Valparaíso Cerro Abajo 2019 Tomas Slavik und der schnellste Lieferdienst der Welt

Im Jahr 2019 zählt eine Radfahrt gefühlt fast nicht mehr, wenn man sich dabei nicht filmt. Umso ärgerlicher, wenn man die Kamera beim Training fürs Red Bull Valparaíso unten liegen lässt. Wie Bikepro Tomas Slavik diese enorm belastende Situation löst und wie praktisch es dabei sein kann, dass sein Helmsponsor auch Athleten aus anderen Disziplinen verpflichtet hat, erfahrt ihr in diesem amüsanten Video. 
Titelbild
YouTube Icon
RED BULL Valparaíso Cerro Arriba 2019
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Übrigens: Alle Fans von gepflegter Urban-Downhillaction können sich schon auf das im Video angeteaserte Rennen freuen, das heute Abend stattfindet und sicherlich wieder für ein großes Spektakel sorgen wird.

Weitere Infos und einen Livestream findest du hier.

Wie hat euch das Video gefallen?

Alle Artikel zum Cerro Abajo Urban Downhill in Valparaiso

6 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Bloß gut das nicht wieder ein Straßenhund im Weg herum gestanden ist smilie

  2. Wenn ich den überflüssigen RB Dreck sehe, könnte ich reihern.
    Und dann noch diese kuhle Story

  3. Wenn ich den überflüssigen RB Dreck sehe, könnte ich reihern.
    Ohne RB würdest du nicht einen einzigen Wettbewerb dieser Art sehen können. Ohne dafür zu bezahlen schon gleich zweimal nicht. Denk mal drüber nach.
  4. Wenn ich den überflüssigen RB Dreck trinke,reiher ich
  5. Vielleicht wäre es gut, wenn es das eine oder andere (Marketing-)Event oder (Marketing-)Aktionen von oder mit RB nicht gäbe.
    Denn insbesondere die hochriskanten (Marketing-)Aktionen haben schon einige Leben oder die Gesundheit von ehrgeizigen Sportlern gekostet.
    Vom Nutzen dieser Getränke mal ganz zu schweigen. Ich glaube nicht an einen wirksamen Nutzen für Sportler, geschweige denn Leistungssportler auf dem Weg an die Spitze ihrer Sportart...

    Mir tun die gesponserten Sportler leid (außer die, die auf solche Getränke stehen), die inzwischen auf dem Podium eine Dose aufreißen (müssen?) um daraus zu trinken.
    Vor ein paar Jahren hatten viele noch Trinkflaschen mit den Logos dabei, in denen durchaus mal kein sogenannter Energydrink drin gewesen sein könnte.. Wer weiß...

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: