
Ende letzten Jahres war sie dann endlich erhältlich, verrichtete fast überall perfekt Ihre Arbeit. Aber eben nur fast. Einigen von euch geht es gar nicht gut, die Hydraulik muss entlüftet werden, damit sie funktioniert. Rock Shox hat dem Problem nicht tatenlos zugesehen, sondern die Leitung verstärkt – so soll das System dauerhaft über genügend Druck verfügen, um den Mechanismus zu bedienen – und den Benutzern mittlerweile ausführlich Erklärungen gegeben, wie die Probleme behoben werden können. Ab sofort muss man also nicht mehr nur seine Bremse entlüften, sondern auch seine Sattelstütze. Verrückte Zeiten. Die Videos sind dafür wirklich brauchbar – hoffen wir trotzdem, dass das Entlüften die Ausnahme bleibt. Wer außerdem mit einer viel zu langen Leitung unterwegs war – auch für diesen Fall gibt es eine Anleitung.
Videos darüber hinaus findet Ihr im Rock Shox / Sram Channel auf Youtube.
Sind die Videos hilfreich für euch?
35 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSportImport sind der Hammer!
Hab letzten Montag meine Reverb eingeschickt, weil sie keinen Widerstand mehr an der Fernbedienung hatte...
Donnerstag hatte ich eine komplett neue Fernbedienung bereits wieder am Rad. Schon das 3.Mal, dass ich so schnell und kulant versorgt wurde!
Vielen Dank und Grüße,
Jan
hi,
weiß jemand, wie man den ölschlauch kürzt?
muss man dafür die luft ablassen?
vielleicht gibts ein video dazu.
ja, gibt n video... is aber easy!!! abmachen, kürzen, tülle wieder draufmachen und entlüften... hat mit der unter druck stehenden kammer nix zu tun. brauchst nur nen gabelschlüssel, was gscheits zum leitung kürzen, öl und n bleedkit.
greetz
Yes, hab ein Video in youtube gefunden.
ist alles auf englisch, aber das video ist selbsterklärend.
geht sogar ohne entlüften, 3 minuten war der spuk vorbei.
Werkzeug: Cuttermesser (neue Klinge) kleine Wasserpumpenzange.
grüsse
hallo,
gibt es auch irgendwo eine anleitung zum entlüften der reverb in deutsch ?????
danke
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: