Ritchey P29er: Infos und Preise
Wenn man Ritchey glauben schenken mag, kommt die Rückkehr des P29er nicht von ungefähr – unzählige Mails und Social Media Posts möchte das Kult-Unternehmen aus den USA erhalten haben und hat sich schließlich erweichen lassen – voilà, das P29er ist wieder da! Natürlich wird beim Rahmenmaterial auf Stahl gesetzt, es rollt auf 29″-Laufrädern und ist von Geometrie und Fahrverhalten ganz als Cross Country Bike ausgelegt. Optimiert ist der Rahmen dabei für 100 mm Federweg an der Front, aber auch eine Starrgabel ist von Ritchey ausdrücklich vorgesehen. Voller Fokus aufs Wesentliche eben. Zu haben ist das Rahmenset, dass ein WCS Headset an Bord hat, für 990,70 € (UVP).
- Rahmenmaterial Stahl
- Federweg optimiert für 100 mm (vorne)
- Laufradgröße 29″
- Gewicht 2.380 g (Rahmengröße M, Herstellerangabe)
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Farbe Dirt in Blood
- Verfügbar ab sofort
- www.ritcheylogic.com
Preis Ritchey P29er Rahmenset: 990,70 € (UVP)

Ritchey typisch und konsequent gibt es dann auch viele Kleinigkeiten, die ihr an modernen MTBs nur noch vereinzelt findet. Sei es der vorgesehene Einsatz des Rahmens für 100 mm Federgabeln, die fast schon altbacken wirkende Geometrie, die externe Leitungsführung oder auch der Verzicht auf ein modernes UDH-Schaltauge. Ganz der Moderne konnten sich die Pioniere des Mountainbikens dann aber nicht entziehen – sei es bei den 29″-Laufrädern oder der Auslegung des Rahmen auf einen 1-fach-Antrieb. Auch der Boost-Standard wird bedient, außerdem ist eine Führung für die Variostütze im Sitzrohr vorhanden, genau wie ein für tapered Gabeln vorbereitetes Steuerrohr.

In den rund 2,4 kg schweren Stahlrahmen passen 2 Flaschenhalter, ausgenommen Größe S, hier ist nur Platz für eine Flasche vorhanden. Scheibenbremsen könnt ihr von 160 mm bis 180 mm montieren, die maximale Kettenblattgröße gibt Ritchey mit 38 Zähnen an. Gefertigt wird der Rahmen in vier Größen von S bis XL und ist in der Farbe Dirt in Blood erhältlich.

Geometrie
Es ist ein Ritchey – insofern sollte man auch das P29er nicht mit den Geometrien moderner Bikes vergleichen. Mit einem Reach von 456 mm in Größe XL ist schon das Ende der Fahnenstange für euren Bewegungsspielraum auf dem Trail erreicht, dazu gibt es einen für heutige Verhältnisse supersteilen Lenkwinkel von fast 70°, der Sitzwinkel fällt dafür eher flach mit 74° aus. Die Kettenstreben liegen mit 440 mm moderat über alle Größen an. Klassisch, könnte man auch sagen.
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 406 mm | 421 mm | 438 mm | 456 mm |
Stack | 589 mm | 595 mm | 605 mm | 619 mm |
STR | 1,45 | 1,41 | 1,38 | 1,36 |
Lenkwinkel | 69° | 69,5° | 69,5° | 69,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 74° | 74° | 74° | 74° |
Oberrohr | 564 mm | 573 mm | 590 mm | 613 mm |
Oberrohr (horiz.) | 575 mm | 592 mm | 612 mm | 634 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 105 mm | 115 mm | 130 mm |
Sitzrohr | 380 mm | 431 mm | 483 mm | 533 mm |
Überstandshöhe | 760 mm | 787 mm | 817 mm | 847 mm |
Kettenstreben | 440 mm | 440 mm | 440 mm | 440 mm |
Radstand | 1.098 mm | 1.110 mm | 1.131 mm | 1.154 mm |
Tretlagerabsenkung | 60 mm | 60 mm | 60 mm | 60 mm |
Einbauhöhe Gabel | 481 mm | 481 mm | 481 mm | 481 mm |
Gabel-Offset | 50 mm | 50 mm | 50 mm | 50 mm |


Wie gefällt euch das neue Ritchey P29er?
67 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumMein P29er wiegt ganz knapp unter 10 Kg.Je nach Reifenwahl.Finde ich jetzt nicht schlecht für einen Stahlrahmen in Größe XL.
...Tom Ritchey bot zum 50. Jubiläum auch lustige Sachen an:

!
Meine Frau meint, ich hätte "mal wieder Blödsinn" gekauft...
Cheers,
der Daniel
mir gefällt die formsprache vom p29. ich hätte gern ein "all mountain p29" für 140mm
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: