Alle folgenden Fahrer wurden zur Red Bull Rampage eingeladen und müssen ihr Kommen bis zum 27. September 2021 bestätigen, was speziell für die nicht aus den USA stammenden Athleten aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht immer ganz einfach sein dürfte. Gehen wir mal davon aus, dass alle kommen können – folgendes könnten wir erwarten:
Man darf auch 2021 gespannt sein, ob sich Brendan Fairclough wieder eine wilde Alternativlinie baut – und die hoffentlich belohnt wird! Der Brite ist am Start, wir freuen uns sehr. Von Szymon Godziek, Brett Rheeder und Brandon Semenuk dürften Trickfeuerwerke zu erwarten sein – wenngleich insbesondere Rheeder und Semenuk auch technisch höchstkomplizierte Lines darbieten dürften. Für den Big Air-Bereich sind in diesem Jahr sicherlich Tyler McCaul, Kyle Strait und Tom van Steenbergen zuständig, aber auch auf Andreu Lacondeguy dürfen wir uns wieder freuen – der vielseitige Fahrer mit MX-Genen ist per Wildcard mit am Start. Ebenfalls per Wildcard sind Dreifach-Gewinner Kurt Sorge und Rampage-Legende Cam Zink dabei.
Nur als Ersatzfahrer gelistet sind unter anderem der momentan beste Slopestyler der Welt, Emil Johansson, Thomas Genon oder der Frontflip-Meister Antoine Bizet. Die größte Wildcard-Überraschung allerdings ist Brage Vestavik: Der Norweger ist der aktuelle Freeride-Überflieger und überzeugte bei dem X Games-Video-Contest mit einem spektakulären Video, das gleichermaßen mit Big Air- und Slopestyle-Elementen überzeugte. Hier das Video: X Games Real MTB 2021 – Brage Vestavik
Weitere Infos zur diesjährigen Rampage gibt es hier: Red Bull Rampage 2021
Red Bull Rampage 2021 – Fahrerliste
Vorqualifizierte Fahrer
- Brendan Fairclough GBR
- Szymon Godziek POL
- Tyler McCaul USA
- Ethan Nell USA
- Brett Rheeder CAN
- Brandon Semenuk CAN
- Carson Storch USA
- Kyle Strait USA
- Vincent Tupin FRA
- Tom Van Steenbergen CAN
Wildcards
- Andreu Lacondeguy ES-CT
- Jaxson Riddle USA
- Kurt Sorge CAN
- Brage Vestavik NOR
- Cam Zink USA
Ersatzfahrer
- Thomas Genon BEL
- Emil Johansson SWE
- Reed Boggs USA
- DJ Brandt USA
- Antoine Bizet FRA
Auf wen setzt ihr in diesem Jahr?
Alle Artikel zur Red Bull Rampage 2021
- Red Bull Rampage 2021: Thomas Genons & Jaxson Riddles Runs aus der POV-Perspektive
- Red Bull Rampage 2021: Verletzungs-Update von Tom Van Steenbergen
- Red Bull Rampage 2021: Die Finalstory zum Freeride-Event
- Red Bull Rampage 2021: Link zum Replay
- Red Bull Rampage 2021: Ergebnisse und Top-Runs
- Red Bull Rampage 2021: Big Air – Fotostory vom letzten Training
- Red Bull Rampage 2021: Link zum Livestream – um 19 Uhr geht’s los
- Aus dem 4. Stock springen?: Red Bull Rampage in Relation bringen!
- Red Bull Rampage 2021: Vestavik, Storch und Zink verletzt
- Red Bull Rampage 2021: 15 Arbeitsgeräte der Rampage-Stars
- Red Bull Rampage 2021: Carson Storch zeigt uns seine Line
- Red Bull Rampage 2021: Es geht voran am 2. Tag!
- Red Bull Rampage 2021: Andreu Lacondeguy verletzt!
- Red Bull Rampage 2021: Ready for Take-Off – Fotostory vom Training
- Red Bull Rampage 2021: First Sends – passt der Speed?
- Red Bull Rampage 2021: Schaffe, schaffe, Sender baue – Fotostory vom Kursbau
- Red Bull Rampage 2021: Es wird wieder gebuddelt!
- Absage nach Knieverletzung: Keine Rampage für Brett Rheeder
- Red Bull Rampage 2021: Brendan Fairclough muss verletzt absagen
- Red Bull Rampage 2021: Diese 15 Fahrer sind am Start
36 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumEiner der Kommentare unter dem Video zeigt waum er in Wahrheit nicht dabei ist: Red Bull im Ziel ablehnen ist für den Veranstalter halt ein No-Go
Und z.B. Semenuk kam ja auch aus dem reinen Slopestyle was auch etwas anderes ist als das Terrain bei Rampage.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: