Gleich vier verschiedene Federgabel-Modelle hat RockShox überarbeitet. Der Klassiker Judy wurde neu aufgelegt und wird zukünftig eine günstige Variante für den XC- und Trail-Bereich sein. Dabei bietet sie ausreichend Platz für bis zu 2,8″ breite Reifen und wird auch als 29er-Modell erhältlich sein. Noch eine Stufe günstiger ist die überarbeitete Recon, die für XC- und Trail-Einsteiger interessant sein dürfte. Auch die Cross Country-Gabel SID und das Trail-Modell Reba wurden überarbeitet. Zu guter letzt hat RockShox die Decals an diversen Gabeln neu aufgelegt.
RockShox Judy
Einsteigerbikes können eine Menge Spaß machen und profitieren von den Entwicklungen im High End-Bereich. Die neue RockShox Judy erhält eine komplett neue Struktureinheit mit Features, die man bereits von der sehr beliebten Pike kennt. Die neue Judy soll steif und gleichzeitig sehr leicht sein – außerdem bietet sie Platz für bis zu 2,8″ breite Reifen. Erhältlich wird die neue RockShox Judy als 650b-Variante und 29″-Version sein. Torque Caps sollen für eine hohe Steifigkeit und eine gute Lenkpräzision sorgen.
RockShox Judy Gold RL
Ein legendärer Name kommt in die Gegenwart: Die Judy Gold ist bereit für die Zukunft von breiten 2.8’’-Reifen in 27,5’’ sowie 29’’. Gleichzeitig ist sie vollgepackt mit aktueller Technik.

Modell | Judy Gold RL |
---|---|
Einsatzbereich | XC und Trail |
Federweg | 80 - 120 mm |
Standrohre | Aluminium (Fast Black) |
Dämpfung | Motion Control RL (Kompatibel mit OneLoc Fernbedienung) |
Federung | Solo Air |
Wichtige Punkte | 2.8” maximale Reifenfreiheit bei 27.5” und 29” Modellen (27.5”x3.0” finden im 29” Modell Platz) Neues Boost™-Chassis: Leicht und steif Neue Remote-Anlenkung im niedrigerer Bauweise Neue Luftdrucktabelle für maximale Performance an E-Bikes |
Technologien | Motion Control, OneLoc, Solo Air, Boost, Maxle Lite/Stealth, Torque Caps |
Preis | 420 bis 500 € (April 2017) |
RockShox Judy Silver TK
Die Judy Silver profitiert ebenfalls vom Boost-Standard für eine Reifenkompatibilität bis zu 2.8’’ bei beiden Laufradgrößen. Intern punktet sie mit bewährter RockShox-Technologie wie der Solo Air-Luftfeder und einem einfach bedienbaren Einstellknopf mit Lockout.

Modell | Judy Silver TK |
---|---|
Einsatzbereich | XC und Trail |
Federweg | 80 - 120 mm |
Standrohre | Stahl (Satin Nickel finish) |
Dämpfung | TurnKey (Kompatibel mit PopLoc Fernbedienung) |
Federung | Solo Air |
Wichtige Punkte | 2.8” maximale Reifenfreiheit bei 27.5” und 29” Modellen (27.5”x3.0” finden im 29” Modell Platz) Stahl-Standrohre mit Satin Nickel Overfläche Neues Boost™-Chassis: Leicht und steif Neue Luftdrucktabelle für maximale Performance an E-Bikes |
Technologien | PopLoc, TurnKey, Solo Air, Boost, Maxle Lite/Stealth, Torque Caps |
Preis | Nur OEM |
RockShox Recon RL
An der Recon kombiniert RockShox das niedrige Gewicht der Reba mit einer steifen Struktureinheit einer Sektor und den quasi unverwüstlichen Stahl-Standrohren von RockShox. Neue Federwegsoptionen bis hoch zu 150 mm bei 27.5“ und einer standardmäßige Motion Control RL-Dämpfungseinheit sollen für Komfort sorgen und die überarbeitete RockShox Recon zum neuen Gold-Standard für Einsteiger im Trail-Bereich machen.

Modell | Recon RL |
---|---|
Einsatzbereich | XC und Trail |
Federweg | 80 - 120 mm und 130 - 150 mm |
Standrohre | Stahl (Satin Nickel finfish) |
Dämpfung | Motion Control RL (Kompatibel mit OneLoc Fernbedienung) |
Federung | Solo Air |
Wichtige Punkte | Zwei Struktureinheiten: 120mm und 150mm Federweg 27.5” und 29” Boost™ Versionen Stahl-Standrohre mit Satin Nickel Overfläche Kompatibel mit OneLoc Fernbedienung Neue Luftdrucktabelle für maximale Performance an E-Bikes |
Technologien | Motion Control, OneLoc, Solo Air, Boost, Maxle Lite/Stealth |
Preis | 280 bis 355 € (April 2017) |
RockShox Sid RL
Eine auf 100 Millimeter optimierte Struktureinheit, dem Federweg entsprechende Dämpfung und Luftfeder, präzise Umsetzung des Lenkinputs und aufs letzte Gramm hin optimiert: Jedes Element der überarbeiteten RockShox SID ist auf das Gewinnen von Rennen ausgerichtet. Das RL-Modell mit dem Charger 2-Dämpfer vereint Performance mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und richtet sich an ambitionierte XC-Fahrer.

Modell | Sid RL |
---|---|
Einsatzbereich | XC |
Federweg | 80 - 100 mm |
Standrohre | Aluminium (Fast Black) |
Dämpfung | Charger 2 RL mit starker Lockout Funktion (Kompatibel mit zuggesteuerter OneLoc Fernbedienung) |
Federung | Solo Air |
Wichtige Punkte | Neue RL Version des Charger 2 Dämpfers Kompatibel mit der Zuggesteuerten OneLoc Fernbedienung Neue Decals Neue Luftdrucktabelle für maximale Performance an E-Bikes Verfügbar in Boost™ und 15×100 Extrem leichte SID Struktureinheit |
Technologien | Charger 2, OneLoc, Solo Air, Boost, Maxle Lite/Stealth, Torque Caps, Sag Gradients, Air Guide, Rapid Recovery System, Bottomless Tokens |
Preis | 665 bis 745 € (Mai 2017) |
RockShox Reba RL
Die RockShox Reba stand schon immer für Qualität und Leistungsfähigkeit. Das unterstreicht sie jetzt umso mehr mit den neuen Optionen an Struktureinheiten, die ihren Einsatzbereich von XC bis hin zum Trail-Einsatz ermöglicht. Mit Technologien vererbt von SID, Revelation und vergangenen Reba-Modellen vereint sie die Leistungsfähigkeit der RockShox-Produkte in einem zuverlässigen Paket.

Modell | Reba RL |
---|---|
Einsatzbereich | XC und Trail |
Federweg | 80 - 100 mm, 120 mm und 130 - 150 mm |
Standrohre | Aluminium (Fast Black) |
Dämpfung | Motion Control RL (Kompatibel mit zuggesteuerter OneLoc Fernbedienung) |
Federung | Solo Air |
Wichtige Punkte | Drei Struktureinheiten: 100, 120 und 150mm Federweg 27.5” und 29” Boost™ Versionen Überarbeitete Ventilkappen in niedrigerer Bauweise für ein Kassettenwerkzeug Verfügbar in Boost™ und 15×100 Neue Luftdrucktabelle für maximale Performance an E-Bikes Tapered Steuerrohr 15mm Maxle |
Technologien | Motion Control, OneLoc, Solo Air, Boost, Maxle Lite/Stealth, Torque Caps, Sag Gradients, Air Guide, Rapid Recovery System, Bottomless Tokens |
Preis | 555 bis 635 € (April 2017) |
Decals zur Farbanpassung
Neun verschiedene Optionen werden nun von RockShox angeboten. So hat der Kunde die Möglichkeit, seine Gabel an seinen Farbwünsche hin anzupassen: Stealth, gelb, orange, rot, grün, blau, magenta, grau und weiß werden zukünftig von RockShox in drei Größen angeboten und sind ab April 2017 erhältlich:
- 30 / 32 mm Tauchrohrdurchmesser und RS-1
- 35 mm Tauchrohrdurchmesser und Einfachbrücken
- 35 mm Doppelbrückengabeln
Alle Bögen enthalten zusätzliche Sticker für einen passenden Look am Dämpfer.

27 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch bin verwirrt
Top Modelle sind jetzt praktisch SID, Reba, Pike. Alles andere sind eher LowCost und abgespeckte Gabeln?
Ja klar..
Krass, die haben grad 17 gabeln im verkauf
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: