In den vergangenen 19 Jahren hat Red Bull Rampage die größten Freeride-Athleten aus der ganzen Welt zusammengebracht, um sich auf der großen Bühne zu messen. Die aktuellen Herausforderungen durch die globale Gesundheitspandemie haben zu der Entscheidung geführt, die Red Bull Rampage 2020 abzusagen und sich auf ein neues Freeride-Mountainbike-Event 2021 zu konzentrieren.
„Dieses Jahr haben wir uns besonders darauf gefreut, wieder eine Veranstaltung zu liefern, die die Welt des Sports unterhält und begeistert. Wir erkennen das Ausmaß der Entscheidung zur Absage und die Auswirkungen auf die Fahrer und die Industrie an“, sagte Todd Barber, Direktor von H5 Events. „Die Herausforderungen, die die globale Gesundheitspandemie mit sich bringt, um Fahrer und Teams zu der Veranstaltung zu bringen und die Gesundheit und Sicherheit der Fahrer, des Personals und aller Beteiligten, einschließlich der lokalen Gemeinschaft in Süd-Utah, zu schützen, haben unsere Entscheidungsfindung jedoch vorangetrieben.“
Der Titelverteidiger von 2019, Brandon Semenuk, brachte zum Ausdruck, wie diverse Komplikationen im Zusammenhang mit dem Grenzübertritt in die Analyse und die Entscheidung zur Absage einflossen: „Ich habe mich darauf gefreut, dieses Jahr nach Utah zurückzukehren, um meinen Titel bei der Red Bull Rampage 2020 zu verteidigen, aber da sich die Situation rund um Covid-19 weiter entwickelt, war ich nicht zuversichtlich, dass ich mein Team in die USA bringen können würde. Unter anderem aufgrund von Reisebeschränkungen und anderen logistischen Herausforderungen.“
Einzelheiten über die bevorstehende Veranstaltung 2021 werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.
Als kleines Trostpflaster gibt’s hier nochmal die Highlights und Top 3-Runs aus dem vergangenen Jahr:
38 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumJeder der hier Meckert das die RBR zwecks Corona ausfällt, buddelt bei sich ne HomeOffice-Rampage, filmt das ganze und stellt es hier rein und lässt es bewerten.
Genau wegen "dämlichen Buddlern" die fremdes Eigentum als Ihr Eigentum ansehen haben wir hier in Bayern Probleme und Sperrungen für MTB'er. Bitte nicht zu solchen Aktionen aufrufen, dass schadet der Community nur.
Wenn er es im eigenen Garten/Grundstück/Haus umsetzt spricht nichts dagegen.
Die Private Rampage muss entweder im eigenen Grundstück z.B. vom 3. Stock auf die Garage dann in den Pool... verdammt: da war doch schon was zum Anfang von Corona... mhmmmm... ich komm schon noch drauf!
Alternativ gilt auch ne Rampage über Urgesteinsformationen in der Fränkischen oder Sächsischen Schweiz.
Jetzt fällt mir noch was anderes ein: hatte im vorherigen Post vergessen meinen Ironie-Knubbel zu drücken... darf ich das nachträglich noch?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: