Zum nunmehr 18. Mal findet in diesem Oktober, dem 11. und 12., die legendäre Red Bull Rampage statt, das prestigeträchtigste Big-Mountain-Freeride-Event der Welt. In diesem Jahr ist nicht nur das Teilnehmerfeld eine Besonderheit, sondern auch das neue Veranstaltungsformat. Erstmals wird der Wettbewerb über zwei Tage ausgetragen, mit dem Frauenfinale am Freitag, den 11. Oktober, gefolgt von den Männern, die am Samstag, den 12. Oktober, um den Titel kämpfen. Der Wettbewerb kehrt dabei an das ikonische 2018/2019er Gelände zurück – ein Standort, der schon für einige der denkwürdigsten Momente in der Rampage-Geschichte gesorgt hat.

Frauen auf einem eigenen Kurs – Premiere bei der Rampage
Allerdings bekommen Frauen und Männer nicht nur unterschiedliche Daten fürs Finale, auch beim Kurs wird Neuland betreten. Die Frauen starten dabei alleine auf einem völlig unberührten Gelände. Das neue Gelände soll den Athletinnen die Möglichkeit bieten, ihre eigene, maßgeschneiderte Line zu bauen und dabei ihr volles kreatives Potenzial zu entfalten. Für die Fahrerinnen wie Casey Brown ist das eine spannende Herausforderung: „Ein frisches Gelände für die Frauen in der ersten Ausgabe ist etwas ganz Besonderes. Es wird definitiv zeigen, was es bedeutet, eine vollständige Linie von oben bis unten zu bauen, und wir können unsere ganze Kreativität einsetzen.“

Zurück an die Rampage-Wurzeln: Das Männerfeld
Für die Männer kehrt die Red Bull Rampage 2024 an das bekannte Terrain der Jahre 2018 und 2019 zurück, wo bereits einige der spektakulärsten Runs in der Geschichte des Freeride-Sports stattfanden. Damals sicherte sich Brandon Semenuk seinen dritten Rampage-Sieg mit einem atemberaubenden Run voller Tricks und technischer Präzision. Für Szymon Godziek, der 2019 den People’s Choice Award gewann, ist dieser Ort ebenfalls besonders: „Das 2019er Gelände ist das steilste und größte von allen. Mein Run enthielt den größten Drop meines Lebens, und ich bin gespannt, ob ich diesen Drop dieses Jahr mit einem Spin kombinieren kann.“

Die 26 Fahrer und Fahrerinnen der Red Bull Rampage 2024
Frauen:
- Camila Nogueira (ARG)
- Casey Brown (CAN)
- Chelsea Kimball (USA)
- Georgia Astle (CAN)
- Robin Goomes (NZL)
- Vaea Verbeeck (CAN)
- Vero Sandler (GBR)
- Vinny Armstrong (NZL)
Männer:
- Cam Zink (USA)
- Tom Van Steenbergen (CAN)
- Carson Storch (USA)
- Brendan Fairclough (GBR)
- Talus Turk (USA)
- Kyle Strait (USA)
- Emil Johansson (SWE)
- Bienvenido Aguado Alba (SPA)
- Adolf Silva (SPA)
- Brandon Semenuk (CAN)
- Clemens Kaudela (AUT)
- Kurt Sorge (CAN)
- Luke Whitlock (USA)
- Reed Boggs (USA)
- Szymon Godziek (POL)
- Thomas Genon (BEL)
- Tom Isted (GBR)
- Tyler McCaul (USA)
Bei den Männern treten einige ehemalige Rampage-Sieger an, darunter Kyle Strait, Kurt Sorge und Cam Zink, die alle auf eine lange Rampage-Geschichte zurückblicken. Besonders spannend wird auch die Rückkehr von Brandon Semenuk sein, der zuletzt 2021 den Sieg davontrug und sich damit als insgesamt vierfacher Gewinner der Rampage zum inoffiziellen König der Freeride-Veranstaltung gekürt hat.


Seht euch die Red Bull Rampage 2024 live an
Fans können sich auf zwei actiongeladene Tage freuen, die live auf verschiedenen Plattformen übertragen werden:
Frauenfinale Freitag, 11. Oktober, ab 3 Uhr auf Red Bull TV und dem YouTube-Kanal von Red Bull Bike
Männerfinale Samstag, 12. Oktober, ab 18 Uhr auf Red Bull TV (weltweit).
Zudem wird es Sonntags eine Highlight-Sendung zur Veranstaltung geben. Wir werden euch die Möglichkeiten zum Livestream aber selbstverständlich pünktlich zum Freeride Event erneut präsentieren.

Was haltet ihr von der neuen Frauen-Kategorie und den Rückkehrern bei den Männern? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Alle Artikel zur Red Bull Rampage 2024
- Torquato Testa verliert Sponsoren: Kritik nach umstrittenem Video
- Red Bull Rampage 2024: Darren Berrecloth erklärt die Punkte-Vergabe
- Red Bull Rampage 2024 – Brendan Fairclough-Vlog: „Rampage ist ein Slopestyle-Event geworden“
- Red Bull Rampage 2024: Ergebnisse Finale Männer | Verletzungsupdate Cam Zink
- Red Bull Rampage 2024: Und ewig lockt das Canyon Gap – Fotostory Finale
- Red Bull Rampage 2024: Replay Finale Männer
- Red Bull Rampage 2024: 7 krasse Profi-Bikes von der Rampage – Teil 3
- Red Bull Rampage 2024: Livestream heute ab 18 Uhr
- Red Bull Rampage 2024: 8 krasse Profi-Bikes von der Rampage – Teil 2
- Red Bull Rampage 2024: Geschichte geschrieben – Fotostory vom Frauen-Finale
- Red Bull Rampage 2024: Der Frauen-Siegerlauf in der POV-Perspektive
- Red Bull Rampage 2024: 9 krasse Profi-Bikes von der Rampage – Teil 1
- Red Bull Rampage 2024: Video-Highlights vom Streckenbau
- Red Bull Rampage 2024: Gehirnerschütterung – Startverbot für Cami Nogueira
- Harter Sturz bei Red Bull Rampage [Update]: Clemens Kaudela mit Hubschrauber ausgeflogen
- Red Bull Rampage 2024: Infos zu Livestream, Ort, Startliste und mehr
- Red Bull Rampage 2024: Custom YT Tues von Bienvenido Aguado Alba
- Red Bull Rampage 2024: Zwei-Tages-Format und Frauen am Start
- Red Bull Rampage 2024: Frauen beim Freeride-Event zugelassen
5 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumBendogg got robbed.
Bin mal auf die Damen gespannt.
Auch wenn die alle 10x besser fahren als ich, fand ich die Darbietungen beim crankworx SlopeStyle eher Peinlich, verglichen mit der Herren Abteilung.
Bei Dualslalom oder Pumptrack empfinde ich den Unterschied beim Zuschauen nicht gross.
Das gibt wieder ne goile Flugshow :awesome:
Was für ein geiles Fahrerfeld. Ich freu mich schon
Damen am Donnerstag und Herren am Samstag, lt. REDBULL Homepage.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: