgabel.

# RockShox Domain Gold RC - in neuem Gewand und mit neuem Innenleben kommt die Domain Gold RC und ist für 27,5" bis 29" erhältlich. Zu haben ist sie für 695 € (UVP).
# 150 bis 180 mm Federweg sollen gebwoten werden.

Die Innovationen der Domain Gold

# Die 38 mm Standrohre sollen Stabilität und Steifigkeit für Enduro und E-Bike mitbringen.
# Das kurze RockShox Schutzblech gehört zum Lieferumfang.

RockShox Rudy Ultimate XPLR – Infos & Preise

Mit der neuen Rudy Ultimate XPLR setzt RockShox auch ein neues Modell für den Gravel-Bereich auf. Ziel war es, eine Federgabel zu schaffen, die perfekt zu modernen Gravel-Bikes passt. Die Rudy soll kontrolliertes Fahrverhalten und hohen Komfort auf langen Strecken und anspruchsvollen Untergründen bieten.

Innovative Features wie die superleichte Charger Race Day 2 Dämpfung, die eine zweistufige Druckstufeneinstellung (Open und Lock) für eine anpassbare Performance bietet, ergänzen sich dabei mit der Solo Air Federung. Die Federgabel ist mit 30 mm oder 40 mm Federweg erhältlich und im Handel mit 45 mm Offset erhältlich – in der OEM-Version sollen zudem ein 51 mm Offset verbaut werden. Durch die 3-Loch-Aufnahme kann das im Lieferumfang enthaltene RockShox Schutzblech montiert werden.

Preislich positioniert sich die Rudy Ultimate XPLR dabei im oberen Segment und ist für 1.010 € (UVP) in der Kwiqsand Signature-Farbe zu haben.

# RockShox Rudy Ultimate XPLR - für Gravel ausgelegt, ist die Rudy für 700c-Laufräder ausgelegt. An Bord ist die neue Charger Race Day 2 Dämpfung mit zweistufiger Druckstufeneinstellung. Zu haben ist sie für 1.010 € (UVP).
# Die speziell für Gravel entwickelte Federgabel kommt in der der Kwiqsand-Signature genannten Farbgebung.

Die Innovationen der Rudy

# 30 bis 40 mm Federweg bietet die Rudy Ultimate XPLR.
# Die Charger Race Day 2 ist auch als Nachrüstkit für ältere Rudy-Modelle verfügbar.

Nachrüstkit Charger Race Day 2 für RockShox Rudy

Wer eine alte Rudy sein eigen nennt, darf sich zudem über das Nachrüstkit der Charger Race Day 2 Kartusche freuen. RockShox bietet damit die Möglichkeit, die alte Rudy auf den neusten Stand zu bringen.

Was sagt ihr zu den neuen Federgabel-Modellen von RockShox?

Infos und Bilder: Pressemitteilung RockShox
Die mobile Version verlassen