Race Face Aeffect R-Laufradsatz
Der neuste Laufradsatz im Hause Race Face hört auf den Namen Aeffect R und richtet sich an Trail- bis Enduro-Biker, die auf der Suche nach einem soliden Aluminium-Laufradsatz sind. Die Aeffect R-Laufräder sind wahlweise in 27,5″ oder 29″ erhältlich, setzen auf 30 mm breite Felgen und werden von 28 Sapim Sprint-Speichen zusammengehalten. Beim Freilaufkörper hat man die Wahl zwischen HG, XD und Microspline, bei der Bremsscheiben-Aufnahme setzt Race Face auf die klassische 6-Loch-Befestigung.
Wie bei Race Face üblich, verfügen auch die Aeffect R-Felgen über einen asymmetrischen Aufbau, wodurch eine gleichmäßigere Speichenspannung erreicht werden soll. Tubeless-Tape und passende Ventile liegen dem rund 600 € teuren Laufradsatz bei. Gewichtstechnisch liegt der Race Face Aeffect R-Laufradsatz in 29″ bei glatt 2.000 g.
- Einsatzbereich Trail / All-Mountain / Enduro
- Laufradgrößen 27,5″ / 29″
- Felgen-Material 6069 Aluminium
- Felgeninnenweite 30 mm
- Einbaubreite 15×110 Boost / 12×148 Boost / 12×157 Super Boost
- Speichenanzahl 28
- Speichen Sapim Sprint
- Bremsscheiben-Aufnahme 6-Loch
- Freilaufkörper HG / XD / Microspline
- Gewicht 925 g (Vorderrad 29″) / 1075 g (Hinterrad, 29″)
- www.raceface.com
- Verfügbarkeit ab Dezember 2020
- Preis (UVP) 269,90 € (Vorderrad) / 329,90 € (Hinterrad)
Race Face Trace-Naben
Auch wer sich seinen Laufradsatz lieber selber aufbaut, wird bei Race Face glücklich: Die Kanadier bieten die im Race Face Aeffect R-Laufradsatz verbauten Trace-Naben auch separat zum Kauf an. Die Naben sind für den XC bis Enduro-Einsatz geeignet und können mit einem Einrastwinkel von 10° aufwarten. Je nach gewünschter Kassette kann man zwischen Microspline-, HG- oder XD-Freilaufkörpern wählen. Die Vorderrad-Naben kostet rund 85 USD und bringt 188 g auf die Waage, während die 336 g schwere Hinterrad-Nabe für 215 USD zu haben ist. Leider sind die Naben vorerst nicht in Deutschland erhältlich.
- Einsatzbereich XC / Trail / All-Mountain / Enduro
- Achsen-Material Stahl
- Einbaubreiten 15×110 Boost / 12×148 Boost / 12×157 Super Boost
- Speichen 28, J Bend
- Bremsscheiben-Aufnahme 6-Loch
- Lager 6902
- Freilaufkörper HG / XD / Microspline
- Einrastwinkel 10° (36 POI)
- Gewicht 188 g (Vorderrad) / 336g ( Hinterrad, 12×148 Boost mit Aluminium-Microspline-Freilaufkörper)
- Verfügbarkeit ab Dezember 2020
- www.raceface.com
- Preis (UVP) 109,90 € (Vorderrad) / 119,90 € (Hinterrad)
Wie gefällt euch der neue Race Face Aeffect R-Laufradsatz?
23 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDie RaceFace sind echt nicht notwendig. Aber mit gutem Rabatt bestimmt ne Kaufoption.
Meine NEWMENS halten und halten und halten. Sind das Beste was ich bisher an Gewicht/Preis/Qualität gefahren bin.
Aber schön zu hören, dass sie einen funktionierenden Service zu bieten scheinen. Hoffentlich brauchen die da nicht mehr Leute als in der Produktion
Gibt es mitlerweile zu dem RaceFace Aeffect R - LRS Erfahrungen (positiv oder negativ)?
Unabhängig davon das der UVP deutlich zu hoch ist...
Edit: sorry, schon etwas älter...
Danke, das hatte ich bei der Suche nach dem LRS auch gefunden (wie diese Vorstellung) ;-)
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: