Der Lauf von Brendan Fairclough wurde dieses Jahr mit Rang 4 belohnt – im Vergleich zum letzten Jahr war seine technische Line unter anderem mit einem Backflip Nohand gespickt. Cam Zink und Bienvenido Aguado Alba stürzten in beiden Läufen unglücklich direkt am ersten Sprung und landeten auf den beiden letzten Plätzen. Hier sind die Ergebnisse – die Fotostory folgt.
Ergebnisse Red Bull Rampage 2019
- Brandon Semenuk: 92.33
- Brett Rheeder: 91
- Tom van Steenbergen: 89.66
- Brendan Fairclough: 87.66
- Tyler McCaul: 87
- Szymon Godziek: 86.66
- Ethan Nell: 86
- Carson Storch: 85.66
- Kyle Strait: 83.33
- Vincent Tupin: 81.33
- Reed Boggs: 80
- Emil Johansson: 79
- Graham Agassiz: 76.33
- Thomas Genon: 74
- Reece Wallace: 72
- DJ Brandt: 70.33
- Andreu Lacondeguy: 52.33
- Kurt Sorge: 51.66
- Bienvenido Aguado Alba: 45.33
- Cam Zink: 36.66
People’s Choice
- Szymon Godziek: 33%
- Andreu Lacondeguy: 23%
- Brendan Fairclough: 21%
- Brandon Semenuk: 11%
- Brett Rheeder: 2%
Best Trick
Brett Rheeder: Front Flip Drop im oberen Teil des Kurses
McGazza Spirit Award
Tyler Mccaul
Seid ihr mit der Verteilung der Plätze zufrieden?
Alle Artikel zur Red Bull Rampage 2019
- Red Bull Rampage 2019: Das ultimative GoPro-Highlightvideo
- Red Bull Rampage 2019: Das komplette Highlights-Video
- Red Bull Rampage 2019: Die Top 3-Runs des Finales
- Red Bull Rampage 2019: Die Rückkehr des Königs – Fotostory vom Finale
- Red Bull Rampage 2019: „You got this!” – Carson Storchs beeindruckender POV-Run
- Red Bull Rampage: Brendan Faircloughs GoPro-Run – die ultimative Freeride-Line 2.0
- Red Bull Rampage 2019: Replay Finale
- Red Bull Rampage 2019: Die Ergebnisse des Finales
- Red Bull Rampage 2019: Livestream am Freitag ab 18.00 Uhr
- Red Bull Rampage 2019: Tiefe Drops, weite Gaps – die Schlüsselstellen des Kurses
- Red Bull Rampage 2019: Mind the Gap! Fotostory von Tag 2 und 3
- Red Bull Rampage 2019: Kursvorschau mit Darren Berrecloth
- Red Bull Rampage 2019: Die Custom-Bikes der Freeride-Stars
- Red Bull Rampage 2019: Hacke dicht am Hang – Fotostory von Tag 1
- Red Bull Rampage 2019: Erste Testfahrten in Utah
- YT-Lackierer Lars Diedenhofen im Rampage-Interview: „Je bunter und ausgefallener, desto besser!“
- Red Bull Rampage: Die Top 10-Momente der Rampage-Geschichte
- Red Bull Rampage 2019: Instarampage – die ersten Bilder aus der Wüste
- Red Bull Rampage: Die 10 wildesten POV-Abfahrten der Geschichte
- Red Bull Rampage 2019: Gee Atherton muss verletzt absagen
- Red Bull Rampage 2019: Am 25. Oktober geht es rund in Utah – alle Infos
43 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch schaue mir gerne alle Arten von MTB-Veranstaltungen an und ich begeistere mich für das, was die Sportler (auch bei der Rampage) zeigen. Aber diese Veranstaltung ist einfach ein richtig zähes Event (ich finde vergleichbar mit einem ESC -der natürlich auch noch aus weiteren Gründen unschaubar ist-). Die Zusammenfassung wäre eine Option, dann fehlt aber wieder die Spannung des live dabeiseins...
Ist doch super, wenns euch so wie es ist gefällt, erlebt halt jeder anders.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker - wir haben mit ein paar Leuten bei leckerem Essen und diversen Getränken zusammen gesessen und der Event war Ruck Zuck vorbei.

Allein vorm TV wär mir das auch zu zäh. Aber mit ein paar Leuten hat man genug Zeit zum Essen / Trinken und sinnlosem Kommentieren
Hab's mir schon mehrmals vorgenommen die Wiederholung anzuschauen und bin jedes Mal dabei eingeschlafen.
Das ist ja auch gewollt. Damit wird der konsum von red bull gefördert. Hau dir mal 5 dosen rein dann schaffst du das replay.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: