Abgefahren: ReCycling Products Trikottasche
Nachhaltigkeit aus Süddeutschland: Die kleine Firma ReCycling Products aus Reutlingen hat sich auf Produkte spezialisiert, die alle schon einmal eine Funktion hatten und nun nicht mehr gebraucht werden – aktuell sind dies in erster Linie Reifen, Schläuche, Bremsscheiben und Kassetten, die in Gürtel, Wanduhren, Mäppchen oder eben Trikottaschen verwandelt werden.

Die Trikottasche war ursprünglich mal ein Schlauch – und zwar ein gebrauchter, wie man an den kleinen Resten des ehemals auf dem Schlauch drapierten Flickens erkennt. Die Verarbeitung ist professionell, der Reißverschluss ebenso hochwertig wie die Nähte der Trikottasche. Alles präsentiert sich recht unauffällig, lediglich das Firmenlogo findet sich in einer Ecke. Der Firmenspruch „Mit Liebe und aus’m Ländle“ passt.
Das Behältnis ist exakt passend für eine reguläre Rückentasche an einem XC- oder Rennradtrikot und beherbergt alles, was man auf einer Tour an Kleinteilen benötigen könnte, ohne sich die Hosentaschen vollstopfen zu müssen oder ein Kleinteile-Chaos in den Taschen zu produzieren. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht und einfach mal beladen. Ohne zu quetschen passt Folgendes rein:
- Lightweight-Ersatzschlauch
- Multitool
- Zwei Müsliriegel
- Schlüssel
- Größeres Smartphone
Sprich: Alles Wichtige ist an Bord, wobei diese Maximalbeladung natürlich auch schon ordentlich am Trikot zieht. Am sinnigsten ist die Beladung sicherlich mit Smartphone, Multitool, Schlüssel und ein bisschen Kleingeld. Gut: Durch das Gummi des Schlauchmaterials ist die Tasche von Natur aus sehr rutschfest und fällt auch in rumpeligen Abfahrten nicht aus dem Trikot. Der Preis von 19,90 € geht für ein handgefertigtes Produkt wie dieses für uns total in Ordnung.
Technische Daten
Abmessungen 11 x 20 x 3 cm
Material Fahrradschlauchgummi, Reißverschluss aus Kunststoff
Preis 19,90 €
www.recycling-products.de
Fazit von MTB-News.de
Praktisch, bezahlbar und mal was anderes: Die Trikottasche für die Trikottasche von ReCycling Products ist ein sinnvolles Produkt für Rennrad- oder XC-Fahrer oder jene, die im Rucksack ein bisschen mehr Ordnung haben möchten. Und den Ansatz, gebrauchte Produkte wieder einer neuen Bestimmung zuzuführen, finden wir eh gut!
Wie findet ihr die Tasche, wäre das etwas für euch?
Weiterlesen
Weitere kurze Tests aus der Serie Abgefahren! findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht! Zum Weiterstöbern empfehlen wir dir die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Abgefahren!
73 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas zeigst du mir bitte, wie du im Gelände bei voller Fahrt, auf dem Trail, bei Steinen und Wurzeln, einen Riegal aus dem Trikot rausholst ihn noch öffnest und isst.
Für´s aufladen in voller Fahrt gibt es viel effektivere ISO Drinks, alles andere macht man beim stehen.
Ich versteh auch nicht den Sinn dahinter, warum bereits verpackte Riegel nochmal verpackt in einer Tasche noch dazu im Trikot tragen sollte?
Solche Taschen sind eher was für Wertgegenstände wie Wohnungsschlüssel, Geld, Handy und Flickzeugs etc....
Ich fahre immer mit Rucksack. Damit nicht alles durcheinander wirbelt, packe ich es in Taschen
Mit Rucksack im Gelände, wenn man spitze oder scharfe Gegenstände auf dem Rücken mit transportieren möchte ist auch besser.
Wer will schon ein Luftpumpe im Rücken stecken haben.
das mit dem hirnlos posten war ne feststellung, keine aufforderung...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: