Auf dem – bereits vom letzten Jahr bekannten Gelände – gab es einige spektakuläre Runs zu sehen. Am Ende kann sich Kurt Sorge mit einem trickreichen und stylishen ersten Run durchsetzen. Auf Rang 2 landet Cam Zink. Den dritten Platz sichert sich Ethan Nell.
Hier die Ergebnisse in der Übersicht:


Alle Artikel zur Rampage 2017
- Red Bull Rampage 2017: Alles senkrecht? An Bord bei Kyle Straits Final-Run
- Red Bull Rampage 2017: Die Top 3-Runs und Bizets Double Backflip-Abfahrt
- Red Bull Rampage 2017: Sorge-Triple in Utah! Fotostory vom Finale
- Red Bull Rampage 2017: Die Highlights als Video & Replay
- Red Bull Rampage 2017: Die Ergebnisse aus Virgin/Utah
- Red Bull Rampage 2017: Livestream heute Abend ab 18:00 Uhr
- Red Bull Rampage 2017: Drop it like it’s hot!
- Red Bull Rampage 2017: Steiler XXL-Wahnsinn
- Red Bull Rampage 2017: Direkt aus Utah: Steffi Marth berichtet für MTB-News auf Instagram
- Red Bull Rampage 2017: Cedric Gracia: Bitte nicht noch ein Slopestyle-Event!
- Red Bull Rampage 2017: Höllen-Line von Zink und mehr – erste Bilder aus der Wüste
- Red Bull Rampage 2017: Brendan Fairclough fällt wegen Horror-Wunde aus
- Red Bull Rampage 2017: Rémy Metailler wird USA-Einreise verwehrt
- Red Bull Rampage: Graham Agassiz nicht am Start
- Red Bull Rampage: Die Starter für 2017 stehen fest!
23 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch finde Bigmountain schon cool, wo ausser in der Kiesgrube oder im Tagebau geht das hier schon - dort ist ja das ganze Land ein Buddelkasten (nicht grad öko...).
Wenn ich im Tagebau oder an einem Erdhügel eine supersteile Linie fahre, bejuble ich mich hinterher auch. Sind halt dann vielleicht 4 meter senkrecht und nicht 40 meter. Wenn man sich das Helmcamvideo von Kyle Strait anschaut, finde ich das schon extrem krass, wie er beim Hinunterbrechen alles beisammenhält, Respekt.
Dieses Getrickse ist halt mehr was für Insider. Live schaue ich mir Slopestyle gerne mal an, aber ansonsten ist es halt was für Fotoposter.
Und dann musst du 15 Min auf den nächsten Lauf warten...
Und bei WC Läufen wird nur 15% von der Strecke gezeigt. Heul
abgesehen vom kommerz und den teilweise langen wartezeiten war es eine ordentliche rampage.
mit zwei einschränkungen: die bewertung von bizet war ein frechheit. ob er da ein stück auf einer anderen line gefahren ist, oder nicht, finde ich, sollte nicht kriegsentscheidend sein. aber scheinbar sahen das die judges anders.
wenn kein slopestyle gewertet wird, darf man auch keine slopestyler einladen. easy! einen doublebackflip und frontflip, plus diverse backflips, hat kein anderer gezeigt. für mich war das mind. top3.
kritikpunkt zwei: wurde hier bereits erwähnt: die kameraführung/-positionierung. an mind zwei stellen war totaler blackout. da hat man gar nichts gesehen. für ein derart mediales ereignis, ein schwaches bild.
Ich ignoriere inzwischen die Ergebnisse... Zinks Run fand ich ehrlichgesagt ziemlich bla. Ich meine klar, der Backflip da runter war schon gutsy. Aber er war da ja nich der einzige und andere hatten wesentlich umfangreichere Runs. Flüssigere, trickreichere, schnellere, nich weniger steile...
Aber nichtsdestotrotz immer wieder geil zuzusehen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: