Red Bull Rampage 2019 Livestream am Freitag ab 18.00 Uhr

Morgen ist es soweit: Die Red Bull Rampage 2019 steht an! Die 14. Auflage des Freeride-Wettbewerbs im Zion Nationalpark in Utah/USA beginnt morgen um 18.00 Uhr deutscher Zeit und wird hier direkt bei MTB-News.de zu sehen sein. Hier geht es zum Rampage 2019 Livestream!
Titelbild
Garth Milan/Red Bull Content Pool

Red Bull Rampage 2019 Livestream: 25. Oktober 2019 ab 18.00 Uhr

Wer ist euer Favorit auf den Sieg in diesem Jahr?


Alle Artikel zur Red Bull Rampage 2019

155 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. 5 Stunden für weniger als 40 Läufe.... Wahnsinn. Klar die Umständen fragen dazu bei aber das nimmt einem jegliche Lust live zu gucken
    Besser so als garnicht. Manche fiebern stundenlang bei einer TdF Flachetappe mit. Muss man auch nicht verstehen. Auf 3h kurzen wäre ideal.
  2. auf 1h kürzen wäre perfekt dann würde ich auch schauen, so warte ich eben auf eine Zusammenfassung smilie

  3. auf 1h kürzen wäre perfekt dann würde ich auch schauen, so warte ich eben auf eine Zusammenfassung smilie
    1h Zusammenfassung und dann nur der Teil wo die Kamera auch wirklich nah am Fahrer ist und nicht so wie während der übertragung im Heli ewig weit weg. Die Videos davor waren ja echt geil. Die Live übertragung hat sich einfach nur zäh wie Kaugummi gezogen.
  4. 1h Zusammenfassung und dann nur der Teil wo die Kamera auch wirklich nah am Fahrer ist und nicht so wie während der übertragung im Heli ewig weit weg. Die Videos davor waren ja echt geil. Die Live übertragung hat sich einfach nur zäh wie Kaugummi gezogen.

    Bitte nachdenken, dann schreiben. Das ist total unrealistisch.

    Die Judges brauchen zwei Minuten für ihre Bewertung, den Fahrern steht mit Recht zu, dass sie den Wind abwarten dürfen bis zu 10 Minuten und der Event muss AUCH NOCH BEZAHLT WERDEN. Und dafür ist nunmal Werbung nötig, da sonst der nächste Nörgler kommt, der keine 5€ für die Übertragung bezahlen möchte. Finanzierung über Marketing-Budgets ist ein viel sicherer Weg der Finanzierung als sich auf einen bezahlten Stream zu verlassen.

    Kamera vom Helikopter scheint mir hier auch die sinnvollere Lösung als 10 Kameramenschen auf 15 verschiedenen Linien zu platzieren - das wären alles unglaubliche Kostentreiber - nicht zu schweigen von der technischen Anfälligkeit, wenn man so viele Signale bündeln und schalten müsste. Und zum Thema POV: Sollte den Fahrern überlassen sein, wer sich zusätzlich eine Kamera umschnallt - manchen stört das.

  5. Interessieren würde mich wie ich auf dem alten Appletv auf englisch umstellen kann?
    Auch bei DH WC kommts immer auf deutsch. Streame ich auf dem Handy habe ich englisch, mach ich Bildschirmsync kommt wieder Deutsch.
    In der Mitte diese Runde Home Taste gedrückt halten bis das Menü aufgeht.
    Grüße!
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: