Race Face Aeffect R-Laufradsatz und Trace-Naben Die neue Mittelklasse

Neue Naben und Laufräder von Race Face: Die Kanadier haben ab sofort einen neuen Aluminium-Laufradsatz für den Trail- bis Enduro-Einsatz und die darin verbauten Naben im Programm. Alle Infos zum neuen Race Face Aeffect R-Laufradsatz und den neuen Race Face Trace-Naben gibt's hier.
Titelbild

Race Face Aeffect R-Laufradsatz

Der neuste Laufradsatz im Hause Race Face hört auf den Namen Aeffect R und richtet sich an Trail- bis Enduro-Biker, die auf der Suche nach einem soliden Aluminium-Laufradsatz sind. Die Aeffect R-Laufräder sind wahlweise in 27,5″ oder 29″ erhältlich, setzen auf 30 mm breite Felgen und werden von 28 Sapim Sprint-Speichen zusammengehalten. Beim Freilaufkörper hat man die Wahl zwischen HG, XD und Microspline, bei der Bremsscheiben-Aufnahme setzt Race Face auf die klassische 6-Loch-Befestigung.

Wie bei Race Face üblich, verfügen auch die Aeffect R-Felgen über einen asymmetrischen Aufbau, wodurch eine gleichmäßigere Speichenspannung erreicht werden soll. Tubeless-Tape und passende Ventile liegen dem rund 600 € teuren Laufradsatz bei. Gewichtstechnisch liegt der Race Face Aeffect R-Laufradsatz in 29″ bei glatt 2.000 g.

  • Einsatzbereich Trail / All-Mountain / Enduro
  • Laufradgrößen 27,5″ / 29″
  • Felgen-Material 6069 Aluminium
  • Felgeninnenweite 30 mm
  • Einbaubreite 15×110 Boost / 12×148 Boost / 12×157 Super Boost
  • Speichenanzahl 28
  • Speichen Sapim Sprint
  • Bremsscheiben-Aufnahme 6-Loch
  • Freilaufkörper HG / XD / Microspline
  • Gewicht 925 g (Vorderrad 29″) / 1075 g (Hinterrad, 29″)
  • www.raceface.com
  • Verfügbarkeit ab Dezember 2020
  • Preis (UVP) 269,90 € (Vorderrad) / 329,90 € (Hinterrad)
Die neuen Race Face Aeffect R-Laufräder sind sowohl in 27,5" als auch in 29" erhältlich und wandern für einen Preis von 600 € über die Ladentheke.
# Die neuen Race Face Aeffect R-Laufräder sind sowohl in 27,5" als auch in 29" erhältlich und wandern für einen Preis von 600 € über die Ladentheke.
Diashow: Race Face Aeffect R-Laufradsatz und Trace-Naben: Die neue Mittelklasse
DSC01260-1403x2100-979f5367-ca54-4416-ab72-bf8f514e30dc
DSC01256-2100x1403-b030943c-115d-4f33-9969-d53846ff3e5d
DSC01482-2100x1403-61c50021-bf30-4e1b-adae-43506e079cc4
aeffectr-my21-wheel-30mm-back-black-rotation-2-pdp-3x-2100x1449-aae8380c-9498-425e-8d47-187c17c0bc53
DSC01207-2100x1403-37a7cade-e634-4c94-841d-e86d0eb04b34
Diashow starten »
DSC01299-2100x1403-3e87b37a-f2c2-4736-a7b9-e3f2f3384ed8
# DSC01299-2100x1403-3e87b37a-f2c2-4736-a7b9-e3f2f3384ed8
DSC01650-2100x1403-c15f98e6-2373-4b76-9aac-dd380dd8079d
# DSC01650-2100x1403-c15f98e6-2373-4b76-9aac-dd380dd8079d
aeffectr-my21-wheel-30mm-back-black-rotation-1-pdp-3x-2100x1449-5b6899bc-a963-4bdc-84ec-595e544efe2a
# aeffectr-my21-wheel-30mm-back-black-rotation-1-pdp-3x-2100x1449-5b6899bc-a963-4bdc-84ec-595e544efe2a

Race Face Trace-Naben

Auch wer sich seinen Laufradsatz lieber selber aufbaut, wird bei Race Face glücklich: Die Kanadier bieten die im Race Face Aeffect R-Laufradsatz verbauten Trace-Naben auch separat zum Kauf an. Die Naben sind für den XC bis Enduro-Einsatz geeignet und können mit einem Einrastwinkel von 10° aufwarten. Je nach gewünschter Kassette kann man zwischen Microspline-, HG- oder XD-Freilaufkörpern wählen. Die Vorderrad-Naben kostet rund 85 USD und bringt 188 g auf die Waage, während die 336 g schwere Hinterrad-Nabe für 215 USD zu haben ist. Leider sind die Naben vorerst nicht in Deutschland erhältlich.

  • Einsatzbereich XC / Trail / All-Mountain / Enduro
  • Achsen-Material Stahl
  • Einbaubreiten 15×110 Boost / 12×148 Boost / 12×157 Super Boost
  • Speichen 28, J Bend
  • Bremsscheiben-Aufnahme 6-Loch
  • Lager 6902
  • Freilaufkörper HG / XD / Microspline
  • Einrastwinkel 10° (36 POI)
  • Gewicht 188 g (Vorderrad) / 336g ( Hinterrad, 12×148 Boost mit Aluminium-Microspline-Freilaufkörper)
  • Verfügbarkeit ab Dezember 2020
  • www.raceface.com
  • Preis (UVP) 109,90 € (Vorderrad) / 119,90 € (Hinterrad)
Die Race Face Trace-Naben sollen der perfekte Grundstein für deinen neuen Laufradsatz sein
# Die Race Face Trace-Naben sollen der perfekte Grundstein für deinen neuen Laufradsatz sein - die Naben kommen im aktuellen Boost-Standard und sind mit allen drei gängigen Freilaufkörpern erhältlich. Der Einrastwinkel beträgt 10°.
trace-hub-front-black-rotation-4-pdp-3x-2100x1449-cb4092c4-b788-42b8-93b3-5890688e41c7
# trace-hub-front-black-rotation-4-pdp-3x-2100x1449-cb4092c4-b788-42b8-93b3-5890688e41c7
trace-hub-rear-black-cardproduct-3x-1320x1008-34f90a1f-cf18-4601-95f0-1ae3523323a3
# trace-hub-rear-black-cardproduct-3x-1320x1008-34f90a1f-cf18-4601-95f0-1ae3523323a3
DSC01638-2100x1403-b19cd8f2-dbb3-4728-b68e-7ba380bf99cb
# DSC01638-2100x1403-b19cd8f2-dbb3-4728-b68e-7ba380bf99cb

Wie gefällt euch der neue Race Face Aeffect R-Laufradsatz?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Race Face

23 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Die RaceFace sind echt nicht notwendig. Aber mit gutem Rabatt bestimmt ne Kaufoption.

    Meine NEWMENS halten und halten und halten. Sind das Beste was ich bisher an Gewicht/Preis/Qualität gefahren bin.

  2. ich fahre 3 Newmen Laufradsätze Gen 1 und das problemlos, vielleicht kann ich auch nicht fahren und deshalb halten sie ...... bisher . Und selbst wenn sie mal zicken, dann gehen sie halt zu Newmen und werden wieder hübsch gemacht smilie
    smilie. . . . also ich habe noch nie einen meiner LRS zurückschicken müssen . . . . fahre aber auch keinen Neumann.
    Aber schön zu hören, dass sie einen funktionierenden Service zu bieten scheinen. Hoffentlich brauchen die da nicht mehr Leute als in der Produktionsmilie
  3. Gibt es mitlerweile zu dem RaceFace Aeffect R - LRS Erfahrungen (positiv oder negativ)?
    Unabhängig davon das der UVP deutlich zu hoch ist...

  4. Gibt es mitlerweile zu dem RaceFace Aeffect R - LRS Erfahrungen (positiv oder negativ)?
    Unabhängig davon das der UVP deutlich zu hoch ist...
    RACE FACE Aeffect R Laufradsatz & Dropper Post – Testfazithttp://twentynineinches-de.com › 2018/08/30 › race-face-...

    Edit: sorry, schon etwas älter...
  5. Danke, das hatte ich bei der Suche nach dem LRS auch gefunden (wie diese Vorstellung) ;-)

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: