
Racer E-Cover – kurz und knapp
- Material 60% Polyester, 30% Neopren, 5% Spandex
- Gewicht 260 g ohne Akkus, 400 g mit Akkus
- Größen S (37/38/39), M (40/41/42), L (43/44/45)
- Farbe Schwarz
- Garantie 2 Jahre
- Akku einfaches Li-Ion Polymer 2200 mAh, 7,4V, Batterielaufzeit 2,5 bis 6 Sunden
- Heizsystem IR-WARM 2.0 mit Temperaturregelung, 3 Heizstufen plus
- Akkustandanzeige
- Kombinierbar mit allen gängigen Radschuhen
- Preis 219,95 € UVP
Dank der in Zusammenarbeit mit dem French Army Biomedical Center entwickelten IR-WARM 2.0-Heiztechnologie sind steife, blaue Zehen künftig passé: Ein ausgeklügeltes System von Heizdrähten zieht sich über den gesamten Fußrücken und soll selbst bei bis zu minus zehn Grad Außentemperatur für ein intensives Wärmegefühl sorgen. Da Temperaturempfinden etwas sehr Individuelles ist, kann die Intensität der Wärme mit drei Heizstufen angepasst werden. Der eingebaute Mikroprozessor ermöglicht es, die Temperatur zu regulieren und damit die Akkuleistung zu verlängern. Je nach Temperaturlevel beträgt die Akkulaufzeit bis zu sechs Stunden.

Innen kommt das atmungsaktive, lederähnliche Material Clarino zum Einsatz, außen trotzt die weiche, elastische Softshell-Hülle leichtem Schneefall oder Regen. Der Reißverschluss des E-Cover ist zudem luft- und wasserdicht, die Fußspitze für Schlitterpartien mit robustem Kevlar verstärkt, eine Neopren-Manschette lässt die Wärme nicht entweichen. Inklusive Akku wiegt jeder Überschuh 400 Gramm. Dabei ist es egal, ob man mit dem Rennrad, CX- oder Mountainbike unterwegs ist: E-Cover wurde so entwickelt, dass er perfekt mit allen Fahrradschuhen kombinierbar ist.
Der E-COVER ist ab Herbst 2018 im Handel erhältlich.
Was meint ihr – Unnötig oder praktisch?
11 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWie @Sickgirl und @Enginejunk geschrieben haben sind Heizsohlen günstiger und effizienter.
Gerade bei Verwendung von Klickies ist die Kältebrücke an den Zehen/Ballen das Problem und genau das Problem wird mit den Überschuhen nicht gelöst.
Ich fahre seit Jahren Heizsohlen, eine meiner besten Anschaffungen zum Biken.
Damals nur zum Spaß gekauft, kann ich es mir heute gar nicht mehr ohne vorstellen.
Nee, alles gut, werden ja nicht direkt auf die Haut sondern auf die Socke geklebt. Sind auch keine Wärmepflaster im herkömmlichen Sinne.
Benutze die Dinger auch (einfach mal nach Heatpaxx googlen).
Aber mal zum vorgestellten Produkt:
Wo ist denn da der Akku? Der kleine Knubbel am Knöchel? Der soll 2200 mAh haben und bei Kälte und Fahrtwind diese auch effektiv abgeben? Da bin ich ja mal auf den ersten Test gespannt.
Hallo Crowd, ich bin eine Fan von langen "lanweiligen" Winterausfahrten. Ich fahre auf allen Bikes clipless Pedale. Ich habe mir aus der Kombination von Heizteufel aus Berlin eine super funktionierende Winter Alternative gebaut.
https://www.heizteufel.de/Heizteufe...hlen/Heizbare-Schuheinlegesohlen-inSole-.html
https://www.heizteufel.de/Heizstrom---Heizpakete-Akkus-12V-24V-230V/Akku-Heizpakete/mit-Drucktaster/
Als Basis dient ein SCOTT Heater Goretex Schuh der hat eine schöne geräumige Zehenbox. Am Anfang hatte ich die Heizfolie direkt auf die Einlegsohle geklebt. Jetzt ist sie auf einer Solestar Einlage schön unters Futter integriert. Der Akku verschwindet ganz einfach zwischen die beiden (dünnen!) Merino Socken die ich übereinander trage. Ich brauchte die höchste Heizleistung noch nie und fahre locker 3 Stunden mit einer Ladung. Die Kombi ist nicht günstig aber vom Tragekomfort und der "usebility" perfekt
wenn man hier schon bei den Eigenbauten angelangt ist:

Steuerung 2x 1,20 Euro
Gehäuse 2x 1 Euro
Akkuhalter 2 x 0,80 Euro
Heizfolie 10 Euro
Akkus 6x 5 Euro ( 3, weil Steuerung 12V verlangt )
Je Heizung Energiemenge : 3 X 3,7V x 3Ah = 22Wh
Bei der Steuerung ist einstellbar:
Temperatur bei der eingeschalten wird,
Min Max Temperatur
Hysterese,
Laufzeit reicht immer, selbst meine alte Heizung mit 2 18650er habe ich nie ausgereizt.
Bin oft im Winter 8h unterwegs gewesen.
sieht dann so aus:
hi,
ich trage im Winter einfach Winterschuhe von Lake. Selbst bei -10 Grad bei abgefrohrenen Vorderpfoten war mir mit denen nie kalt.
Grüsse.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: