Red Bull Rampage 2019 Livestream: 25. Oktober 2019 ab 18.00 Uhr
Wer ist euer Favorit auf den Sieg in diesem Jahr?
Alle Artikel zur Red Bull Rampage 2019
- Red Bull Rampage 2019: Das ultimative GoPro-Highlightvideo
- Red Bull Rampage 2019: Das komplette Highlights-Video
- Red Bull Rampage 2019: Die Top 3-Runs des Finales
- Red Bull Rampage 2019: Die Rückkehr des Königs – Fotostory vom Finale
- Red Bull Rampage 2019: „You got this!” – Carson Storchs beeindruckender POV-Run
- Red Bull Rampage: Brendan Faircloughs GoPro-Run – die ultimative Freeride-Line 2.0
- Red Bull Rampage 2019: Replay Finale
- Red Bull Rampage 2019: Die Ergebnisse des Finales
- Red Bull Rampage 2019: Livestream am Freitag ab 18.00 Uhr
- Red Bull Rampage 2019: Tiefe Drops, weite Gaps – die Schlüsselstellen des Kurses
- Red Bull Rampage 2019: Mind the Gap! Fotostory von Tag 2 und 3
- Red Bull Rampage 2019: Kursvorschau mit Darren Berrecloth
- Red Bull Rampage 2019: Die Custom-Bikes der Freeride-Stars
- Red Bull Rampage 2019: Hacke dicht am Hang – Fotostory von Tag 1
- Red Bull Rampage 2019: Erste Testfahrten in Utah
- YT-Lackierer Lars Diedenhofen im Rampage-Interview: „Je bunter und ausgefallener, desto besser!“
- Red Bull Rampage: Die Top 10-Momente der Rampage-Geschichte
- Red Bull Rampage 2019: Instarampage – die ersten Bilder aus der Wüste
- Red Bull Rampage: Die 10 wildesten POV-Abfahrten der Geschichte
- Red Bull Rampage 2019: Gee Atherton muss verletzt absagen
- Red Bull Rampage 2019: Am 25. Oktober geht es rund in Utah – alle Infos
155 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumauf 1h kürzen wäre perfekt dann würde ich auch schauen, so warte ich eben auf eine Zusammenfassung
Bitte nachdenken, dann schreiben. Das ist total unrealistisch.
Die Judges brauchen zwei Minuten für ihre Bewertung, den Fahrern steht mit Recht zu, dass sie den Wind abwarten dürfen bis zu 10 Minuten und der Event muss AUCH NOCH BEZAHLT WERDEN. Und dafür ist nunmal Werbung nötig, da sonst der nächste Nörgler kommt, der keine 5€ für die Übertragung bezahlen möchte. Finanzierung über Marketing-Budgets ist ein viel sicherer Weg der Finanzierung als sich auf einen bezahlten Stream zu verlassen.
Kamera vom Helikopter scheint mir hier auch die sinnvollere Lösung als 10 Kameramenschen auf 15 verschiedenen Linien zu platzieren - das wären alles unglaubliche Kostentreiber - nicht zu schweigen von der technischen Anfälligkeit, wenn man so viele Signale bündeln und schalten müsste. Und zum Thema POV: Sollte den Fahrern überlassen sein, wer sich zusätzlich eine Kamera umschnallt - manchen stört das.
❤
Grüße!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: