Rapha Trail Knee Pads Bequemer Schutz für den Trail

Rapha erweitert die noch junge MTB-Kollektion um ein paar leichte Knieschützer für den Trail-Einsatz. Alle Infos zu den neuen Rapha Trail Knee Pads gibt's hier.
Titelbild

Rapha Trail Knee Pads: Infos und Preise

Die aus dem Rennrad-Bereich stammende Bekleidungs-Marke Rapha sorgte im vergangenen Sommer mit ihrem Debüt in der Mountainbike-Szene für einen kleinen Paukenschlag. Seitdem haben die Londoner ihr MTB-Portfolio kontinuierlich aufgestockt und gehen nun den nächsten Schritt. Ab sofort bietet Rapha auch Knie-Protektoren zum Kauf an. Die sogenannten Rapha Trail Knee Pads sind ab sofort für einen Preis von 95 € erhältlich und werden in fünf Größen von XS bis XL angeboten.

  • leichte Knieschützer für den Trail-Einsatz
  • atmungsaktives Rheon Labs Polster
  • flexibles, eng anliegendes Material
  • robuste Front-Partie mit Keramikplättchen
  • Material 78 % recyceltes Nylon / 22 % Elastan
  • Zertifizierung Schutzklasse 2 Typ B (EN1621-1:2012, Level 2)
  • Größen XS / S / M / L / XL
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • Preis 95 € (UVP)
  • www.rapha.cc
Die neuen Rapha Trail Knee Pads wollen mit einer guten Schutzwirkung und jeder Menge Komfort überzeugen.
# Die neuen Rapha Trail Knee Pads wollen mit einer guten Schutzwirkung und jeder Menge Komfort überzeugen.
Diashow: Rapha Trail Knee Pads: Leichter und bequemer Schutz
Rapha MTB Ella GM Preview Oct21 0070
KPA01XX BLK H2-21 Trail Knee Pads Basic Black-Detail-1-Web-16x9-Final
Rapha MTB Ella GM Preview Oct21 0111
IMC 9246
Rapha MTB Ella GM Preview Oct21 0011
Diashow starten »
Rapha MTB Ella GM Preview Oct21 0011
# Rapha MTB Ella GM Preview Oct21 0011
IMC 8911
# IMC 8911
Das flexible Material soll sich im Sturzfall blitzschnell verhärten und die Knie effektiv vor Verletzungen schützen.
# Das flexible Material soll sich im Sturzfall blitzschnell verhärten und die Knie effektiv vor Verletzungen schützen.

Das Herzstück der neuen Rapha Trail Knee Pads bilden die herausnehmbaren Protektoren-Einsätze aus einem reaktiven Rheon Labs Polymer. Dies soll mit seiner hohen Flexibilität, einer guten Atmungsaktivität und natürlich einer ausgezeichneten Schutzwirkung überzeugen. Ähnlich wie bei den gängigen Protektoren von SAS-Tec oder D3O soll sich auch die Variante von Rheon Labs im Sturzfall blitzschnell verhärten und das Knie so zuverlässig schützen.

Kleine Keramik-Plättchen an der Frontseite schützen sollen eine Beschädigung des Knieschoners verhindern.
# Kleine Keramik-Plättchen an der Frontseite schützen sollen eine Beschädigung des Knieschoners verhindern.
KPA01XX BLK H2-21 Trail Knee Pads Basic Black-Detail-1-Web-16x9-Final
# KPA01XX BLK H2-21 Trail Knee Pads Basic Black-Detail-1-Web-16x9-Final
KPA01XX BLK H2-21 Trail Knee Pads Basic Black-Detail-2-Web-16x9-Final
# KPA01XX BLK H2-21 Trail Knee Pads Basic Black-Detail-2-Web-16x9-Final
IMC 9246
# IMC 9246

Damit die teuren Knieschoner eure Stürze ohne Beschädigungen wegstecken können, vertraut Rapha an der Front auf ein sogenanntes SuperFabric-Material. Dieses ist mit kleinen Keramikplättchen versehen und soll dadurch besonders abriebfest sein. Das atmungsaktive und flexible Haupt-Material des Knieschoners soll sich wie eine zweite Haut an das Bein anschmiegen und kommt ohne Nähte im Bereich der Kniekehle. Ein Herunterrutschen soll durch den asymmetrischen ergonomischen Schnitt sowie Silikon-Applikationen am Saum erfolgreich unterbunden werden.

IMC 8726
# IMC 8726
IMC 8660
# IMC 8660

Video

YouTube Icon
Rapha Trail Knee Pads
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Wie gefallen euch die neuen Rapha Trail Knee Pads?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Rapha

53 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Hallo in die Runde,

    Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken die mir Tips und Erfahrungen zu den Knieschützern mitgeteilt haben.

    Ich habe mich für die Größe L entschieden.

    Grüße Ingo

  2. Wie schauts mittlerweile aus?

    aka Langzeiterfahrungen?

    Lesen sich ja meistens sehr gut die Schoner...

    https://www.rapha.cc/de/de/product/trail-knee-pads/KPA02XXBLK

  3. Wie schauts mittlerweile aus?

    aka Langzeiterfahrungen?

    Lesen sich ja meistens sehr gut die Schoner...

    https://www.rapha.cc/de/de/product/trail-knee-pads/KPA02XXBLK
    Der Strumpfstoff wird schnell löchrig. Vor allem bei Kontakt mit den Pedalpins. Meine haben knapp 2 Jahre gehalten. Danach waren neue fällig.
  4. Hab meine schon ne Weile. Ich bin top zufrieden. Werden noch ne Weile halten. Hab noch keine Löcher. Aber für die Ewigkeit sind die Strümpfe schon nicht. Aber vom Fahrgefühl für mich das beste was ich bisher hatte. Kein scheuern mehr, endlich!

  5. Fahre sie seit über 2 Jahren und bin sehr zufrieden mit Kurzen oder langen Hosen im Bikepark oder Hometrailsed2aca9f-70f4-4e43-b9b4-f217a05f48f7.jpeg

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: