MTB-News.de

Riding Culture
Robuste MTB-Hosen im Jeans-Look

Robust, robuster, Riding Culture – mit ihren lässigen Hosen haben die Schweizer bereits im Motorrad-Bereich Punkte sammeln können und bieten jetzt auch Hosen für den Mountainbike-Bereich an. Drei Modelle kommen auf den Markt, die nahezu unzerstörbar sein sollen, aber trotzdem keine Abstriche bei Tragekomfort oder Gewicht machen möchten. Verantwortlich dafür soll das verwendete Material sein.

Mit MTB Hosen im Casual-Look möchte Riding Culture punkten: Diese sehen auf den ersten Blick nicht nur aus, als würden sie aus Jeansstoff bestehen, das Material erfüllt auch höchste Ansprüche und soll laut Hersteller sehr strapazierfähig sein. Neben der Baumwolle, aus der Jeans bestehen, besitzen die Hosen der Schweizer einen Kern aus UMHWPE (ultrahochmolekulares Polyethylen) und Kevlar. Das Material wird so sehr robust und erhält im Fall der Chino Men LT sogar das Label AA beim CE-Level, die zweithöchste Stufe der Ende 2019 eingeführten Schutzstandards. Zum Vergleich – eine Lederkombi für den Renneinsatz bei Motorradfahrer*innen erhält das CE-Level AAA.

# Die Riding Culture Hosen sollen nicht nur gut aussehen, sondern auch richtig stabil sein - das Material erhält je nach Hose das CE-Level A und AA.

Diashow: Riding Culture: MTB Hosen im Casual-Jeans-Look
Diashow starten »

Wohlgemerkt – das Schutzlevel wird auf das Material gegeben. Da in die Hosen keine Protektoren integriert wurden, erhält die MTB Hose, obwohl aus Material mit CE-Level AA bestehend, nur das CE-Level B. Heißt im Umkehrschluss: Man tut sich beim Hinfallen im Zweifel zwar immer noch höllisch weh, aber wenigstens die Hose bleibt ganz. Die Hose ist also nicht als Ersatz für einen Protektor gedacht.

# Die Fahrradhosen von Riding Culture lassen sich stretchen und sollen so jede Menge Tragekomfort bieten.

Ein weiterer Vorteil der Hosen von Riding Culture ist, dass sich das Tragen derselbigen nicht auf den Trail beschränkt. Das Material soll nicht nur extrem robust sein, sondern ebenso ein hohes Maß an Komfort und Stretch bieten und das mit einem Look vereinen, den man auch auf der Arbeit oder Freizeit tragen kann. Dass das verwendete Denim in zertifizierten Betrieben in Portugal, Rumänien und Vietnam nachhaltig produziert wird, kommt noch obendrauf.

# Nicht nur auf dem Trail, sondern auch im urbanen Gelände, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit möchten die Hosen der Schweizer einsetzbar sein.

Riding Culture Chino Men LT: Infos und Preise

Die Riding Culture Chino Men LT ist mit dem haltbarsten Material der drei MTB Hosen der Schweizer ausgestattet und weist als einzige beim Material das CE-Level AA auf, obwohl sie zu 80 % aus Baumwolle besteht. Abriebfeste Dyneema-Fasern wurden in den Stoff eingewoben. Außerdem besitzt sie einen hohen Stretchanteil, der den Tragekomfort erhöhen soll.

# Riding Culture Chino Men LT - beim Material mit dem CE-Level AA ausgestattet, kommt die Hose beige ...
# ... und schwarz. Sie ist mit dem widerstandsfähigsten Material der Schweizer ausgestattet.
# Hier wird Wert auf Details gelegt ...
# Ein eingearbeitetes Bändel gibt den Hosen mehr Halt.

Riding Culture Tapered Slim Men Blue LT: Infos und Preise

Die Riding Culture Tapered Slim Men Blue LT besteht aus einem abriebfesten Stretch-Denim Material. Auch hier wurden abriebfeste Fasern direkt in das Material eingewoben, das auf diese Weise das CE-Level A erhält. Dazu findet sich eine versteckte Tasche für die Liftkarte, ein Keileinsatz im Schritt für hohe Abriebfestigkeit sowie ein Bund mit eingearbeitetem Bändel und Anti-Slip-Silikon-Tape.

# Riding Culter Tapered Slim Men Blue LT - aus Stretch-Denim-Material hergestellt, ist die Hose nicht nur äußerst robust sondern auch komfortabel.
# Auch hier wurde an Details nicht gespart.

Riding Culture Huppi Pro Black LT: Infos und Preise

Bei der Riding Culture Huppi Pro Black LT hat der Slopestyler Lucas Huppert seine Finger im Spiel – die Hose wurde mit ihm zusammen entwickelt. Auch sie bringt das robuste Stretch-Denim Material mit und soll mit einem hohen Maß und Komfort und Stretch überzeugen. Sie kommt mit den eingestickten Initialen von Lucas Huppert.

# Riding Culture Huppi Pro Black LT - in Zusammenarbeit mit dem Slopestyler Lucas Huppert wurde diese Version entwickelt.
# Typisch für Riding Culture sind die umgekrempelten Hosenbeine.
# Die Intialen von Lucas Huppert finden sich über die ganze Hose verteilt.
# Innen in der Hose hat sich der Herr sogar mit einem Portrait verewigt.
# RC ACTION 2
# LUCAS HUPPERT BIKE 8

Wie gefallen auch die neuen Fahrradhosen von Riding Culture?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Rasoulution
Die mobile Version verlassen