Kürzlich war es bereits Bike der Woche, jetzt stellt Reichmann Engineering die „neueste Evolutionsstufe“ des eigenen Downhill-Bikes sowie den dazugehörigen Vertriebsweg vor. Wem das RIP nicht nur wegen des Namens bekannt vorkommt, der erinnert sich richtig: Ursprünglich war das Bike unter dem Label „Doubledragon“ vorgestellt worden.
Reichmann Engineering RIP 2013 (Downhill – Race)
# RIP 2013 Rendering Kopie
Allgemeine Daten:
- 3,85 kg ohne Dämpfer
- 203 bzw. 219 mm Federweg, einstellbare Hinterbaucharakteristik und Geometrie
- 100% made in Germany, jeder Rahmen ist ein handgemachtes Einzelstück
- kompromisslose Auslegung auf Downhill-racing, Details hierzu siehe auf der Homepage.
Neuerungen:
- Integrierte Forkbumper, schützen Rahmen und Gabel sowie die Außenleitungen der Hinterradbremse und Schaltwerk
- Schutzblech / Fender für den Hinterbau, schützt den Dämpfer vor Stein & Dreckbeschuss, gefertigt aus Carbon.
- Änderung der Zugverlegung innerhalb der Kettenstrebe, speziell für SRAM und Shimano – Schaltwerke.
- Änderung des Designs und Lagerung der unteren Umlenkhebel -> Kompatibilität zu den meisten frei-erhältlichen Kettenführungen.
- Änderung der oberen Umlenkhebel -> erhöhte Steifigkeit des Hinterbaus
- 3 Grössen: M/L/XL
Scott Voltage FR Tuning Kit:
# Voltage Kit
Allgemeine Daten:
- Material: EN AW-7075
- Gewicht: + 20 g im Vergleich zum Originalteil
- Preis: 259 € als Komplettkit (inkl. neuen Lagern)
Beschreibung:
Durch diese Tuning – Umlenkhebel erhält der Hinterbau des Voltage FR10 und FR20 203mm Federweg anstatt 180. Eine harmonischere Progressionskurve macht den Hinterbau supersensibel und schluckfreudig, Feintuning ist durch eine Tretlagerhöhen- / Lenkwinkelverstellung im Bereich von plus / minus 0,5° möglich.
# Voltage Kit eingebaut
Wer Interesse an einem RIP hat, kann momentan durch Anzahlung sparen:
„Für die begrenzte Zeit unmittelbar vor Serienstart erhaltet Ihr gegen einen Anzahlung bei Auftragserteilung einen attraktiven Nachlass auf den Verkaufspreis des Rahmens sowie die Möglichkeit, den Rahmen selbst auf eure individuellen Maße abzustimmen!“
Der Vorbestellungs-Deal sieht wie folgt aus:
- 500,- Euro Anzahlung ergibt einen Rabatt von 377,- Euro
- 1000,- Euro Anzahlung ergibt einen Rabatt von 618,- Euro
„Für die Vorbestellung haben wir ein Formular vorbereitet, das Ihr unter folgendem Link herunterladen könnt:“
Vertrieb
Den Offiziellen Vertrieb für Reichmann Engineering Produkte in Deutschland und Österreich übernimmt Rad-I-Cal Racing aus Langenaltheim in Bayern.
Rad-I-Cal Racing
Inh. Arndt Waller
Obere Hauptstraße 16
91799 Langenaltheim
rad-i-cal (at) gmx.net
Händler
„Zusätzlich gibt es in Deutschland aktuell zwei Händler/Ladengeschäfte, in welchen man die Produkte anschauen, probesitzen und auch bestellen kann. Hier ist die enge Zusammenarbeit und individuelle Betreuung durch Reichmann-Engineering im Falle der Bestellung eines Rahmens genau wie bei Rad-i-Cal gewährleistet und absolute Ehrensache:“
IronWorkX
Inh. Fabian Kutsch
Zum Wilsberg 7
35444 Biebertal
Tel.: +49 6409 – 66 23 623
sales(at)ironworkx.de
Rad-Rein
Tannenbergstr. 12
88214 Ravenburg
Tel.: +49 160 941 572 30
rad-rein (at) gmx.de
Desweiteren möchte man bekanntgeben, dass an weiteren Rahmen-Modellen für neue Einsatzgebiete gearbeitet wird und diese im Laufe des Jahres präsentiert werden sollen.